google-news-img

Peter Schiff behauptet, dass Bitcoin-Wale ETF-Investoren als “Beutelhalter” aufstellen

Peter Schiff, ein Wirtschaftswissenschaftler und lautstarker Kritiker von Bitcoin, hat kürzlich einige provokante Aussagen über die Kryptowährung und die Investoren des Bitcoin Exchange-Traded Fund (ETF) gemacht. Laut Schiff verkaufen die Bitcoin-Wale absichtlich ihre BTC, während die Kleinanleger des ETFs auf den Kosten sitzen bleiben, was bedeutet, dass sie auf Vermögenswerten sitzen bleiben, die ihren Wert verloren haben.

Wale stoßen Bitcoin inmitten steigender ETF-Zuflüsse ab

Die Kritik, die Schiff an Bitcoin geübt hat, basiert auf den Aktionen der Bitcoin-Wale, die angeblich große Mengen an BTC auf dem Spotmarkt verkaufen. Diese Aktionen stehen im Einklang mit den Zuflüssen in Bitcoin-ETFs, insbesondere von dem, was Schiff als “dummes Geld” bezeichnet.

Der Wirtschaftswissenschaftler unterscheidet klar zwischen dieser Gruppe von Anlegern und dem, was er als “smartes Geld” bezeichnet, nämlich den Walen, die solche Marktbewegungen ausnutzen, um ihre BTC zu veräußern.

- Advertisement -

Den jüngsten Daten zufolge haben diese Wale aktiv große Mengen an BTC gekauft und verkauft. Insbesondere haben zwei große Adressen am 5. Juli 9.301 BTC an die Binance-Börse überwiesen, was zu einem erheblichen Wertverlust von Bitcoin führte. Die Daten von Whale Alert, einem Tracker für On-Chain-Transaktionen, zeigen weitere massive Bitcoin-Transaktionen und -Verkäufe, darunter eine 3-Milliarden-Dollar-Transaktion mit mehreren Transaktionen am 4. Juli.

Bitcoin ETFs ziehen beträchtliche Investitionen an

Peter Schiff ist ziemlich pessimistisch, was die Zukunft von Bitcoin ETFund seiner Meinung nach werden die Anleger nicht viel Grund zum Jubeln haben. Der Markt hat jedoch gute Zuflüsse bei diesen Produkten verzeichnet. Die größten Zuflüsse in Höhe von 117 Millionen Dollar verzeichnete am Freitag der Fidelity Bitcoin ETF, der den Gesamtmarkt antrieb.

Ein weiterer bedeutender Teilnehmer am Bitcoin-ETF-Markt, Bitwise, beobachtete ebenfalls hohe Zuflüsse mit seinem ETF, BITB, der 30 Millionen Dollar an Investitionen angezogen hat. Damit beläuft sich der Gesamtbetrag der von Bitwise gehaltenen Bitcoin auf mehr als 38.000 BTC. Hunter Horsley, CEO von Bitwise, erklärte, dass Anleger in der aktuellen Marktsituation eine perfekte Chance haben, mehr Bitcoin zu kaufen.

- Advertisement -

Regierung und Wale tragen zum Verkaufsdruck bei

Der aktuelle Markt für Bitcoin hängt nicht nur von den Aktivitäten der Wale ab, sondern auch von den Maßnahmen der Regierungen. Die Regierungen Deutschlands und der Vereinigten Staaten haben sich ebenfalls aktiv am Verkauf großer Mengen Bitcoin beteiligt, was die Stabilität des Marktes beeinträchtigt hat. Zum Beispiel hat die deutsche Regierung massive Beträge an Kryptowährungsbörsen wie Binance und Coinbase überwiesen.

Nach Angaben von Arkham Intelligence verkaufte die US-Regierung 237 BTC, die zuvor in einem Betrugsfall beschlagnahmt worden waren, was den Verkaufsdruck noch erhöhte. Solche von der Regierung unterstützten Verkäufe in Verbindung mit den Aktionen der Bitcoin-Wale haben den Preis von Bitcoin stark unter Druck gesetzt.

Schiff prognostiziert mögliche Kapitulation der ETF-Anleger

Peter Schiff hat seine Haltung zu Bitcoin nicht geändert und hat einen negativen Ausblick auf die digitale Währung. Er glaubt, dass die derzeitigen Bitcoin-ETF-Investoren, die auf dem Markt bleiben, in naher Zukunft einen noch größeren Wertverlust von BTC erleben könnten. Schiff argumentiert, dass es am kommenden Wochenende zu einem weiteren massiven Ausverkauf kommen könnte, der die genannten Investoren in Panik versetzt und zu Verkäufen veranlasst.

Die Äußerungen von Schiff stehen im Einklang mit seiner früheren Haltung, dass Bitcoin eine volatile und risikoreiche Anlage ist. Ihm zufolge bringen die aktuellen Bedingungen, unter denen die Bitcoin-Wale ihre Münzen verkaufen, die ETF-Anleger in die Lage, erhebliche Verluste zu erleiden.

Während institutionelle Anleger weiterhin Gelder in Bitcoin-ETFs investieren, bleibt das Potenzial für weitere Preisrückgänge, die durch Wal-Aktivitäten und staatliche Verkäufe ausgelöst werden, für alle Marktteilnehmer ein kritisches Thema, das sie genau beobachten sollten.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Varuni Trivedi
Varuni Trivedi
Varuni has been in the web3 space for half a decade, witnessing the changing dynamics of DLT, Blockchain and Web3. With 8 years of journalistic expertise, she has a keen interest in emerging technology and their impact on society. She has published news and on-chain analysis articles on Nasdaq as well as some of the top web3, crypto news firms. Currently, she heads The Coin Republic as the Editor-In-Chief.