spot_img
google-news-img

Solana ETFs als nächstes in der Reihe der ETH-ETF-Debütanten – so sieht die Zukunft aus

Franklin Templeton plant die Auflegung des Solana ETF, um sein Engagement in digitalen Vermögenswerten zu verstärken. Das Unternehmen gab dies bei der Auflegung seines zweiten Kryptowährungs-ETF, des Franklin Ethereum ETF (EZET), bekannt. Der Ethereum-ETF mit einer anfänglichen Kostenquote von Null ist an der CBOE BZX-Börse notiert.

Franklin Templeton führt Ethereum-ETF ein

Der Franklin Ethereum ETF wurde nach dem erfolgreichen Bitcoin ETF des Unternehmens Anfang des Jahres aufgelegt. Für die ersten 10 Milliarden Dollar an Vermögenswerten sind die Gebühren für den Ethereum ETF bis Ende Januar 2025 in Höhe von 0,19% befreit. Dies spiegelt den Plan von Franklin Templeton wider, frühe Investoren zu umwerben.

Patrick O’Connor, Leiter der Abteilung für globale ETFs bei Franklin Templeton, sagte im Januar nach der Auflegung des Spot Bitcoin ETF (EZBC), er freue sich, EZET in die Familie der ETFs für digitale Vermögenswerte aufzunehmen. Dieser Neuzugang unterstreicht die Strategie des Unternehmens, seine Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen auszubauen. Die Auflegung erfolgt in einer Zeit, in der immer mehr Anleger Interesse an digitalen Vermögenswerten zeigen.

- Advertisement -

Franklin Templeton nimmt Solana ETF-Möglichkeiten ins Visier

Das Interesse von Franklin Templeton an Solana ETFs ist auf die zunehmende Nutzung von Blockchain sowie den relativen technologischen Fortschritt des Netzwerks zurückzuführen.

Der positive Ausblick des Unternehmens bezieht sich auch auf die Möglichkeiten von Solana, einen hohen Durchsatz zu erzielen. Dies steht im Einklang mit der aktuellen Marktverschiebung hin zur Einführung anderer Arten von Kryptowährungs-ETFs.

VanEck und 21Shares haben ebenfalls Anträge für Solana-ETFs eingereicht, was die Nachfrage des Marktes zeigt. Basierend auf der aktuellen Analyse wird erwartet, dass die SEC bis Mitte März 2025 auf alle diese Anträge antwortet. Die Aussicht auf einen Solana-ETF zeigt, dass sich der Markt für Krypto-Investments ständig ausweitet.

- Advertisement -

Analyst prognostiziert Boom bei Krypto-ETFs

Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, ist der Meinung, dass auf Ether-ETFs weitere ETFs folgen werden, die an andere Kryptowährungen gekoppelt sind, wie z.B. solche, die auf Solana basieren.

Er glaubt auch, dass die Zulassung von ETH-Produkten den Markt für andere Kryptowährungen in ETF-Form öffnen wird. Eine solche Entwicklung könnte die Marktstruktur der digitalen Vermögenswerte stark beeinflussen.

Daher haben die Vertreter der Branche unterschiedliche Meinungen über die Möglichkeit eines Solana ETF. Was den von der SEC häufig geforderten CME-Terminmarkt betrifft, so stellte Nic, CEO von CoinBureau, dessen Fehlen fest. Matthew Sigel von VanEck hingegen sagte, dass ein solcher Markt nicht genehmigt werden muss.

Aggressive Strategie des Unternehmens zur Eroberung von Marktanteilen

Die Entscheidung von Franklin Templeton, einen Solana ETF in Erwägung zu ziehen, öffnet das Unternehmen für diversifizierte digitale Währungen. Diese Maßnahmen zeigen, dass das Unternehmen hohe Erwartungen an die Blockchain-Technologien hat, die nicht auf Bitcoin und Ethereum beschränkt sind. Dieser Ansatz könnte mehr Anleger anziehen, die auf der Suche nach diversifizierten Investitionen in digitale Vermögenswerte sind.

Die Entscheidung des Unternehmens, auf Gebühren für den Ethereum-ETF zu verzichten, ist ein klares Beispiel für den aggressiven Plan des Unternehmens, seinen Marktanteil zu erhöhen. Franklin Templeton beabsichtigt, zu Beginn der Laufzeit erhebliches Interesse zu wecken und so die anfänglichen Investitionskosten zu senken. Er kann als zukünftige Referenz für andere Kryptowährungs-ETFs dienen.

Solana ETFs könnten den Anlagespielraum erweitern

Der Markt für Kryptowährungs-ETFs entwickelt sich schnell und wächst mit der Anzahl der Produkte. Neue ETFs, wie die für Solana, könnten die verfügbaren Anlagemöglichkeiten erheblich erweitern. Dieser Trend zeigt die wachsende Anerkennung von digitalen Vermögenswerten in verschiedenen Organisationen.

Die Nutzung von Kryptowährungs-ETFs hat aufgrund der Technologie und der Gesetzesänderung zugenommen. Die Notierung von Solana ETFs kann ein weiterer Beweis für die Legitimierung des Marktes sein. Diese Legitimierung kann zu einem Anstieg der Nutzung und der Investitionen des Mainstream-Publikums führen.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Maxwell Mutuma
Maxwell Mutuma
Maxwell is a crypto-economic analyst and Blockchain enthusiast, passionate about helping people understand the potential of decentralized technology. I write extensively on topics such as blockchain, cryptocurrency, tokens, and more for many publications. My goal is to spread knowledge about this revolutionary technology and its implications for economic freedom and social good.