Der Preis des UNUS SED LEO (LEO) Tokens zeigt seit mehr als 128 Tagen eine Konsolidierung auf dem Tages-Chart. Seine Candlestick-Formationen haben auf dem Tages-Chart eine Akkumulation auf einem massiven Niveau gezeigt.
Die Bären und die Bullen schienen trotz erheblicher Schwankungen im breiteren Markt in angemessener Harmonie zu sein. Der LEO-Kurs blieb innerhalb der Handelsspanne in intakter Verfassung, und es wurden bisher keine Rückschläge verzeichnet.
Das Abrutschen einer der beiden Seiten, ob Bullen oder Bären, würde zu einer blitzschnellen Bewegung führen, sei es nach Süden oder nach Norden. Das hängt ganz von der Neigung einer der beiden Seiten ab, aber es würde LEO eine Richtung geben.
Betrachtet man die Marktkapitalisierung und das 24-Stunden-Volumen von LEO, so liegt die Liquiditätsquote bei 0,02%. Dieses schlechte Verhältnis deutet auf einen erheblichen Mangel an Liquidität bei diesem Vermögenswert hin. Anleger sollten daher vorsichtig bleiben (DYOR).
Worauf deuten die UNUS SED LEO (LEO) Indikatoren hin?
Die Indikatoren signalisieren eine starke Unsicherheit einer leicht bullischen Wahrnehmung. So hat der Gesamttrend, der sich Anfang 2024 entwickelt hat, die primäre Trendstimmung von LEO mit einem Kursanstieg von 65% von 3,75 $ auf 6,18 $ innerhalb von 45 Tagen nach oben gedreht.
Bei der Erstellung dieses Artikels wurde festgestellt, dass der LEO-Kurs in den letzten 12 Monaten oberhalb der 200-Tage-EMA-Spanne lag. Die kürzere 50-Tage-Linie zeigte jedoch einen leichten Aufwärtstrend oder eine Seitwärtsreaktion des Kurses, da er in den letzten 128 Tagen in der Nähe der orangefarbenen Linie gehandelt wurde.
Der MACD zeigte ebenfalls eine steile Reaktion auf seine Preiskonsolidierung, bei der sich die Signal- und MACD-Linien über eine längere Spanne hinweg überschnitten, und das Histogramm lag bei 0,00572.
Auch der RSI hat eine horizontale Reaktion auf den LEO-Preis gezeigt. Es wurde festgestellt, dass der RSI leicht über dem 14-SMA lag und die Medianlinie bei 52,26.
Grund für die Kursentwicklung des UNUS SED LEO Token
Basierend auf CoinMarketCap-Informationen für UNUS SED LEO (LEO) hat sich das Unternehmen iFinex verpflichtet, diese Token jeden Monat vom Markt zurückzukaufen. Das Unternehmen iFinex kauft die Token jeden Monat zum Marktpreis zurück, was mindestens 27% der vom Unternehmen erzielten Einnahmen entspricht.
Der zirkulierende Vorrat wurde so geplant, dass er im Laufe der Zeit abnimmt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag er bei 925.900 Millionen LEO. Das zirkulierende Angebot wurde von 985,239 Millionen des Gesamtangebots, das ursprünglich auf 1 Milliarde LEO festgelegt war, reduziert.

Laut der CoinCarp-Website zeigen die Statistiken der UNUS SED LEO-Inhaber, dass es über 2848 Inhaber gibt. Aus den Daten der Rich List geht hervor, dass die Top 10 Inhaber das meiste zirkulierende Angebot haben, genau 65,93%. Bitfinex hält 64,80%, was 648 Millionen LEO entspricht, und steht damit an der Spitze der Liste.
Einer der Hauptgründe für die anhaltende Preiskonsolidierung lag in der Tokenomik. Große Rückkäufe erfolgten nahtlos im LEO durch das Bitfinex-Börsenunternehmen iFinex Inc, was zu einem Mangel an Handelsaktivität im Asset führte. Außerdem führte die massenhafte Anhäufung durch iFinex zu einer Stagnation des Preises auf dem Niveau des Hauptangebots.
Hier ist der Haken an der Sache
Es gibt hier einen Haken, wenn es zu einer Bewegung nach Norden oder nach Süden kommen sollte. Wenn der iFinex sich zum Verkauf entschließt, könnte ein Mangel an Nachfrage in der Menge zu einem Rückgang in Richtung Süden führen. In der Zwischenzeit könnte der Überfluss an Nachfrage in Richtung Norden zünden.
UNUS SED LEO (LEO) konsolidiert sich seit über 128 Tagen bei geringer Liquidität. Bitfinex, das 64% des Angebots hält, beeinflusst den Preis. Bei Redaktionsschluss sahen die Indikatoren neutral aus, und die Preisbewegung hängt von den Aktionen von Bitfinex ab.