Das Open Interest von Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 8,6% und erreichte $11,7 Mrd., was eine erhöhte Marktaktivität widerspiegelt.
Der 30-Tage-Bullen-Bär-Indikator liegt weiterhin über seinem 365-Tage-Durchschnitt, was einen positiven Marktzyklus und eine zinsbullische Stimmung auf dem Bitcoin-Markt unterstreicht.
Binance’s Open Interest durchbricht mit $11.7B ein Allzeithoch
Das offene Interesse an den Bitcoin-Futures und -Derivatemärkten ist auf Binance auf ein Allzeithoch von über $11,7 Milliarden gestiegen.
Dies sind präzise Indikatoren dafür, dass die Beteiligung der Anleger wächst und damit auch das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung von Bitcoin.
Das offene Interesse ist mit dem starken Handel gestiegen, wobei sich das OI regelmäßig über dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt hält, was die zinsbullische Stärke der aktuellen Rallye unterstützt.
Das in der Grafik dargestellte offene Interesse zeigt einen Aufwärtstrend, der den Einfluss der Spekulation auf die Bitcoin-Kursentwicklung bestätigt.
Starke Kursschwankungen fallen mit einem hohen offenen Interesse zusammen, das vielleicht auf die Beteiligung von Händlern zurückzuführen ist.

Wenn wir dies als einen Hinweis darauf verstehen, wie die Marktteilnehmer ihre Position auf Bitcoin ausbauen, könnte dies bedeuten, dass die Preisvolatilität in naher Zukunft weiter zunehmen wird.
Der Anstieg des offenen Interesses zeigt, wie wichtig die Beteiligung institutioneller und großer Händler ist, da der Derivatemarkt an Bedeutung gewinnt.
Dieser Anstieg des offenen Interesses setzt sich ebenfalls fort, was die Annahme zu untermauern scheint, dass diese Händler ebenfalls zur Stabilisierung und Bewegung der Bitcoin-Preise beitragen.
Das zeigt, dass dies ein Markt ist, an dem sich die Nutzer mit einer starken Basis beteiligen. Wenn die Dynamik anhält, könnte der Wert sogar noch weiter steigen.
Bitcoin Open Interest steigt um 8,6% und erhöht die Marktanspannung
Das Open Interest von Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um 8,6% gestiegen, ein Zeichen dafür, dass viele gehebelte Positionen in den Markt eintreten.
Der Anstieg des OI deutet oft auf eine zunehmende Marktaktivität hin, da Händler größere Positionen kaufen, was wiederum in der Regel eine erhöhte Volatilität bedeutet.
Ein Anstieg des offenen Interesses deutet in der Tat häufig darauf hin, dass Händler größere Wetten auf die Kursschwankungen von Bitcoin abschließen, und das kann den kurzfristigen Markt um einiges bewegen.
Mit diesem Anstieg des OI steigt jedoch auch der Druck auf fremdfinanzierte Positionen, und das schafft ein Umfeld, das anfällig für Volatilität ist.
Margin Calls (und Liquidationen) inmitten von spekulativen Geschäften erhöhen das Risiko, dass spekulative Marktteilnehmer gezwungen sind, ihre Position weiter zu reduzieren.
Wenn die Positionen stark gehebelt sind, steigt der Druck, bis es zu einem Marktabsturz und einer scharfen Kurskorrektur kommt, insbesondere wenn sie gezwungen sind, ihre Positionen aufzulösen.
Da auch das offene Interesse steigt, ist der Markt auf kommende Volatilität gefasst. Bei so vielen fremdfinanzierten Positionen im Markt sind große Kursbewegungen nur eine Frage der Zeit und in beide Richtungen.
Jede plötzliche Marktbewegung könnte sich schnell in einer Preisänderung niederschlagen, die diese fremdfinanzierten Positionen, die von den Anlegern genau beobachtet werden, in Frage stellen könnte.
30-Tage-Bitcoin-Indikator überschreitet 365 Tage, dennoch bleibt der Bitcoin-Marktzyklus positiv
Der zinsbullische 30-Tage-Indikator liegt immer noch über der 365-Tage-Durchschnittslinie, was darauf hindeutet, dass der Marktzyklus von Bitcoin immer noch zinsbullisch ist.
Das ist definitiv ein positiver Trend und zeigt, dass die zukünftige Kursentwicklung von Bitcoin optimistisch bleibt.
Das Diagramm zeigt einige Male, dass der 30-Tage-Durchschnitt über den längerfristigen gleitenden Durchschnitt gestiegen ist, was ein zinsbullisches Szenario eröffnet.
Die Tatsache, dass der 30-Tage-Durchschnitt weiterhin über dem 365-Tage-Durchschnitt liegt, zeigt, dass der Marktzyklus von Bitcoin immer noch produktiv ist.

In der Tat sind solche Überkreuzungen in der Vergangenheit Kurserholungen vorausgegangen, die die positive Stimmung hinter Bitcoin bestätigen.
Wenn der 30-Tage-Indikator über dem gleitenden 365-Tage-Durchschnitt bleibt, bleiben die Marktaussichten für Bitcoin insgesamt bullisch.
Trotz der kurzfristigen Auf- und Abwärtsbewegungen deutet die langfristige Stärke des 30-Tage-Indikators auf eine zinsbullische Stimmung am Markt hin.
Die Bullenphasen, die den großen Preisrallyes vorausgingen, ließen erwarten, dass der Bitcoin-Preis weiter steigen würde. Dieser anhaltende Optimismus war ein großer Ansporn für Händler, die langfristig von Bitcoin überzeugt blieben.