Die Entwicklung der Einführung von Kryptowährungen ähnelt auf unheimliche Weise dem Wachstum des Internets in seinen Anfängen. Mit Kryptowährungen wie Ethereum und Solana, die Pionierarbeit bei der Verwendung von dApps geleistet haben, gibt es eine Verschiebung hin zu sich entwickelnden Technologien.
Laut Quinten François “ist die Akzeptanz von Kryptowährungen auf dem gleichen Stand wie die frühe Akzeptanz des Internets”. Die aufregendste Entwicklung ist jedoch nicht nur das Tempo der Verbreitung. Es ist die Entwicklung der Art und Weise, wie die Blockchain-Technologie genutzt wird.
Ähnlich wie das Internet von der Infrastruktur zu Anwendungen überging, treten Kryptowährungen in eine Phase ein, in der dezentrale Anwendungen (dApps) das Wachstum vorantreiben.
Parallelen zwischen Kryptowährungen und der Internet-Ära
In den Anfangstagen des Internets wurden die meisten Ressourcen in die Infrastruktur investiert: Modems, Router und Server. Diese grundlegenden Technologien waren zwar notwendig, aber nicht benutzerfreundlich.
![](https://www.thecoinrepublic.com/wp-content/uploads/2024/12/image-532-1024x579.png)
Der wahre Wendepunkt kam, als sich die Profitcenter zu Anwendungen wie Amazon, Google und YouTube verlagerten, die die Phantasie der Öffentlichkeit anregten.
Das Profitcenter verlagerte sich von der Infrastruktur hin zu den Anwendungen. Jahrelang dominierte die Blockchain-Infrastruktur die Gespräche.
Plattformen wie Ethereum und Solana konzentrierten sich auf Skalierung, Dezentralisierung und grundlegendes Wachstum. Die Infrastruktur hat Neulinge oft mit der Frage zurückgelassen: “Was kann ich damit jetzt machen?” Die Anwendungen liefern endlich überzeugende Antworten.
Dem Bericht von Syncracy zufolge verlagern sich die Einnahmen auf Plattformen wie Ethereum und Solana in Richtung Anwendungen. Der Anteil der Anwendungen an den durch die Blockchain generierten Gebühren ist größer als je zuvor, wodurch die Vorherrschaft der Infrastruktur in Frage gestellt wird.
![](https://www.thecoinrepublic.com/wp-content/uploads/2024/12/image-533-1024x482.png)
Führende Projekte wie Uniswap und MakerDAO auf Ethereum erforschen benutzerdefinierte Rollups, um das Nutzererlebnis zu verbessern und mehr Kontrolle über ihre Wirtschaftsmodelle zu erhalten.
Dieser Wandel ist nicht auf Ethereum beschränkt. Auch Solana, bekannt für seine hohe Leistung, entwickelt sich weiter. Nachdem Solana-Anwendungen mit der Skalierbarkeit bei einem Anstieg der Nutzeraktivität zu kämpfen hatten, werden nun modulare Architekturen eingeführt, die Off-Chain-Operationen und zweite Ebenen nutzen, um die Dezentralisierung und Skalierbarkeit aufrechtzuerhalten.
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Coinbase prognostiziert ein Wiederaufleben des dezentralen Finanzwesens (DeFi) im Jahr 2025, was diese Dynamik noch verstärkt. Laut Coinbase wird DeFi den Blockchain-Bereich in eine neue Ära der Akzeptanz führen und seine Reichweite weit über den aktuellen Stand hinaus erweitern.
Dieses Wiederaufleben unterstreicht die wachsende Bedeutung von Anwendungen innerhalb der Blockchain-Wirtschaft. Mit einer robusteren Infrastruktur sind dApps bereit, die nächste Welle der Akzeptanz voranzutreiben.
Krypto-Anwendungen sind wegweisend Mit Solana, Ethereum
Ethereum und Solana sind ein Beispiel für den Wandel zu “fetten Anwendungen”, bei denen dApps die Wertschöpfungskette dominieren. Uniswap, Aave und andere Anwendungen bauen Rollups auf, um die Skalierbarkeit, Zugangskontrolle und Transaktionsverarbeitung zu verbessern.
Diese Innovationen zielen darauf ab, Benutzer durch verbesserte Funktionalität bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten anzuziehen.
Ähnlich wie der Übergang des Internets zu nutzerorientierten Anwendungen, tritt die Kryptowährung in eine transformative Ära ein, in der Anwendungen die Hauptattraktion sind.
Mit dem bevorstehenden Wiederaufleben von DeFi und den steigenden Umsätzen von dApps ist der Blockchain-Bereich bereit für den nächsten Sprung nach vorn.