spot_img
google-news-img

Hier sehen Sie, wie viele Ethereum (ETH) Grayscale derzeit besitzt

Arkham Intelligence hat bemerkenswerte Einblicke in die Ethereum (ETH)-Bestände von Grayscale Investment gewährt.

Zu Beginn dieses Jahres hat die US-Börsenaufsicht SEC acht Vermögensverwaltern, darunter Grayscale, die Zulassung für börsengehandelte Ethereum-Spotfonds (ETF) erteilt.

Andere Vermögensverwalter, die für den Ethereum-ETF zugelassen wurden, waren BlackRock, Fidelity, VanEck, Ark21Shares, Invesco Galaxy, Bitwise und Franklin Templeton.

- Advertisement -

Dominanz der Graustufen inmitten von Marktherausforderungen

Daten von Arkham zeigen, dass von diesen acht Vermögensverwaltern Grayscale der größte institutionelle Halter von Ethereum ist.

Nach Angaben des Blockchain-Informationsdienstes besitzt Grayscale 1,935 Millionen ETH im Wert von 6,62 Milliarden Dollar.

Analysten halten den Rekord für interessant, obwohl die Marktdynamik scheinbar gegen ihn spricht.

- Advertisement -

Sie stellten fest, dass Grayscale mit 2,5% die höchste Transaktionsgebühr unter den acht Vermögensverwaltern hat. Damit liegen die Transaktionskosten deutlich um 2,25 % höher als beim nächstplatzierten Vermögensverwalter.

Außerdem hat der ETHE von Grayscale seit seiner Auflegung massive Abflüsse erlebt.

Die Daten von Farside Investors zeigen, dass sich die kumulierten Abflüsse auf ETH im Wert von 3,616 Milliarden Dollar belaufen.

Trotz dieser beträchtlichen Abflüsse liegt Grayscale immer noch vor namhaften Akteuren wie BlackRock und Fidelity. Beide Unternehmen verzeichnen regelmäßig Zuflüsse in den Ethereum-ETF-Markt.

Spot Ethereum ETFs Tortuous Journey

Die Genehmigung von Spot Ethereum ETF, die es institutionellen Anlegern ermöglicht, sich in ETH zu engagieren, kam nach einem langen Streit mit den Vermögensverwaltern.

Die US-Börsenaufsicht SEC verzögerte die Anträge um etwa ein Jahr ab dem Zeitpunkt, an dem sie erstmals eingereicht wurden.

Obwohl die Aufsichtsbehörden im Januar 2024 grünes Licht für den Bitcoin-ETF gaben, musste der Ethereum-ETF warten.

Eine bemerkenswerte Sorge der US-Börsenaufsicht SEC drehte sich damals um die Frage des Einsatzes von Ethereum.

Insbesondere die Ethereum-Blockchain ermöglichte es den Inhabern, ihre Gelder als Sicherheiten zu hinterlegen, um den Betrieb des Netzwerks im Austausch für Belohnungen zu unterstützen.

Auch das Schweigen des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zum Status von Ethereum trug zu den Bedenken bei.

Die SEC hatte sich geweigert zu klären, ob Ethereum als Wertpapier gilt. Craig Salm, der Chief Legal Officer von Grayscale, blieb jedoch optimistisch, dass die Aufsichtsbehörden zustimmen würden.

In einem X-Posting betonte Salm, dass die Probleme, von denen viele befürchteten, dass sie die Zulassung zum Scheitern bringen könnten, vor der Zulassung des Bitcoin-Spot-ETFs gelöst wurden.

Die endgültige Genehmigung für den Handel kam im Juli 2024, und seitdem handeln institutionelle Anleger mit dem Asset.

Ethereum ETF Auswirkungen auf den Markt

Kryptowährungsanalysten gingen davon aus, dass die Genehmigung eines Ethereum-ETF zu einer Kursrallye bei ETH beitragen könnte.

Einige rechneten mit einem schnellen Anstieg auf $6.500, sobald die SEC die Genehmigung erteilt.

Andere blieben mit ihren Vorhersagen vorsichtig und behaupteten, dass Ethereum ETF möglicherweise nicht den gleichen Wachstumspfad wie Bitcoin ETF einschlagen wird.

Etwas mehr als fünf Monate später haben die Analysten, die mit ihren Vorhersagen zurückhaltend waren, Recht behalten.

Ethereum ETF hatte nicht den First-Mover-Vorteil wie Bitcoin, was sich auf seinen Wachstumspfad ausgewirkt hat.

Dennoch verzeichnete der Vermögenswert ein deutliches Preiswachstum und Anfang Dezember 2024 erreichte der Ethereum-Preis die Marke von 4.000 $.

Der Anstieg war das erste Mal seit dem Höhenflug des Wertes im März.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der ETH-Preis bei 3.394,47, was einem Anstieg von 1,17% in den letzten 24 Stunden entspricht. Marktbeobachter hatten erwartet, dass der Coin im Jahr 2021 sein Allzeithoch von 4.721,07 $ durchbrechen würde.

Es bleibt abzuwarten, ob die ETF-Produkte dazu beitragen werden, dieses Ziel zu erreichen.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.