Mit Blick auf das Jahr 2025 hat der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson , die Weichen für ein transformatives Jahr für das Blockchain-Ökosystem gestellt.
In einem Beitrag vom 31. Dezember, den Hoskinson auf seinem X-Konto (früher Twitter) veröffentlichte. stellte Hoskinson die wichtigsten Schwerpunktbereiche vor, die die Strategie von Input Output Global (IOG) im kommenden Jahr bestimmen werden.
Der Höhepunkt? Der Fokus liegt auf Bitcoin DeFi, Midnight Network, Partnerchains und dApp-Upgrades. Dies sind mutige Schritte, mit denen sich Cardano in einem hart umkämpften Blockchain-Markt profilieren möchte.
Bitcoin DeFi: Cardanos gewagter Schritt
Hoskinson verriet, dass einer der Hauptschwerpunkte von Cardano im Jahr 2025 die Erforschung und Integration von Bitcoin DeFi sein wird, was für manche eine Überraschung sein dürfte.
Für ein Netzwerk, das lange Zeit mit Ethereum-ähnlichen Smart-Contract-Funktionen in Verbindung gebracht wurde, ist Cardanos Umstellung auf Bitcoin-basierte dezentrale Finanzen (DeFi) sehr ambitioniert.
Die Augen der Krypto-Community sind nun auf Cardano gerichtet. Sie fragen sich, wie das Netzwerk den DeFi-Boom angehen wird, während es sich an die erste und größte Kryptowährung der Welt, Bitcoin, bindet.
Die Konzentration auf Bitcoin ist Teil der Bemühungen, Cardano in einem sich schnell verändernden Markt zu positionieren. Dies geschieht, da der Einfluss von Bitcoin auf den DeFi-Sektor unbestreitbar ist.
In den letzten Monaten hat das Interesse daran zugenommen, die Liquidität und die Sicherheitsmerkmale von Bitcoin in den DeFi-Bereich zu bringen. Cardano scheint bereit zu sein, diese Gelegenheit zu ergreifen.
Obwohl Hoskinson in seiner Ankündigung nicht auf Einzelheiten einging, ist die Community gespannt auf weitere Updates. Die Dominanz von Bitcoin auf dem Kryptomarkt liegt bei etwa 45% der gesamten Marktkapitalisierung (Stand Ende 2024). Jede größere Bewegung bei Bitcoin DeFi könnte tiefgreifende Auswirkungen auf das breitere DeFi-Ökosystem haben.
Midnight Network und Partnerchains: Vorstoß in den Datenschutz und Partnerschaften
Hoskinson bekräftigte außerdem Cardanos Engagement für Datenschutz und Skalierbarkeit, wobei er einen Schwerpunkt auf das Midnight Network legte.
Das Protokoll, das sich auf die Verbesserung der Privatsphäre im Web3 konzentriert, war für Cardano das ganze Jahr 2024 über von Interesse. In einem Bereich, in dem Datenschutzbedenken zusammen mit dem Ruf nach dezentraleren Technologien gestiegen sind, stellt Midnight Network Cardanos Bemühen dar, datenschutzorientierte Innovationen in einer Welt, die zunehmend vom Datenschutz besessen ist, wiederherzustellen.
Doch Hoskinsons Vision für 2025 hört nicht bei Midnight auf. Er wies auf Partnerchains als weiteren Schwerpunkt hin, der darauf abzielt, das Cardano-Ökosystem durch neue Partnerschaften zu erweitern.
Eine solche potenzielle Partnerschaft war? Algorand. Es gab keine offizielle Erklärung zu dieser Partnerschaft, aber Hoskinson ließ ein Schlupfloch offen, damit die beiden Unternehmen die Gespräche im Jahr 2025 fortsetzen können.
Im Kern geht es bei Partnerchains um die Schaffung von mehr vernetzten und anpassbaren Blockchains, die dann mit Cardano verbunden und erweitert werden können.
Die Spekulationen über eine mögliche Zusammenarbeit mit dem CTO von Ripple, David Schwartz, bei Midnight Network und XRP haben zugenommen.
Das Konzept, den Datenschutzaspekt von Cardano mit dem Anwendungsfall von XRP zu verbinden, wäre wahrscheinlich eine interessante Kombination, aber im Moment ist es noch genau das – Spekulation.
dApp Upgrades: “Das Feuer erhebt sich”
Hoskinson kündigte auch kommende Upgrades für die dezentralen Anwendungen (dApps) von Cardano an und nannte sie “the fire rises”. Während die genaue Art dieser Upgrades noch nicht bekannt gegeben wurde, deutet der Satz auf etwas Mächtiges hin, das in Arbeit ist.
Die Cardano-Community hat weitreichende Entwicklungen miterlebt, und das Potenzial brandneuer bahnbrechender Funktionen für dApps macht die Roadmap von Cardano nur noch spannender.
Solche Upgrades könnten entscheidend sein, um die Akzeptanz von ADA, dem nativen Token des Cardano-Netzwerks, weiter zu steigern. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt ADA derzeit bei $0,86627 (-1,24% in den letzten 24 Stunden), und das gesamte Wertangebot des Netzwerks könnte sich erhöhen, wenn das Cardano dApp-Ökosystem in Zukunft erheblich wächst.
Diese Upgrades werden von vielen nicht nur als notwendig erachtet, damit das Cardano-Ökosystem besser mithalten kann, sondern auch als Mittel, um die Cardano-Blockchain zu einer der führenden Blockchain-Plattformen zu machen.
Mit Blick auf das Jahr 2025 stellen die ehrgeizigen Schwerpunktbereiche von Cardano eine klare Roadmap für Wachstum und Transformation dar.