Zu Beginn des Jahres 2025 steht der Krypto-Sektor vor wichtigen regulatorischen Veränderungen. Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) unterzieht sich bedeutenden Veränderungen, die eine neue Ära für die Kryptoindustrie einläuten.
Die Wiederwahl von Donald Trump und die Ernennung von Krypto-Befürwortern wie Paul Atkins und David Sacks haben diese Erwartungen geschürt.
Viele glauben, dass dies ein Wendepunkt für die Zukunft der Branche ist, insbesondere nach der harten Haltung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler. Seine Amtszeit war geprägt von regulatorischer Unsicherheit und juristischen Auseinandersetzungen mit Branchenführern.
Überblick über die US SEC im Jahr 2024 und Erwartungen für 2025
Trotz der bedeutenden Meilensteine, die erreicht wurden, war 2024 ein Achterbahnjahr für die Kryptoindustrie. Bitcoin (BTC) erreichte zum ersten Mal die 100.000-Dollar-Marke.
Auch die börsengehandelten Bitcoin- und Ethereum-Spotfonds (ETFs) haben bei den institutionellen Anlegern großen Anklang gefunden.
Vor allem erlebte die Branche im 2. Quartal die vierte Bitcoin-Halbierung. Diese Ereignisse markierten die Reifung des Marktes. Diese Meilensteine wurden jedoch von einem unerbittlichen Durchgreifen der Regulierungsbehörden überschattet.
Unter der Führung von Gary Gensler ging die SEC aggressiv gegen Kryptowährungen vor und nahm wichtige Akteure wie Ripple, Coinbase und Uniswap ins Visier. Seine Behauptungen, dass Kryptowährungen mit Betrug zu tun haben, verschärften die Spannungen in der Branche.
Genslers aggressives Vorgehen wurde von Krypto-Befürwortern und Politikern stark kritisiert.
Donald Trumps Wahlkampfversprechen, Gensler zu entlassen und einen innovationsfreundlicheren Ansatz zu verfolgen, hat die Zuversicht der Krypto-Anhänger gestärkt.
Die Zusage des neuen Präsidenten ließ auf eine Änderung der Vorschriften zugunsten der Branche hoffen.
Nach seinem Wahlsieg kündigte Gensler seinen Rücktritt an. Dies ebnete Trump den Weg für die Ernennung von Paul Atkins zum neuen Vorsitzenden der SEC.
Die Erwartungen an das Jahr 2025 sind hoch. Es besteht die Hoffnung, dass Paul Atkins’ Führung Klarheit in die Krypto-Regulierung bringen wird. Viele glauben, dass er die Anleger schützen und gleichzeitig die Innovation in der Branche fördern kann.
Die Rolle von Paul Atkins und dem Crypto Czar
Paul Atkins, ein ehemaliger SEC-Kommissar, der für seine marktfreundliche Politik bekannt ist, wird die SEC für 4 Jahre leiten.
Atkins ist dafür bekannt, Innovationen zu fördern und gleichzeitig die Verbraucher zu schützen.
Sein Ansatz markiert eine klare Abkehr von der strengen Regulierungshaltung seines Vorgängers. Seine Ernennung könnte einen möglichen Wandel in der Herangehensweise der SEC an digitale Vermögenswerte einleiten.
In einem kühnen Schachzug hat Trump den neuen Posten des “Krypto-Zaren” geschaffen.
Der neue Präsident hat David Sacks, einen renommierten Tech-Investor, zum Leiter der Kryptowährungs- und KI-Politik ernannt. Sacks wird für die Gestaltung der Regulierung in diesen Bereichen verantwortlich sein.
Atkins’ Vision konzentriert sich auf die Transparenz innerhalb der SEC und die Zusammenarbeit mit Selbstregulierungsorganisationen.
Er wird daran arbeiten, die Regeln zu vereinfachen, sie klar und fair zu gestalten und gleichzeitig Innovationen zu fördern. Dieser Ansatz hat die Unterstützung von Unternehmern und Investoren gewonnen.
Persönlichkeiten wie die Senatorin Elizabeth Warren kritisieren ihn jedoch, weil sie befürchten, dass er den Anlegerschutz untergraben könnte.
Krypto ETF Anwendungen und Aussichten
Unter Gensler zögerte die SEC mit der Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs, aber Ende 2024 wurden diese ETFs genehmigt, was eine wichtige Veränderung darstellt.
Mit Atkins an der Spitze hofft die Kryptoindustrie auf eine schnellere Prüfung anderer Krypto-ETF-Vorschläge. Dazu gehören potenzielle ETFs für XRP und Solana (SOL).
Marktexperten glauben, dass die neue Führung der SEC mehr Möglichkeiten für Krypto-Investitionen und Wachstum eröffnen könnte.
Durch die Schaffung eines freundlicheren regulatorischen Umfelds könnte Atkins institutionelle Anleger anlocken, die von der bisherigen Vorgehensweise der SEC abgeschreckt wurden.
Auch wenn es nach wie vor schwierig ist, Innovation und Anlegerschutz in Einklang zu bringen, können Atkins und Sacks der SEC helfen, ein besseres Gleichgewicht zu finden.
Der Wechsel zu einem kryptofreundlichen regulatorischen Umfeld unter Trump ist ein entscheidender Moment für die Kryptoindustrie.
Angesichts steigender Bitcoin-Preise und eines neuen institutionellen Interesses hat die neu gestaltete SEC unter Paul Atkins das Potenzial, die Branche zu verändern. Seine Amtszeit könnte dazu beitragen, die Vereinigten Staaten als globalen Vorreiter für Blockchain-Innovationen zu positionieren.