spot_img
google-news-img

Warum Ethereums durchschnittliche Renditen im Januar der Schlüssel zu einer Altsaison im Jahr 2025 sind?

Die historische Januar-Performance von Ethereum lag bei einer durchschnittlichen Rendite von 21,2%, was auf seine Stärke als Marktführer in diesem Monat hinweist.

Der Monat Januar 2021 verzeichnete mit +78,51% die höchste Rendite, gefolgt von +52,01% im Jahr 2018 und +39,28% im Jahr 2020, wobei die positive Performance einen Aufwärtstrend vorgibt.

Negative Renditen wurden in den Jahren 2022 (-26,89%) und 2019 (-20,23%) verzeichnet, was die gelegentliche Volatilität verdeutlicht.

- Advertisement -

Doch selbst in Jahren der Baisse beeinflusste die Rolle von Ethereumauf dem Markt die Aktivität der Altcoins, indem sie entweder Gewinne verstärkte oder Verluste vergrößerte.

Der Februar erzielte im Durchschnitt eine Rendite von 17,13%, was auf eine anhaltende Stärke in Q1 hindeutet, während der März durchschnittlich +22,86% erzielte.

Monatliche ETH-Renditen | Quelle: Coinglass

Diese konstante Performance zu Beginn des Jahres hat das saisonale Wachstumspotenzial von Ethereum unterstrichen und den Optimismus auf dem Altcoin-Markt oft verstärkt.

- Advertisement -

Sollte sich dieser Trend im Jahr 2025 fortsetzen, könnte ETH im Januar einen zinsbullischen Ton anschlagen und eine Altcoin-Rallye begünstigen.

Allerdings könnten die Marktbedingungen und externe Faktoren die Gewinne schmälern oder die Risiken verstärken.

Diese historischen Daten bestätigen die entscheidende Rolle von Ethereum bei der Auslösung breiterer Kryptomarktbewegungen im Januar. Altcoin-Investoren beobachteten die ETH-Trends in der Regel sehr genau, um Hinweise auf den Markt zu Jahresbeginn zu erhalten.

Ethereum (ETH) deutet auf entscheidende Niveaus hin

Der Kursverlauf von ETH zeigte die entscheidenden Niveaus mit $3.555 als Schlüsselwiderstand und $3.000 als kritische Unterstützung.

Das Chartbild zeigt eine erwartete Bewegung in Richtung der gleichen Höchststände bei $3.555, gefolgt von einer möglichen Ablehnung innerhalb der Angebotszone von $3.640 bis $3.650.

Diese Niveaus boten beträchtliche Kaufgelegenheiten, wobei die $3.000 einen guten Wert für langfristige Akkumulationen darstellen, die auf höhere Höchststände abzielen.

ETH hat sich in einer mittleren Zone konsolidiert, wobei signifikante Bewegungen erst bei Erreichen der rot eingekreisten Niveaus zu erwarten sind.

ETH/USDT 4-Stunden-Chart | Quelle: Handelsansicht

Die Reaktion an der Angebotszone bei $3.650 würde Klarheit über die nächste Richtung schaffen.

Ein Ausbruch über $3.700 könnte ein zinsbullisches Momentum auslösen, während ein Scheitern bei $3.500 Abwärtsrisiken bestätigen könnte.

Händler warteten auf kritische Tests, um den Kursverlauf von ETH zu bestimmen, und konzentrierten sich auf die Kursentwicklung bei $3.555 und die Unterstützungen im unteren Bereich.

ETH Mindshare auf dem Tiefststand

Der ETH-Mindshare fiel auf 6,25% und markierte damit den tiefsten Stand in den letzten 12 Monaten. Dies entspricht einem Rückgang von 29,09% im Vergleich zum Vorjahr, mit deutlichen Rückgängen in den letzten sechs Monaten (-25,6%) und drei Monaten (-22,23%).

Im letzten Monat sank der Mindshare-Wert um 14,27%, während er in der letzten Woche und am letzten Tag um 4,96% bzw. 7,95% zurückging.

Dieser Trend deutet auf ein nachlassendes Interesse und Engagement für ETH im Vergleich zu anderen Token hin, trotz der starken Kursbewegungen. Der Markt zeigte seit Juni einen stetigen Rückgang der Aufmerksamkeit für den Token an.

Ethereum Mindshare | Quelle: Kaito AI

Die Entkopplung zwischen Preis und Aufmerksamkeit deutet auf externe Faktoren hin, die die Aufmerksamkeit von Ethereum ablenken.

Sollte die Aufmerksamkeit weiter sinken, könnte es für die ETH schwierig werden, ihre Dominanz gegenüber aufstrebenden Projekten zu behaupten.

Es könnte jedoch zu einem Umschwung kommen, wenn die Marktentwicklungen das Interesse neu entfachen.

Der derzeitige Zustand der ETH spiegelt die Notwendigkeit wider, den Fokus der Investoren und der Gemeinschaft zu erneuern, um das frühere Niveau des Engagements wieder zu erreichen.

Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob dieser Rückgang anhält oder sich umkehrt.

CEX und Ethereum führen bei den Verlusten durch Krypto-Angriffe 2024

Ethereum erlebte im Jahr 2024 die meisten Angriffe unter den Blockchains, mit 66 Vorfällen, die 844 Millionen Dollar Schaden verursachten.

An zweiter Stelle rangieren die Centralized Exchanges (CEX), die 10 Angriffe mit einem Gesamtschaden von 724 Millionen Dollar erlitten.

BNB Chain folgte mit 27 registrierten Angriffen auf Ethereum, wobei die genauen Schadenssummen nicht genannt wurden.

Andere bemerkenswerte Ketten waren Arbitrum (14 Angriffe), Base (7 Angriffe) und Solana (5 Angriffe).

Die kumulativen Auswirkungen zeigten die Dominanz von Ethereum, aber auch seine Verwundbarkeit als führende Blockchain in Bezug auf Nutzung und Akzeptanz.

Top-6-Ketten nach Anzahl im Jahr 2024 | Quelle: Beosin/X

Trotz seiner Sicherheitsbemühungen ist Ethereum aufgrund seiner hohen Aktivität und seines großen Ökosystems ein häufiges Ziel. CEX attackiert die anhaltenden Risiken im zentralisierten Finanzwesen und unterstreicht die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsvorkehrungen.

Sollten sich diese Trends fortsetzen, könnten Ethereum und CEX weiterhin ein vorrangiges Ziel für Angreifer bleiben. Dies würde robuste Sicherheits-Upgrades erforderlich machen, um zukünftige Risiken zu minimieren.

Die Analyse unterstreicht, dass sowohl dezentrale als auch zentrale Plattformen Schwachstellen beheben müssen, um finanzielle Verluste zu reduzieren und das Vertrauen der Nutzer im Jahr 2024 und darüber hinaus zu erhalten.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

lennox gitonga
lennox gitonga
Lennox is a professional financial market analyst who's enthusiastic about blockchain, cryptos, and web3. He started blogging about cryptos back in 2019 and has since never looked back. His work revolves around looking at crypto-projects analytically on a technical and on-chain level, while also making sure it's palatable to the general audience.