Im Laufe der Woche wird der Kryptomarkt eine bedeutende Welle von Token-Freischaltungen erleben. Der Gesamtwert der Unlocks wird 759 Millionen Dollar übersteigen. Dazu gehören sowohl große Single-Event-Unlocks als auch lineare Unlocks von Projekten wie APT, SOL, NEON und AVAX. Das könnte sich auch auf die Marktdynamik auswirken.
Einzelne Freischaltungen von großen Beträgen: Signifikante Auswirkungen auf das Angebot
Einzelne Token-Freigaben in großer Höhe dominieren diese Woche die Berichterstattung. Massive Mengen des Tokens werden für mehrere Projekte freigegeben
An der Spitze steht Aptos (APT) mit Token im Wert von 114 Mio. $ oder 11,31 Mio. APT, die voraussichtlich in Umlauf kommen werden. Das entspricht 2,02% des gesamten zirkulierenden Angebots von Aptos.
Wenn die Nachfrage der Investoren nicht in gleichem Maße steigt, könnte ein so großer Anstieg des Angebots eines so knappen Gutes zu einem Abwärtsdruck auf den Preis des Tokens führen.
Ein weiterer Spitzenreiter in dieser Kategorie ist NEON, bei dem 53,91 Millionen Token im Wert von 21,62 Mio. $ freigeschaltet werden sollen.
In Bezug auf die prozentuale Freischaltung sind das gewaltige 28,52%. Eine der höchsten Freischaltungen für einen Token im Vergleich zu anderen Freischaltungsdaten.
Die Art dieser Veröffentlichung könnte sehr volatil und möglicherweise sogar preissenkend sein, wenn Token-Inhaber verkaufen.
Weitere interessante Freischaltungen sind MOVE, bei dem $50M Token 2,22% des Angebots in den Umlauf gelangen werden. Dazu gehört auch CXT mit 12,86 Mio. $, die 0,42 % des Angebots freigeschaltet werden.
Insgesamt wird Banana 250 Millionen Token im Wert von 11,12 Millionen Dollar freigeben, was 7,21 % des gesamten Angebots entspricht. Unterschiedliche Größen dieser Freischaltungen zeigen unterschiedliche Auswirkungen, da ein höherer Prozentsatz des zirkulierenden Angebots in der Regel einen größeren Einfluss auf den Markt hat.
Lineare Freischaltungen: Allmählich, aber dennoch signifikant
Lineare Freischaltungen werden in Form von einzelnen Freischaltungen in großer Höhe weiter zum Token-Angebot des Marktes beitragen.
Diese erste Kategorie wird angeführt von Solana (SOL) mit Token im Wert von 99,46 Mio. $ (465,77K SOL), die nach und nach in Umlauf gebracht werden.
Dies macht nur 0,10% des zirkulierenden Angebots von SOL aus, erhöht aber den Angebotsdruck auf den Vermögenswert, was sich zu einer ansehnlichen Menge Geld summiert.
Eine der größten linearen Freisetzungen in dieser Woche wird WLD sein, das 90,09 Mio. $ in Token freisetzen wird, was 4,34 % seines Angebots entspricht.
Ein weiterer Stapel prominenter Token besteht aus Dogecoin (DOGE), der Token im Wert von 36,50 Mio. $ freischaltet, was 94,47 Mio. DOGE entspricht, was 0,06 % des Angebots entspricht. Avalanche (AVAX) schaltet Token im Wert von $30,06 Mio. frei, 700K AVAX, 0,17% des Angebots.
Darüber hinaus wird Polkadot 28,73 Mio. $ freisetzen, was nur 0,18 % des zirkulierenden Angebots entspricht. Bei TIA werden Token im Wert von 39,13 Mio. $ freigegeben, was 1,46 % des Angebots entspricht.
Andere kleine, aber bemerkenswerte Freischaltungen sind ENS $13,20 Millionen und SUI $21,82 Millionen. Cliff Unlocks, bei denen Token auf einmal freigegeben werden, sind weniger geeignet, starke Kursbewegungen auszulösen, während allmähliche Freisetzungen wie diese weniger geeignet sind, die Marktstimmung aufzuschrecken, aber den kumulativen Effekt haben, sie möglicherweise zu beeinflussen.
Mögliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Die Freigabe von insgesamt mehr als 759 Millionen Dollar in Token über die Projekte hinweg könnte ein Auslöser für den weitreichenden Effekt auf dem Kryptomarkt sein.
Token mit einem hohen Prozentsatz an nicht gesperrtem Angebot, z.B. NEON und WLD, sind am stärksten von einem Preisverfall bedroht, wenn ein hoher Prozentsatz des nicht gesperrten Angebots zum Verkauf angeboten wird und der Verkaufsdruck steigt.
Sollten sich die Inhaber der Token für eine Liquidation entscheiden, können diese Vermögenswerte kurzfristig einer unkonventionellen Volatilität ausgesetzt sein.
Token, die den Prozentsatz ihres freigegebenen zirkulierenden Angebots begrenzt haben, wie Solana und Dogecoin, könnten jedoch die geringsten Auswirkungen aus erster Hand erfahren.
Auch wenn das Angebot zunimmt, könnte der niedrigere Prozentsatz an freien Aktien, der durch die anhaltend starke Nachfrage gestützt wird, zur Stabilisierung der Preise beitragen.