Die jüngste Marktkorrektur hat den Dogecoin (DOGE)-Walen die Gelegenheit gegeben, in Zeiten schwacher Kurse etwa 750 Millionen DOGE anzuhäufen.
Dies beweist den erneuten Glauben an den Dogecoin-Preis trotz seiner Schwierigkeiten auf dem Markt.
Solche groß angelegten Aufkäufe von Walen sind in der Vergangenheit immer einer größeren Kursbewegung vorausgegangen.
Institutionelle und super große Wale nutzen diese Zeit, um vorzeitig einzusteigen, bevor sich der breite Markt bewegt.
Dogecoin-Kurs kämpft mit täglichem Rückgang von 2%
Diese Anhäufung fand während des Dogecoin-Preisverfalls statt, etwa 2% der letzten 24 Stunden.
Dieser Rückgang passt zwar zur allgemeinen Marktvolatilität auf dem Kryptowährungsmarkt, aber der Umfang der Wal-Käufe deutet darauf hin, dass einige große Akteure dies als Kaufgelegenheit sehen.
Dies ist eher als ein Zeichen für weitere Schwäche zu werten. Dies wird durch On-Chain-Daten bestätigt, die zeigen, dass Whale-Wallets ihre Bestände erhöht haben, was eine noch größere Chance für eine Umkehr durch größere Investoren signalisiert.
Wenn man die Geschichte betrachtet, wird die aktuelle Welle von Wal-Käufen, wenn sie das gleiche Ergebnis wie in der Vergangenheit hat, der Vorläufer für einen weiteren Anstieg der Marktbewertung von Dogecoin sein.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Dogecoin-Kurs derzeit bei $0,252 und hat damit den Stand von vor einer Woche nur knapp überschritten.
Sie sind immer noch vorsichtig angesichts der globalen wirtschaftlichen Bedingungen und der Liquiditätssorgen am Markt, die größtenteils die Ursache für den Abwärtsdruck sind.
Auch wenn der Preisverfall von Dogecoin nicht allzu gravierend erscheint, so folgt er doch einem breiteren Rückwärtstrend, der in den letzten Wochen zu beobachten war.
Trotz der Aufwärtsdynamik neigt die Kryptowährung dazu, auf nachfolgenden Kursniveaus Widerstand zu erfahren.
Technische Analyse: Kann Dogecoin den Abwärtstrend durchbrechen?
Das Vier-Stunden-Chart von Dogecoin zeigt einen absteigenden Kanal. Dies deutet darauf hin, dass die Kryptowährung unter Abwärtsdruck steht, da sie ohne Rücksicht auf höhere Hochs und höhere Tiefs gehandelt wird.
Der Abwärtstrend wird sich wahrscheinlich fortsetzen, bis dieser Kanal nach oben durchbrochen wird.
Die jüngsten Kursbewegungen haben gezeigt, dass Dogecoin dem unteren Bereich seines Handelskanals widerstanden hat, aber noch nicht genug Schwung hat, um eine Wende einzuleiten.
Sie kontrollieren diesen Markt weiterhin, wobei die Verkäufer den Preis innerhalb einer immer enger werdenden Spanne drücken.
Die Anhäufung von Walen deutet darauf hin, dass größere Geldbörsen der Meinung sind, dass Dogecoin sich einem Boden nähert. Die technischen Anzeichen deuten jedoch nicht auf eine eindeutige Verschiebung der Dynamik hin.

Der aktuelle Wert des Money Flow Index (MFI) liegt bei 40,1, einer weiteren wichtigen Kennzahl. Das bedeutet, dass einige Käufe stattfinden, aber es ist nicht genug, um auf eine breite Akkumulation am Markt hinzuweisen.
Der MFI misst die Kapitalzuflüsse und -abflüsse in einem Vermögenswert, und ein höherer oder über 50 liegender Wert würde auf eine steigende Nachfrage hinweisen.
Solange diese Kennzahl nicht einen deutlicheren Aufwärtstrend zeigt, zögern Händler, auf einen zukünftigen Ausbruch hinzuweisen.
Damit Dogecoin zinsbullisch wird und eine Trendwende einleitet, müsste der Coin über die obere Trendlinie des aktuellen Abwärtstrends ausbrechen.
Damit werden idealerweise die wichtigen Widerstandsmarken bei $0,28 und $0,30 durchbrochen. Ein Anstieg über diese Niveaus würde darauf hindeuten, dass sich die Marktstimmung geändert hat und mehr Käufer anlocken, die von dem erneuten Aufwärtsmomentum profitieren möchten.
Sollte jedoch das Unterstützungsniveau von $0,24 nicht gehalten werden, könnte es zu einem weiteren Rückgang des Dogecoin-Kurses kommen. Er könnte sich auf noch tiefere Kursniveaus erstrecken.