Ein Bitcoin-Wal hat 14.000 BTC übertragen, nachdem er sieben bis zehn Jahre lang inaktiv war. Der Transfer war jedoch nicht an eine Börse gerichtet, was möglicherweise darauf hindeutet, dass die Münzen nicht zum Verkauf bestimmt waren.
Historische Daten zeigen, dass massive Bitcoin-Transfers nicht durchgängig zu Kursrückgängen führen.
Bitcoin bleibt nach der massiven Transaktionsaktivität im stabilen Wertbereich bei 98.000 $ aktiv. Die Daten von CryptoQuant zeigen, dass Besitzer von Bitcoin-Wallets, die schon lange im Besitz von Bitcoin sind, einen erheblichen Teil ihrer Bestände ausgegeben haben.
Langfristig orientierte BTC-Besitzer scheinen ihre Marktaktivitäten wieder aufzunehmen, da sie ihre Anlagestrategie unter den derzeitigen Bewertungsbedingungen überprüfen.
Nach der Wal-Bewegung kam es nicht zu einem Kursrückgang, was zeigt, dass die Anleger diese Verschiebung nicht als dringenden Abwärtsindikator betrachtet haben.

Bitcoin-Preis in einer Konsolidierungszone
Die derzeitige Preiskonsolidierung von Bitcoin bestätigt die technische Analyse seiner Marktbewegungen.
Bei Redaktionsschluss wurde Bitcoin bei $97.521 gehandelt. Die Marktaktivität zeigt eine eingeengte Preisspanne, die es dem Preis erlaubt, sich zwischen soliden Unterstützungsniveaus bei $95.500 und $96.500 und Widerstandszonen, die bei $99.000 beginnen und bis zu $100.000 reichen, zu bewegen. Dies könnte bedeuten, dass jetzt eine Akkumulation und Verteilung stattfindet.

Die Unterstützungszone wurde mehrfach getestet, und es herrscht Kaufdruck an der Stelle. Die Nachfrage der Anleger bleibt nach dem Wiederanstieg an der Unterstützungszone stark. Die Käufer treiben die BTC-Preise in Richtung der mittleren Niveaus und der Widerstandszonen nach oben.
Die Widerstandszone zwischen $99.000 und $100.000 hat sich als stark genug erwiesen, um Käufer abzuschrecken, was sie zu einer zentralen Angebotszone macht.
Der Kurs hat sich nicht über diesem Angebotsbereich etabliert, da in dieser Zone weiterhin aktive Verkäufer aktiv sind. Der Kurs könnte eine zinsbullische Entwicklung nehmen, wenn er sauber über die 100.000 $-Marke ausbricht und oberhalb dieses Niveaus schließt, denn dann könnte sich ein neuer Widerstand bei 103.000 – 105.000 $ eröffnen.
Die Marktbewegung bleibt unklar, da BTC seine Position innerhalb der etablierten Spanne beibehält. Die Kursentwicklung von Bitcoin signalisiert ein zinsbullisches Momentum, wenn er ausbricht und über $100.000 bleibt. Fällt er jedoch unter $95.500, könnte dies einen weiteren Rückgang von $93.000 auf $92.000 auslösen.
Historische Präzedenzfälle und Marktausblick
Die Preisstruktur von Bitcoin setzte sich nach der Wal-Transaktion wie gewohnt fort, da sie weder einen signifikanten Rückgang noch einen sofortigen enthusiastischen Anstieg des Preises zur Folge hatte. Laut den Analysten von CryptoQuant werden verschiedene wirtschaftliche Elemente und Überlegungen zur Marktliquidität und zu potenziellen institutionellen Investitionen in ETFs die Kursentwicklung in den nächsten Wochen beeinflussen.
Auf der anderen Seite zeigen die Daten zum realisierten Kapital von Bitcoin, dass neue Wale auf der Käuferseite sehr aktiv sind. Zwischen dem Erreichen von 55.000 $ durch Bitcoin verdreifachte sich der Anteil der neuen Wale am Markt auf 60%, während die Höhe des von diesen Anlegern gehaltenen realisierten Kapitals um 43% anstieg.
Dies deutet auf neue Kapitalbewegungen und verstärkte Spekulationsmuster hin, die normalerweise zu Beginn von Bullenmärkten auftreten.
Diese Entwicklung führt zu einer kurzfristigen Volatilität des Inhabermarktes, da diese Händler schnell verkaufen. Eine anhaltende Dominanz der neuen Wale könnte die Preisfindung bei BTC fördern, doch könnten solche Verschiebungen kurzfristige Preisschwankungen zur Folge haben.