spot_img
google-news-img

36,95 Billionen PEPE-Münze im Gewinn bei einem Kurssprung von 7%, wichtige Kursniveaus im Blick

Der beliebte Memecoin PEPE hat einen bemerkenswerten Kursanstieg erlebt und seinen Wert inmitten der allgemeinen Markterholung um eine Null gesenkt.

Diese Rallye hat 36,95 Billionen PEPE-Tokens in den Gewinn getrieben. Nach den Daten der Analyseplattform IntoTheBlock sind dies 56,6 % der gesamten Inhaber.

PEPE-Münzen Rentabilität vorgeführt

Bei einem aktuellen Kurs von $0,00001054 hat PEPE in den letzten 24 Stunden um 7% zugelegt und damit den Optimismus der Anleger genährt.

- Advertisement -

Der In and out of the Money Indikator um den Preis, insgesamt 28,05 Billionen PEPE sind nun aus dem Geld. Die Daten entsprechen 42,96% der derzeit im Umlauf befindlichen PEPE.

Inzwischen sind nur noch 0,44% der PEPE-Tokens oder 289,38 Milliarden an der Gewinnschwelle. Diese Entwicklung zeigt einen zunehmenden Aufwärtstrend, während sich der breitere Kryptomarkt erholt.

Der historische Trend zeigt, dass PEPE eine massive Verkaufswelle um den Preis von $0,000018 hat. Laut IntoTheBlock haben 33.130 Adressen über 100 Billionen PEPE auf diesem Niveau erworben.

- Advertisement -
PEPE Coin Rentabilitätsdiagramm. Quelle: IntoTheBlock
PEPE Coin Rentabilitätsdiagramm. Quelle: IntoTheBlock

Da die PEPE-Münze ein 30-Tage-Hoch von $0,00002098 hält, bleibt die Gefahr einer Ablehnung gering. Dies hängt jedoch von der allgemeinen Marktstimmung ab.

Die Bedrohung für PEPE: Wettbewerb durch Konkurrenten

Während der PEPE-Kurs einen leichten Aufschwung erlebt, schwächt die Konkurrenz durch andere Memecoins seinen Hype.

Den Marktdaten zufolge führen Konkurrenten wie Dogecoin (DOGE) weiterhin das Feld an. DOGE wechselte für $0,2505 den Besitzer, ein Minus von 1,10% in den letzten 24 Stunden. Shiba Inu (SHIB) ist um 1,84% gefallen und notiert derzeit bei $0,00001553.

In der Zwischenzeit ist Trump (TRUMP) um 4,09% auf $15,40 gefallen und hat damit die Aufmerksamkeit auf einen aufstrebenden Konkurrenten im Bereich der Memecoins gelenkt.

Interessanterweise rangieren abgesehen vom offiziellen Trump-Memcoin alle oben genannten Memecoins in der Marktposition höher als PEPE. Bemerkenswerterweise haben sie mehr Fundamentaldaten als nur ihr spekulatives Branding, was ein weiterer Grund ist, warum sie von Anlegern umarmt werden.

Marktbeobachter fragen sich nun, ob die anhaltende Rallye von PEPE die Marktstimmung verändern und den Wert weiter nach oben treiben kann.

PEPE Preisprognose: Ein $0.00002 Spiel?

Da PEPE weiterhin ein starkes zinsbullisches Momentum aufweist, haben Analysten das nächste wichtige Kursniveau im Blick. Ein Ausbruch über die Marke von $0,000012 könnte die Tür für eine Erholung in Richtung $0,00002 in den kommenden Wochen öffnen.

Die Stimmung unter den Anlegern bleibt hoffnungsvoll, aber Vorsicht ist geboten, da Memecoins sehr volatil sind.

Sollte PEPE jedoch seinen Aufwärtstrend fortsetzen und der Kaufdruck anhalten, könnte ein erneuter Test der höheren Widerstandsniveaus unmittelbar bevorstehen. Potenzielle Marktkorrekturen und der zunehmende Wettbewerb stellen jedoch, wie bereits erwähnt, Gegenwind für den Wachstumspfad des Unternehmens dar.

Ein weiterer Faktor, der die PEPE-Preise nach oben treiben könnte, ist die durch ETFs ausgelöste Marktstimmung. Wenn ETFs in den kommenden Tagen einen größeren Hype bei den Anlegern auslösen, könnte PEPE zusammen mit dem breiteren Meme-Coin-Sektor eine ausgedehnte Rallye erleben.

Es ist erwähnenswert, dass PEPE derzeit kein ETF-Produkt hat, das mit seinem Kurs gehandelt wird. Er profitiert jedoch von seinen Konkurrenten wie DOGE und TRUMP mit aktiven ETF-Anwendungen.

Im Moment profitieren PEPE-Inhaber von den Gewinnen, aber die Fähigkeit, den Schwung aufrechtzuerhalten, wird von den allgemeinen Markttrends und dem Vertrauen der Anleger abhängen.

Letzten Monat wurde PEPE an der japanischen Börse BitFlyer notiert, was einen wichtigen Meilenstein in seinem Streben nach globaler Expansion darstellt. Diese Notierung stärkt die Präsenz des Memecoin mit Froschmotiv auf den internationalen Märkten weiter.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.