Die Bitcoin-Reserven an den großen Börsen sind auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gesunken, was die Sorge vor einem möglichen Angebotsschock schürt.
Den Daten von CryptoQuant zufolge hat die Anzahl der auf Plattformen gelagerten Bitcoin derzeit den niedrigsten Stand seit drei Jahren erreicht, während die Nachfrage nach Bitcoin und Gold deutlich gestiegen ist.
Die Unsicherheit im Finanzsektor nimmt zu, da der Markt Schwankungen und rückläufigen Netzwerkaktivitäten sowie steigenden Goldkäufen ausgesetzt ist.
Bitcoin-Reserven fallen, da Investoren akkumulieren
Die Bitcoin-Börsenreserven sind deutlich zurückgegangen, was zeigt, dass langfristige Investoren Bitcoin aktiv sammeln.
Das sinkende Angebot trifft auf eine steigende Nachfrage, so dass diese Kombination die Bitcoin-Preise möglicherweise nach oben treiben könnte.
Forscher sagen eine Verknappung des Angebots voraus, die den Wert von Bitcoin nach oben treiben wird, weil der Marktbestand abnimmt.
Die Zurückhaltung der institutionellen Anleger zeigt sich in den negativen Nettomittelzuflüssen von insgesamt 186 Millionen Dollar, die in US-Spot-Bitcoin-ETFs zu verzeichnen waren.
Die Unsicherheit am Markt wurde durch die jüngsten Mittelzuflüsse in Höhe von 171 Mio. $ noch deutlicher, obwohl gestern ein Zufluss von 171 Mio. $ verzeichnet wurde.
Die globalen Handelsspannungen zwischen den USA und China schaffen störende Marktkräfte, die die Anlageentscheidungen beeinflussen und die Risikoperspektiven schwanken lassen.
Ein Kursniveau unter $95.000 könnte dazu führen, dass insgesamt fremdfinanzierte Long-Positionen im Wert von mehr als $1,52 Mrd. aufgelöst werden.
Die von Coinglass zur Verfügung gestellten Daten zeigen, dass solche Bewegungen zu einem plötzlichen Einbruch des Marktes führen können.
Die Bitcoin-Pflege steht vor ungewissen Herausforderungen, da die Marktteilnehmer angesichts der unvorhersehbaren Volatilität des Preises immer noch Vorsicht walten lassen.
CryptoQuant-Daten zeigen starke Bitcoin-Verlangsamung
Die Netzwerkaktivität von Bitcoin zeigt einen drastischen Leistungsabfall, der Zweifel an der nachhaltigen Zukunft der Kryptowährung aufkommen lässt, während ihr Preis stabil bleibt.
Der von CryptoQuant verfolgte Network Activity Index ist seit seinem Höchststand im November 2024 um 15% gesunken und hat damit die geringste Beobachtung innerhalb eines Jahres gezeigt.
Nutzer und Transaktionen sind deutlich zurückgegangen, denn der aktuelle Stand liegt bei 3.760.

Die Anzahl der täglich durchgeführten Bitcoin-Transaktionen ist seit September 2024 um 53% auf 346.000 gesunken.
Vor diesem Zeitraum wickelte das Netzwerk 734.000 Transaktionen pro Tag ab, bis das RUNES-Protokoll zu schwächeln begann.
Während des Rückgangs des RUNES-Protokolls sank die Netzwerknutzung, was zu einem Rückgang der Transaktionszahlen führte.
Die wesentliche Komponente des RUNES-Protokolls, die Verwendung des täglichen OP RETURN-Codes, ist völlig ausgefallen.
Die täglichen Transaktionen begannen im April 2024 mit 802.000, sind aber drastisch zurückgegangen und liegen jetzt bei nur noch 10.000.
Die Überlastung des Netzwerks hat deutlich abgenommen, da die ausstehenden Transaktionen im Mempool um 99% gesunken sind.
BTC-Unsicherheit wächst, während Gold an Beliebtheit gewinnt
Die physische Goldnachfrage erreichte einen sprunghaften Anstieg, der den Bestand in den drei größten Tresoren der COMEX in den letzten zwei Monaten um 15 Millionen Unzen erhöhte.
Der Gesamtbestand an Gold übersteigt das Niveau früherer Pandemien, da ein Anstieg von 115% den Bestand in neue Höhen getrieben hat.
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten wählen die Anleger sichere Anlagen als oberste Priorität, was zu einem robusten Kaufverhalten führt.
Der Bedarf an sicherer Lagerung ist in den Vereinigten Staaten deutlich gestiegen, da das Land bei den Goldkäufen an der Spitze steht.
Der Januar war mit 19.000 Kontrakten der Monat mit den meisten Auslieferungen, was das große Interesse der Anleger belegt.
Die Tresore der COMEX zeigen, wie sehr sich die Lagernachfrage ihren physischen Grenzen nähert, denn sie enthalten 35,5 Millionen Feinunzen.
Der Goldpreis ist im Jahresvergleich um 40% gestiegen, während er sich besser entwickelt hat als vorhergesagt und die Rendite des S&P 500 übertroffen hat.
Die Marktteilnehmer sind weiterhin optimistisch, dass die Preise steigen werden, da es während der Rallye keinen nennenswerten Preisrückgang gegeben hat.
Kurzfristige Richtung
Nach Angaben der CFTC haben die Netto-Long-Positionen in diesem Jahr stetig zugenommen, was dem Niveau von 2024 entspricht, während die Short-Positionen seit Anfang 2020 weiterhin niedrig sind.
China stockt seine Goldreserven weiter auf, indem es im Januar fünf Tonnen Gold kauft und damit einem dreimonatigen Kaufmuster folgt.
In einem Zeitraum von 18 Monaten verzeichneten chinesische Gold-ETFs ein dreifaches Wachstum, bis sie einen Wert von 9,5 Milliarden Dollar erreichten.
Die kontinuierliche Anhäufung von Gold durch die Zentralbanken in Verbindung mit den Kaufaktivitäten institutioneller Anleger deutet auf eine anhaltende Marktnachfrage in den kommenden Monaten hin.
Der heutige Finanzmarkt bietet Anlegern gleichzeitig potenzielle Vorteile und potenzielle Gefahren.
Der Rückgang des Bitcoin-Börsenangebots zusammen mit dem Rückgang der Netzwerkaktivität schafft Unsicherheit über die kurzfristige Marktrichtung von Bitcoin.
Gold zieht weiterhin eine nie dagewesene Nachfrage an, weil Investoren konventionelle sichere Anlagen anderen Optionen vorziehen, wenn sie Schutz vor unsicheren Zeiten suchen.