spot_img
google-news-img

XRP Nachrichten: SEC bestätigt Nasdaqs Einreichung für CoinShares XRP ETF

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat den Antrag von Nasdaq für den CoinShares XRP ETF offiziell anerkannt. Diese guten XRP-Nachrichten wurden von der Community mit Freude aufgenommen.

Dieser Schritt ist ein Fortschritt auf dem Weg, regulierte XRP-Investmentprodukte auf die regulären Finanzmärkte zu bringen.

Der Antrag löst ein Prüfverfahren aus, das eine 21-tägige öffentliche Kommentierungsfrist und eine mögliche Verlängerung um 240 Tage umfasst.

- Advertisement -

Regulatorische Überprüfung von CoinShares XRP ETF beginnt

Der Antrag von CoinShares XRP ETF durch Nasdaq veranlasste die SEC, den Fall zu prüfen, um Zugang zur Börsennotierung zu erhalten.

Dem Vorschlag zufolge zeichnet sich XRP durch eine überragende Geschwindigkeit bei internationalen Transaktionen aus, was ihn von den Plattformen Bitcoin und Ethereum unterscheidet.

Die positive Anerkennung rührt von mehreren anhängigen Krypto-ETF-Anträgen her, die die steigende institutionelle Nachfrage nach verschiedenen digitalen Vermögenswerten zeigen.

- Advertisement -

Die SEC führt Tests durch, um die Marktqualitäten und Preisbildungspunkte sowie die Risikokontrollen zu untersuchen, die während ihrer Prüfungsphasen implementiert werden.

Die Agentur muss überprüfen, ob XRP ein Marktsystem unterhält, das eine faire Preisbildung ermöglicht und Marktmanipulationen verhindert.

Dieses mögliche Ergebnis könnte zukünftige Entscheidungen über die Zulassung von Krypto-ETFs nach Bitcoin und Ethereum beeinflussen.

Laut der Einreichung demonstriert XRP Liquiditätsmerkmale und Dezentralisierung durch Verweise auf frühere Gerichtsverfahren, die es von der Sicherheitseinstufung ausgenommen haben.

Die SEC wird über XRP in Abhängigkeit vom Ausgang der Rechtsstreitigkeiten, die Ripple Labs betreffen, entscheiden. Ähnliche Kryptowährungs-ETFs, die sich im Wartestatus befinden, könnten die regulatorische Freigabe erhalten, wenn dieser ETF genehmigt wird.

Positive XRP Nachrichten: Wachsendes institutionelles Interesse an Krypto-ETFs

CoinShares XRP ETF erhielt die Zulassung der SEC zu einer Zeit, in der viele ETF-Anträge eingereicht wurden. Das wachsende Interesse an Krypto-Anlageprodukten zeigt die steigende Nachfrage, denn Grayscale hat zusammen mit 21Shares und anderen Unternehmen kürzlich Anträge eingereicht.

Women Company Investment Products ermöglichen institutionellen Anlegern ein verbessertes Engagement in digitalen Vermögenswerten bei gleichzeitiger Sicherheit vor den Risiken der direkten Vermögensverwaltung.

Marktexperten glauben, dass die klareren Vorschriften der neuen Regierung weitere Unternehmen motiviert haben, ETF-Anträge zu stellen. Das wiederum kann eine gute Nachricht für XRP sein.

Die jüngsten Ernennungen von Regulierungsbehörden, die Kryptowährungen befürworten, scheinen eine neue Richtung in der SEC-Politik in Bezug auf Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte anzudeuten.

Die Ereignisse haben weitere Anwendungen für Kryptowährungs-Investmentprodukte hervorgebracht, die bis zu Solana, Litecoin und Dogecoin reichen.

Es folgen Vorschriften bei der SEC, die einen ausreichenden Schutz gegen Betrug und Manipulation vorschreiben, bevor neue ETFs zugelassen werden können.

Frühere Ablehnungen durch die SEC reichten von Fragen der Markttransparenz und unsicherer Preisgestaltung bis hin zu regulatorischen Bedenken.

Die Haltung der SEC gegenüber XRP könnte ihr Vorgehen bei der Prüfung anderer Zulassungsanträge bestimmen.

XRP ETF steht vor Ungewissheit inmitten eines Rechtsstreits mit Ripple

Der XRP ETF sieht sich mit Hindernissen durch den Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC konfrontiert, da regulatorische Fortschritte nur einen begrenzten Einfluss auf die rechtlichen Auseinandersetzungen haben.

Die mögliche Investitionstauglichkeit von XRP bleibt aufgrund rechtlicher Fragen zur Produktklassifizierung gefährdet.

Mehrere Rechtsexperten weisen darauf hin, dass anhängige Streitigkeiten, die ungelöst bleiben, wahrscheinlich zu längeren Verzögerungen führen werden, bevor ein ETF genehmigt wird.

Analysten gehen davon aus, dass die SEC mit einer Wahrscheinlichkeit von 65% in den kommenden Monaten einen börsengehandelten XRP-Fonds genehmigen wird.

Ihrer Analyse zufolge könnte sich der Regulierungsprozess auf eine unbekannte Dauer erstrecken. Die SEC muss festlegen, ob XRP den Kriterien früherer Krypto-ETFs entspricht, die von ihr genehmigt wurden.

Ein positives Gerichtsurteil für Ripple würde die Chancen auf eine Genehmigung für einen XRP-ETF erhöhen und eine stärker institutionell orientierte Beteiligung fördern. Wenn die SEC den Antrag auf einen XRP-ETF ablehnt, könnten zukünftige ETF-Anträge für XRP schwieriger werden.

Die Regulierungsbehörde wird eine Entscheidung treffen, die neue Positionsparameter für die Teilnahme von Kryptowährungen an regulierten Finanzmärkten festlegen kann.

Die SEC prüft weiterhin neue Krypto-ETF-Anträge, einschließlich Indexfonds, die mehrere digitale Vermögenswerte enthalten. Darüber hinaus prüft die Behörde bestehende ETFs im Hinblick auf die Genehmigung, neben der Möglichkeit der Sacheinlösung auch Staking-Mechanismen hinzuzufügen.

Nichtsdestotrotz zeigt der Markt ein wachsendes Bedürfnis der Investoren, Zugang zu verschiedenen Kryptowährungs-Investitionsmöglichkeiten zu erhalten.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Maxwell Mutuma
Maxwell Mutuma
Maxwell is a crypto-economic analyst and Blockchain enthusiast, passionate about helping people understand the potential of decentralized technology. I write extensively on topics such as blockchain, cryptocurrency, tokens, and more for many publications. My goal is to spread knowledge about this revolutionary technology and its implications for economic freedom and social good.