spot_img
google-news-img

SEC sagt: “Meme-Münzen keine Wertpapiere”, Pump.Fun-Umsatz sinkt

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat eine Erklärung herausgegeben, in der sie ausdrücklich feststellt, dass Meme-Münzen im Allgemeinen nicht als Wertpapiere nach Bundesrecht gelten.

Die am 27. Februar 2025 veröffentlichte Erklärung schafft Klarheit für den Kryptowährungssektor nach Jahren der regulatorischen Unsicherheit bezüglich der Klassifizierung von Token.

In ihren Leitlinien stellt die SEC klar, dass Meme-Münzen in der Regel “nur eine begrenzte oder gar keine Funktionalität” haben und nicht bei der Kommission gemäß den Wertpapiergesetzen registriert werden müssen.

- Advertisement -

Die neue Haltung der SEC schafft nach Jahren Klarheit

Die neue Position der SEC zu Meme-Münzen befasst sich direkt mit der seit langem bestehenden Frage, wie diese Vermögenswerte nach dem Bundeswertpapiergesetz behandelt werden sollten.

Die Aufsichtsbehörde stellt klar und deutlich fest, dass “eine Meme-Münze selbst kein Wertpapier ist”, weil sie “keinen Ertrag erwirtschaftet und keine Rechte an künftigen Einnahmen, Gewinnen oder Vermögenswerten eines Unternehmens überträgt”.

Quelle: X

Der Leitfaden weist ausdrücklich auf die Merkmale hin, die Meme-Münzen von Wertpapieren unterscheiden und stellt fest, dass sie “typischerweise zu Unterhaltungszwecken, sozialer Interaktion, Spekulationszwecken und kultureller Relevanz gekauft werden”.

- Advertisement -

Indem sie sich auf diese Anwendungsfälle und nicht auf die Investitionserwartungen konzentriert, hat die SEC einen Rahmen genannt, der Meme-Token von Investitionsverträgen im Rahmen des Howey-Tests trennt.

Der Test ist die wichtigste Methode, um festzustellen, ob Krypto-Vermögenswerte als Wertpapiere zu qualifizieren sind.

Die Erklärung enthält jedoch auch wichtige Vorbehalte und Warnungen. Die SEC betont, dass “Meme-Münzen in der Regel nur eine begrenzte oder gar keine Funktionalität haben” und weist ausdrücklich darauf hin, dass “weder die Käufer noch die Inhaber von Meme-Münzen durch die Bundeswertpapiergesetze geschützt sind.”

Der Zeitpunkt dieser Prognose ist besonders bemerkenswert, da sie in einer Zeit erfolgt, in der der Sektor der Meme-Coins nach mehreren öffentlichkeitswirksamen Vorfällen, wie dem 4-Milliarden-Dollar-Bewertungssprung des Milei-Coins und dem jüngsten Sicherheitsverstoß bei Pump.Fun, der zur Förderung betrügerischer Token führte, zunehmend unter die Lupe genommen wird.

Pump.Fun’s Umsatz bricht ein, da der Markt für Meme-Münzen abkühlt

Pump.Fun, einst das Epizentrum der Meme-Münzenerstellung auf Solana, hat einen dramatischen Rückgang seiner täglichen Einnahmen auf knapp über 1 Million Dollar erlebt.

Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Höchststand vom 25. Januar mit 15,38 Millionen Dollar, wie die Daten von DefiLama zeigen.

Die aktuellen Einnahmen der Plattform sind auf Werte gesunken, die zuletzt Anfang Oktober 2024 verzeichnet wurden.

Quelle: @WooBlockchain | X

Die Aktivitätsmetriken der Plattform zeigen einen Rückgang bei allen Schlüsselindikatoren. In den letzten 24 Stunden wurden etwa 27.700 Token auf Pump.Fun erstellt, aber nur 0,88% wurden erfolgreich eingeführt.

Die Anzahl der Token-Starts ist von über 70.000 täglichen Kreationen am 23. Januar auf etwa 25.000 am 26. Februar gesunken, basierend auf den Daten von Dune Analytics.

Dieser Umsatzeinbruch folgt auf eine Wachstumsphase von Pump.Fun im Jahr 2024, in der die Plattform zum Start von über 5,7 Millionen neuen Projekten beigetragen und mehr als 400 Millionen Dollar Umsatz generiert hat.

Mehrere Faktoren haben zu dem aktuellen Abschwung beigetragen. Der Vorfall mit dem LIBRA-Token, in den der argentinische Präsident Javier Milei verwickelt war, hat die problematischen Aspekte des Meme-Coin-Ökosystems offengelegt, als seine Bewertung schnell auf 4 Milliarden Dollar anstieg, bevor sie zusammenbrach.

Dieser öffentlichkeitswirksame Fall schadete dem Eindruck, dass Meme-Münzen “faire Startmöglichkeiten” bieten, bei denen Kleinanleger gleichberechtigt mit größeren Akteuren konkurrieren können.

Sicherheitsprobleme haben das Vertrauen in den Sektor weiter untergraben. Am 26. Februar wurde das X-Konto von Pump.Fun kompromittiert und genutzt, um ein gefälschtes Governance-Token namens PUMP zusammen mit anderen betrügerischen Münzen zu bewerben.

Regulatorische Klarheit kommt mit der veränderten Wahrnehmung von Meme-Münzen durch die Anleger

Die neue Haltung der SEC zu Meme-Münzen fällt in eine Zeit, in der sich die Stimmung der Anleger gegenüber dem einst boomenden Sektor geändert hat.

Während 2024 Meme-Münzen als “faire Einstiegsmöglichkeiten” vermarktet wurden, bei denen Kleinanleger theoretisch auf Augenhöhe mit institutionellen Akteuren konkurrieren konnten, haben die jüngsten Ereignisse diese Vorstellung in Frage gestellt.

Der Vorfall mit den Milei- LIBRA-Münzen hat dem Ruf des Sektors geschadet. Marktbeobachter stellen fest, dass die anfängliche Anziehungskraft der Meme Coins zum Teil auf ihrer Positionierung als Alternative zu den von Risikokapital dominierten Token-Starts beruhte.

Die Klarstellung der SEC, dass die Inhaber von Meme-Münzen “nicht durch die Bundeswertpapiergesetze geschützt sind”, ist eine wichtige Warnung an die Anleger in einer Zeit, in der der Sektor einer verstärkten Prüfung unterzogen wird.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Vignesh Karunanidhi
Vignesh Karunanidhi
Vignesh Karunanidhi is a seasoned crypto journalist and content editor with over 6.5 years of experience in the crypto and Web3 space. Throughout his career, he has worked with leading platforms such as Watcher.Guru, Milk Road, BeInCrypto Captain Altcoin, and Coin Edition, producing over 8,000 news articles, blogs, and guides on cryptocurrency.