Der XRP-Preis schloss die letzte Woche mit einem Aufwärtstrend ab und konnte sogar 5 Tage in Folge im grünen Bereich notieren. Dies bestätigte zwar, dass er für weitere Aufwärtsbewegungen bereit war, zeigte aber auch das Risiko von Liquidationen auf, da gehebelte Positionen im Aufwärtstrend in die Höhe schnellten.
XRP erlebte in der ersten Januarwoche einen beträchtlichen Leverage Shakedown, der nach und nach zurückging. Die Gesamtliquidationen sind jedoch in den letzten 3 Tagen angestiegen, wobei in den letzten 24 Stunden Long-Liquidationen im Wert von über 8 Mio. $ zu verzeichnen waren.
Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum wurden Short-Positionen im Wert von nur $2,28 Millionen aufgelöst. Die bisher höchsten Liquidierungen von Long-Positionen in diesem Monat erfolgten am 3. März, als Long-Positionen im Wert von über $48 Millionen liquidiert wurden.

Die jüngsten Liquidationen deuten darauf hin, dass weitere folgen könnten, wenn die Bären diese Woche wieder die Oberhand gewinnen. Eine reale Möglichkeit, die viele Kryptowährungen für einen weiteren Leverage Shake Down vorbereiten könnte.
Warum der XRP-Preis in dieser Woche von weiteren Long-Liquidationen bedroht sein könnte
Obwohl sich die Märkte in den letzten Tagen etwas erholt haben, bleiben die Probleme, die dem Absturz zugrunde liegen, unverändert. Dies könnte der Grund dafür sein, dass die jüngste Erholung eher gedämpft ausfiel und es den Bullen an Angriffslust mangelte.
Das bedeutet, dass ein großer Teil des jüngsten zinsbullischen Volumens auf kurzfristige Gewinne abzielte. Händler neigen dazu, sich auf kurzfristige Gewinnmitnahmen zu konzentrieren, wenn der Markt eher auf der Seite der FUD steht.
XRP Sentient wechselte von Gier auf Neutral, was mit dem kurzfristigen Fokus übereinstimmt. Die Refinanzierungssätze waren in der zweiten Märzwoche überwiegend negativ, haben sich aber gegen Ende der letzten Woche in positive Refinanzierungssätze verwandelt.

Die Verschiebung der Refinanzierungssätze bedeutete mehr Nachfrage im Derivatesegment. Das offene Interesse an Optionen stieg um 65,13%, während das Optionsvolumen in den letzten 24 Stunden um 133% anstieg.
Zwischen dem 11. und dem 15. März wurden positive Spot-Ströme beobachtet, die im Durchschnitt etwa 16 Millionen $ pro Tag betrugen. In den letzten 24 Stunden, in denen Abflüsse im Wert von $33 Millionen zu verzeichnen waren, kehrten die Spotmarktströme in den negativen Bereich zurück.
XRP-Kursanstieg durch Gewinnmitnahmen begrenzt
Die negativen Handelsströme in den letzten 24 Stunden verdeutlichten kurzfristige Gewinnmitnahmen. Dieser Verkaufsdruck setzte ein, nachdem der Relative-Stärke-Index (RSI) mit seinem mittleren Niveau interagierte, das als Gewinnmitnahmezone fungierte.
Es gab auch Berichte, dassWale am Samstag und Sonntag150 Millionen XRP erworben haben. Möglicherweise war dies ein Anreiz für Wale, um mehr Käufe und damit mehr Liquidität für kurzfristige Händler anzulocken.

Es wird zwangsläufig zu einer Hebelwirkung kommen, wenn der Markt wieder in Schwung kommt. In der Zwischenzeit könnten die anstehenden FOMC-Daten in dieser Woche das Tempo vorgeben, von dem es abhängt, ob die Märkte ihre März-Erholung fortsetzen oder wieder nach unten gehen werden.