spot_img
google-news-img

Anzeichen für eine Renaissance der Meme-Münzen

In jüngster Zeit hat der Markt für Meme-Münzen nach massiven Kurskorrekturen ein strategisches Comeback erlebt.

In den letzten Monaten hat der Markt für digitale Vermögenswerte eine erhöhte Handelsaktivität und ein höheres Transaktionsvolumen für beliebte Token wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und PEPE verzeichnet.

Die Marktdaten der beliebten Plattform zur Verfolgung digitaler Vermögenswerte IntoTheBlock deuten darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger allmählich wächst. Die Plattform wies darauf hin, dass mehrere Indikatoren auf einen deutlichen Aufschwung des Memecoin hinweisen.

- Advertisement -

Dogecoin, Shiba Inu und PEPE Ausblick

Meme-Münzen erlebten Ende 2024 und Anfang 2025 erhebliche Kursbewegungen. Vor allem ihre Marktkapitalisierung erreichte einen Höchststand von über 110 Milliarden Dollar, bevor sie zurückging.

Marktdaten zufolge ist die Gesamtkapitalisierung des weltweiten Memecoin-Marktes im März 2025 auf etwa 50 Milliarden Dollar gesunken.

Viele Experten glauben jedoch, dass dies ein Zeichen für Stabilität und eine mögliche Ausbruchsrallye nach einer volatilen Saison ist.

- Advertisement -

Außerdem führt der von Elon Musk unterstützte Dogecoin, der größte Memecoin nach Marktkapitalisierung, weiterhin das Handelsvolumen an.

Die Daten von IntoTheBlock zeigen jedoch, dass die Anzahl der Transaktionen geschwankt hat.

Auch bei SHIB und PEPE gab es bemerkenswerte Aktivitäten, wobei PEPE um Oktober 2024 herum einen der größten Transaktionsanstiege verzeichnete.

Trotz der jüngsten Rückschläge haben diese Token weiterhin eine solide Nutzerbasis. Vor allem ihre Marktperformance deutet auf eine mögliche Erholungsphase hin.

Viele Community-Mitglieder und Investoren setzen stark auf diesen speziellen Token. Es gibt zum Beispiel Gespräche über Memecoin-ETFs, die eine weitere Preiserholung für dieses Nischen-Ökosystem bewirken könnten.

Meme-Münzen-Händler, Transaktionszahl und Rentabilitätsausblick der Inhaber

Ein wichtiges Zeichen für eine mögliche Erholung des Memecoin ist die Anzahl der aktiven Händler.

Die Daten von IntoTheBlock zeigen, dass die höchste Händleraktivität im Oktober 2024 stattfand.

Berichten zufolge erreichten die Memecoin-Händler einen Spitzenwert von fast einer Million. Dieses Wachstum wurde, wie hervorgehoben wurde, vor allem durch das erhöhte Interesse an neuen Token und Marktspekulationen angetrieben.

Bildquelle: IntoTheBlock auf X

Obwohl die Zahl der Händler seitdem gesunken ist, wurden im Januar 2025 immer noch Tausende von aktiven Händlern verzeichnet.

Im Vergleich zu den sprunghaften Anstiegen in den Vormonaten stellt diese Zahl eine stetige Basis dar.

Darüber hinaus zeigen die Transaktionszahlen auch die Stimmung auf dem Memecoin-Markt. Dogecoin liegt bei den Transaktionen konstant an der Spitze und erreicht in Spitzenzeiten 14.400 Tausend.

SHIB und PEPE verzeichneten ebenfalls hohe Transaktionszahlen, insbesondere während der Marktrallye. Insbesondere SHIB verzeichnete im Oktober 2024 einen starken Anstieg der Transaktionsaktivität, was auf ein starkes Engagement der Community schließen lässt.

Dennoch ist die Rentabilität der Inhaber ein weiterer entscheidender Faktor. Viele Memecoin-Besitzer haben auf ihrem Höhepunkt eine Rentabilität von über 80% erreicht, insbesondere in Haussephasen.

Die jüngsten Marktbedingungen haben jedoch die Rentabilitätsraten gesenkt, so dass einige Token Anfang 2025 weniger als 40 % der Inhaber einen Gewinn ausweisen.

Dennoch zeigen die historischen Trends, dass Erholungsphasen oft auf Phasen des Niedergangs folgen.

Was kommt als nächstes für Meme Coins?

Der Markt für Memecoins ist zwar nach wie vor fragil, aber die Daten von IntoTheBlock zeigen, dass sie noch lange nicht am Ende sind.

Die schwankende Marktkapitalisierung, die aktive Händlerbasis, die gelegentlichen Kursanstiege und Korrekturen könnten nur darauf hinweisen, dass die Aktivität der Anleger noch vorhanden ist.

Wenn die Handelsvolumina und die Rentabilitätsraten wieder steigen, könnte es zu einer neuen Memecoin-Rallye kommen.

Ein aktueller Kommentar von Cathie Wood, CEO von Ark Invest, hat jedoch zu einer Diskussion in der Community über die Zukunft des memecoin geführt. Laut Wood sind Memecoins weder nachhaltig noch lohnenswert.

Der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao widerspricht diesem Einwand jedoch mit seinem jüngsten Kauf des trendigen Memecoins MUBARAK.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.