In den neuesten Bitcoin-Nachrichten ist zu lesen, dass die weltweit führende Kryptowährung seit ihrem Allzeithoch während der Amtseinführungszeremonie von Präsident Donald Trump am 20. Januar einen steilen Rückgang verzeichnet.
Die US-Wirtschaft taumelt am Abgrund. Laut dem BIP-Prognosemodell der Federal Reserve Bank of Atlanta wird das BIP im 1. Quartal 2025 um 2,8% zurückgehen.
Die Arbeitslosenquote in den USA stieg im Februar 2025 von 4,0% im Januar 2025 auf 4,1% und damit auf den höchsten Stand seit Dezember 2023, wie das Bureau of Labor Statistics mitteilte.
Inmitten dieser Warnsignale verharrt Bitcoin bei $83.550, was einem Rückgang von fast 24% gegenüber seinem Höchststand vom 20. Januar bei $108.500 entspricht.
Doch Robbie Mitchnick, Global Head of Digital Assets bei BlackRock, sieht in der Düsternis eine Chance. Er sagt voraus, dass eine Rezession die nächste große Rallye von Bitcoin auslösen könnte.
Die Märkte hassen Unsicherheit. Die jüngsten Wirtschaftszahlen zeichnen ein beunruhigendes Bild. Der Rückgang der BIP-Wachstumsrate um 2,8% Anfang 2025 ist das schwächste Quartalsergebnis seit Q2 2022.
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,1% spiegelt eine Abkühlung des Arbeitsmarktes wider. Laut BLS-Daten sind 200.000 Amerikaner mehr arbeitslos als sechs Monate zuvor.
Ökonomen schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Rezession bis Mitte 2025 auf 36%, gegenüber 23% im letzten Herbst. Die Anleger sind verunsichert, und traditionelle sichere Häfen wie Gold steigen.
Bitcoin Nachrichten: Blackrocks Mitchnick
Als BlackRocks Chef für digitale Anlagen überwacht Robbie Mitchnick das wachsende Krypto-Portfolio des Unternehmens, einschließlich des 2023 aufgelegten Bitcoin-ETFs.
In einem Yahoo Finance-Interview am 19. März hat er seine These dargelegt: eine Rezession könnte Bitcoin nach oben treiben. “Es geht um lange Liquidität”, sagte Mitchnick.
Er meint damit, dass Bitcoin gedeiht, wenn Regierungen und Zentralbanken das System mit Geld überschwemmen – denken Sie an Defizitausgaben, Konjunkturprogramme und niedrige Zinssätze. Das sind die Markenzeichen einer Politik zur Bekämpfung der Rezession.
Bitcoins fester Vorrat von 21 Millionen Münzen und seine dezentrale Struktur machen ihn immun gegen das Gelddrucken, das Fiat-Währungen aushöhlt, argumentierte er.
Der BTC-Kurs hat in letzter Zeit nicht gerade gebrüllt, wenn man die neuesten Bitcoin-Nachrichten betrachtet. Nachdem er Ende Januar 2024 die Marke von $108.000 erreicht hatte, gab er seine Gewinne schnell wieder ab.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei 84.136,51 $ gehandelt (CoinMarketCap). Bitcoin-ETFs erzählen eine ähnliche Geschichte – die in den USA ansässigen Bitcoin-ETFs wurden seit den Handelszöllen von Trump mit erheblichen Abflüssen überschüttet.
Mitchnick führte dies darauf zurück, dass Hedgefonds komplexe Geschäfte auflösten, und nicht auf einen breiteren Rückzug. “Die wichtigsten langfristigen Inhaber sind immer noch dabei”, sagte er.
Dennoch steht die Trägheit von Bitcoin in starkem Kontrast zum Anstieg von Gold, was auch Mitchnick einräumte.
Er stellte fest, dass die kurzfristige Bindung von Bitcoin an riskantere Vermögenswerte wie Aktien seinen tieferen Wert verschleiert hat.
Politischer Auftrieb in den U.S.A.
Die Schritte Washingtons könnten das Blatt wenden. Im Januar 2025 rief die Trump-Regierung eine strategische Bitcoin-Reserve der USA ins Leben. Die Details sind dünn – wie viel Bitcoin und wie sie sie kaufen werden, bleibt unklar.
Aber Mitchnick nannte es “ein starkes Signal der Unterstützung” für die Rolle von Bitcoin im Finanzwesen. Inmitten einer wachsenden wirtschaftlichen Unruhe unterstreicht die Reserve die wachsende Legitimität von Bitcoin. Es ist ein Nicken der politischen Entscheidungsträger, das die Stimmung der Anleger beeinflussen könnte.
Das Schicksal von Bitcoin hängt von der Wirtschaft ab. Wenn es zu einer Rezession kommt, wettet Mitchnick darauf, dass die Liquiditätsflut den Preis der Kryptowährung in die Höhe treiben wird.
Seine Knappheit – die Obergrenze liegt bei 21 Millionen Münzen – hebt es von inflationären Währungen ab. Die Rallye des Goldes zeigt, dass die Nachfrage nach Absicherungen steigt.
Bitcoin könnte folgen, wenn Mitchnick Recht hat. Im Moment beobachtet der Markt die Daten und wartet ab.