spot_img
google-news-img

TON Coin Whale Holdings nähern sich 67%, intensive Akkumulation setzt ein

Die TON-Münze könnte eine der attraktivsten Münzen in der nächsten Phase der Erholung des Kryptomarktes sein.

Die Münze erlebte einen massiven Drawdown (über 72%) von ihrem Höchststand im Dezember bis zu den jüngsten Tiefstständen.

Laut IntoTheBlock haben die Tonmünzen-Wale vor allem auf dem Weg nach unten zu reduzierten Preisen zurückgekauft.

- Advertisement -

Historische Konzentrationsdaten zeigen, dass die Walbestände bis zum 26. März auf 3,34 Milliarden TON gestiegen sind.

Tonne Münze historische Konzentration/ IntoTheBlock

Wale hielten zu diesem Zeitpunkt 66,9 % des TON-Münzangebots, was einen beträchtlichen Anstieg gegenüber 3,25 Milliarden TON (64,99 %) am 1. Januar bedeutet.

Die Anhäufung von TON-Münzen ist historisch gesehen einer größeren Rallye vorausgegangen. Diese jüngst beobachtete Anhäufung durch dieselbe Käufergruppe könnte darauf hindeuten, dass sich der Markt auf eine weitere Aufwärtsbewegung vorbereiten könnte.

- Advertisement -

Wird der jüngste Aufschwung von TON Coin von kurzfristigen Gewinnmitnahmen begleitet sein?

Die TON-Münze hat sich seit dem 11. März bereits beträchtlich erholt und ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung um 64% auf 3,98 $ gestiegen.

Dieser Anstieg unterstreicht die Möglichkeit kurzfristiger Gewinnmitnahmen, insbesondere angesichts des sich verschärfenden Zollkriegs und der Unsicherheit über auslaufende Optionen.

TON Münze Kursentwicklung/ Quelle: TradingView

Obwohl er laut RSI noch nicht überverkauft war, zeigte der Geldflussindikator bereits Anzeichen einer Überhitzung.

Dies könnte ein Hinweis auf die hohe Wahrscheinlichkeit eines Retracements zum Wochenende sein.

Die Wahrscheinlichkeit von kurzfristigen Gewinnmitnahmen wird durch die historische Bedeutung des aktuellen Kurses noch verstärkt.

Zuvor hatte er in der ersten Februarhälfte mit einer seitwärts gerichteten Kursentwicklung zu kämpfen.

Anleger, die nach dem 11. März zurückgekauft haben, könnten daher einen Anreiz haben, Gewinne mitzunehmen.

Dies muss jedoch nicht zwangsläufig der Fall sein, wenn die Anleger der Meinung sind, dass es kurzfristig mehr Potenzial nach oben gibt.

Profitabilität bei 20% trotz jüngster Rallye

Die Daten von IntoTheBlock zeigen, dass 90 % der Inhaber von TON-Münzen zum Zeitpunkt der Beobachtung aus dem Geld waren. Nur 9 % der Besitzer waren im Gewinn, während 5 % den Break-Even erreichten.

Darüber hinaus wurden 92% aller HODLed TON-Münzen in den letzten 12 Monaten HODLed oder unbewegt erworben. Nur 3% wurden in den letzten 4 Wochen erworben.

Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Nachfrage auf dem derzeitigen Niveau noch schwach ist. Andererseits könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass der Markt immer noch Angst vor einem weiteren potenziellen Abwärtstrend hat.

Die Tatsache, dass trotz des jüngsten Kursanstiegs nur 9 % der Inhaber Gewinne erzielt haben, bestätigt jedoch, dass oberhalb der jüngsten Kursniveaus der TON-Münze viel Liquidität vorhanden ist. Dies könnte die Notwendigkeit von Gewinnmitnahmen abschwächen.

In der Zwischenzeit könnten die Anhäufung von Walen und die Tatsache, dass der Preis der TON-Münze immer noch stark rabattiert ist, die Attraktivität der Münze erhöhen.

Diese Faktoren könnten bereits zu seiner jüngsten zinsbullischen Erholung beigetragen haben. Die große Frage ist jedoch, ob er die gleiche zinsbullische Energie im April beibehalten kann?

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Michael Gachihi Nderitu
Michael Gachihi Nderitu
A passionate writer/blockchain analyst with over 5 years of experience at the blockchain and crypto frontline. Michael also likes to keep a close watch on developments on the bleeding edge of technology, with keen attention on global economics and geopolitics.