Der Bitcoin-Kurs zeigt vertraute Muster, die darauf hindeuten, wohin sich der Markt in den kommenden Wochen bewegen könnte, so die Analyse von Rekt Capital.
Nachdem Bitcoin vor zwei Wochen erfolgreich über dem Tiefpunkt der Handelsspanne bei 93.500 $ geschlossen hatte und in der vergangenen Woche Anzeichen für einen erneuten Test dieses Niveaus zeigte, wies er den Widerstand der unteren hohen Trendlinie bei etwa 99.000 $ zurück. Diese Ablehnung spiegelt das Verhalten wider, das während der Zeit nach der Halving Range zu beobachten war.
Historische Muster des Bitcoin-Preises deuten auf mögliche Volatilität hin
Die jüngste Marktstruktur von Bitcoin ähnelt laut der Analyse von Rekt Capital sehr stark derjenigen, die wir in der Zeit nach dem Halving und Mitte 2021 gesehen haben. Historische Vergleiche könnten uns möglicherweise Aufschluss über die künftige Preisentwicklung in naher Zukunft geben.
Vor zwei Wochen schloss der Bitcoin-Preis oberhalb der Marke von 93.500 $. Dies ist das Tief der aktuellen Handelsspanne.
In der vergangenen Woche zeigte BTC vielversprechende Anzeichen dafür, dass es dieses Niveau als Unterstützung erneut testen kann.
Die Kryptowährung scheiterte jedoch auch an dem Widerstand der unteren hohen Trendlinie innerhalb dieser Spanne, die bei etwa $99.000 lag.

Dieser Kursverlauf ähnelt stark der Spanne nach dem Halving. Sie wies auch eine Abweichung nach unten auf. Das ist ein unterer hoher Widerstand innerhalb der Spanne und eine erste Ablehnung dieses Widerstands.
Diese Ähnlichkeiten deuten darauf hin, dass Bitcoin einem bekannten Muster folgen könnte, das Händler schon einmal gesehen haben.
Vergleicht man die Tendenzen der aktuellen Periode mit denen von Mitte 2021 in Bezug auf die Bull Market EMAs (Exponential Moving Averages), ergeben sich weitere Parallelen. Damals, Mitte 2021, brach Bitcoin zwischen den beiden Bullenmarkt-EMAs – dem grünen 21-Wochen-EMA und dem violetten 50-Wochen-EMA – aus, um sich wieder in den vorherigen Bereich zu bewegen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Bitcoin zunächst erfolgreich eine wichtige Unterstützungsmarke zurückerobert. Aber anschließend kam es zu einem “wackeligen, volatilen Retest” desselben Niveaus. Die Analyse verweist auf ein besonderes Beispiel, bei dem Bitcoin eine Abweichung nach unten zeigte, bevor er seinen Aufwärtstrend wieder aufnahm.
Wenn der Bitcoin-Preis “die Geschichte perfekt wiederholen” würde, sollte er in der Lage sein, die Marke von $93.500 zu testen und sich im Bereich von $93.500-$104.500 zu erholen.
Das historische Muster der Abweichung nach unten deutet jedoch darauf hin, dass es zu einer weiteren möglichen Bewegung in Richtung des grünen 21-Wochen-EMA kommen könnte, bevor Bitcoin das Niveau von $93.500 endgültig zurückerobert und sich innerhalb der Spanne nach oben bewegt. Dieses historische Muster deutet darauf hin, dass die $93.500-Marke zwar immer noch ein Niveau ist, das man im Auge behalten sollte.
Gegensätzliche Analystenmeinungen über den kurzfristigen Trend von Bitcoin
Auch wenn die Tendenzen der Vergangenheit auf eine mögliche negative Volatilität hindeuten, ist es nicht so, dass alle Experten die gleiche Vorstellung von der nächsten unmittelbaren Kursentwicklung von Bitcoin haben. Zwei bekannte Experten haben sich mit unterschiedlichen Meinungen dazu geäußert, wie sich Bitcoin in den kommenden Wochen entwickeln könnte.
Der Analyst Jolly Green Investor bleibt bei seiner langfristig zinsbullischen Sichtweise. Nach seinen Beobachtungen deuten sowohl der 3-Monats- als auch der 6-Monats-Zeitrahmen auf einen Anstieg der Liquidität nach oben hin. Trotz der Schlagzeilen in den Mainstream-Medien, die Panik vor einer möglichen Rezession schüren, glaubt der Analyst, dass Bitcoin weiter steigen wird.
Dieser optimistische Ausblick basiert auf der Beobachtung, dass die Federal Reserve von der quantitativen Straffung (QT) zu dem übergegangen ist, was der Analyst als “heimliche quantitative Lockerung (QE)” bezeichnet, während sich die Liquiditätsbedingungen für M2 weiter verbessern.
Unterdessen hat sich der Analyst BitBull auf die CME-Gap-Analyse konzentriert. Er wies darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs derzeit zwei ungefüllte CME-Gaps aufweist. Eine oberhalb und eine unterhalb des aktuellen Kurses. Aufgrund der jüngsten Kursbewegungen geht BitBull davon aus, dass die untere Lücke zuerst gefüllt werden könnte.

Der Analyst bleibt jedoch optimistisch, was die mittelfristige Entwicklung angeht. Er prognostiziert auch, dass Bitcoin eine solide Trendwende erleben könnte, sobald die untere Lücke geschlossen ist.
Möglicherweise kommt es noch in diesem Monat zu einem Ausbruch über 100.000 $. Das Vorhandensein von ungefüllten CME-Lücken war in der Vergangenheit einer der vielen Faktoren, auf die die meisten Händler achten, da die Lücken zu gegebener Zeit gefüllt werden, obwohl der Zeitpunkt sehr unterschiedlich sein kann.
Während die Studie von Rekt Capital historische Trends und wichtige Unterstützungsniveaus berücksichtigt, insbesondere das Tief im Bereich von 93.500 $ und den 21-Wochen-EMA, geben diese anderen Analystenbeobachtungen ergänzende Einblicke in mögliche Marktveränderungen. Dabei geht es um die Liquiditätsniveaus und technischen Lücken, die das Kursgeschehen von Bitcoin in den nächsten Wochen bestimmen könnten.