google-news-img

Stablecoin-Gesetz: Coinbase Policy Lead plädiert für Verabschiedung des GENIUS Act

Wichtige Einblicke:

  • Coinbase’s Chief Policy Officer, wies darauf hin, dass die Umsetzung der Stablecoin-Gesetzgebung eine Angelegenheit von nationaler Dringlichkeit ist
  • Neben dem GENIUS-Gesetz gibt es das STABLE-Gesetz, das den Verbraucherschutz, die finanzielle Stabilität und die Einhaltung von Vorschriften regelt.
  • Marktteilnehmer, Nutzer und Emittenten treten in ein revolutionäres Stablecoin-Zeitalter ein.

Das Gesetz GENIUS (Stablecoin Guiding and Establishing National Innovation), das die US-Gesetzgeber in Kraft setzen wollen, ist nach wie vor umstritten.

Faryar Shirzad, Chief Policy Officer von Coinbase, hat sich kürzlich zu diesem Thema geäußert und darauf hingewiesen, dass die Umsetzung der Stablecoin-Gesetzgebung eine Angelegenheit von nationaler Dringlichkeit ist.

Coinbase’s großer Auftritt beim GENIUS Act

Der Senat hat die Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes vor der für den 19. Mai anberaumten Cloture-Abstimmung verzögert. Dazu gehört auch ein Fall, in dem er eine Verfahrensabstimmung nicht bestanden hat.

- Advertisement -

Die Situation wurde sogar mit der zunehmenden Beteiligung von Präsident Donald Trump an den Kryptomärkten und seinen Verbindungen zum Stablecoin USD1 in Verbindung gebracht.

Shirzad erschien am 19. Mai auf X, um über den GENIUS Act zu sprechen und die Möglichkeit aufzuzeigen, dass die Zukunft des Finanzwesens von der Blockchain-Technologie abhängt.

Darüber hinaus wies der Coinbase-Manager darauf hin, dass die Vereinigten Staaten einen “vertrauenswürdigen, digital nativen US-Dollar benötigen, um in einer zunehmend onchain-basierten Weltwirtschaft konkurrenzfähig zu sein.”

- Advertisement -

Seiner Meinung nach ist das GENIUS-Gesetz bei weitem nicht perfekt, aber es bietet immer noch genug Rahmenbedingungen, um sicherzustellen, dass US-Dollar-Stablecoins die Währung der Wahl auf der Kette bleiben.

Shirzad verwies auf bestehende USD-gebundene Stablecoins wie USDT und USDC für Transaktionen außerhalb der USA.

Mit der Einführung von Bundesregeln ist es wahrscheinlicher, dass diese Stablecoins in den USA bleiben.

Quelle: Faryar Shirzad, Coinbase's Chief Policy Officer auf X
Quelle: Faryar Shirzad, Coinbase’s Chief Policy Officer auf X

Letztendlich wies er darauf hin, dass dieses GENIUS-Gesetz die weltweite Nachfrage nach US-Staatsanleihen erhöhen kann.

Dieser Schritt könnte die Kreditkosten senken und gleichzeitig die Rolle des USD als Weltreservewährung stärken.

Coinbase Policy Lead hat die massive Anerkennung und Akzeptanz des Stablecoin-Sektors durch mehrere führende Zahlungs- und Technologieunternehmen festgestellt.

Im Nachhinein riet er dem Kongress, entsprechend zu handeln.

“Beim GENIUS Act geht es um mehr als nur um Innovation – es geht um wirtschaftliche Staatskunst. Es sichert die Dominanz des Dollars, unterstützt die fiskalische Stärke und hält die USA im Zentrum der globalen Finanzwelt. Der Senat muss handeln”, schloss Shirzad.

Handlungsbedarf für den Kongress

Nach Angaben von Eleanor Terrett sind einige Mitarbeiter des Bankenausschusses des Senats gegen den GENIUS Act.

Manche sagen, dieser Gesetzentwurf sei eine Blaupause für “Trumps Krypto-Korruption”, eine Position, die seine Verabschiedung beeinflussen könnte.

Bildquelle: Eleanor Terrett auf X
Quelle: Eleanor Terrett auf X

STABLE Act und Erwartungen von Coinbase und anderen

Es ist erwähnenswert, dass dies nicht das erste Mal ist, dass die Gesetzgeber auf dem Capitol Hill an einer Gesetzgebung für die Stablecoin-Nische arbeiten.

Der US-Kongressabgeordnete Tom Emmer hat einmal den ehemaligen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, verhört und ihm Ungereimtheiten bei der Regulierung von Stablecoins vorgeworfen.

Ein weiteres Stablecoin-Gesetz, das in Arbeit ist, ist das Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy (STABLE) Act.

Es handelt sich um einen Gesetzesentwurf, der einen regulatorischen Rahmen für Zahlungsstablecoins schafft.

Darin werden Details wie die Anforderungen an Emittenten aufgeführt und Themen wie Reserveverwahrer und Verbraucherschutz behandelt.

STABLE Act konzentriert sich auf Verbraucherschutz, finanzielle Stabilität und Compliance.

Da das Gesetz vorschreibt, dass Stablecoin-Emittenten eine 1:1-Reserve halten müssen, können Stablecoins zum Nennwert eingelöst werden.

In diesen Jahren ist eine solide Regulierungsaufsicht und Compliance garantiert.

Auswirkungen für Marktteilnehmer, Nutzer und Emittenten

Nutzer, Emittenten und Marktteilnehmer, wie z.B. Zahlungs- und Technologieunternehmen, stehen vor einer revolutionären Ära, die den Betrieb und die Innovation im Stablecoin-Bereich fördert.

Die meisten dieser Unternehmen werden indirekt die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre Blockchain-basierten Aktivitäten auszubauen.

Diese Firmen sind auch dabei, sich mit einer funktionierenden Stablecoin-Rechnung bequem eine Führungsposition in der globalen On-Chain-Wirtschaft zu sichern.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.