google-news-img

Top-Händler verkauft PEPE-Münze für Bitcoin in epischer „Buy The Dip“-Wette

Ein neuer Schachzug eines namhaften Wals hat PEPE Coin und Bitcoin (BTC) USD ins Rampenlicht gerückt.

Die Welt der Kryptowährungen ist voll von Dramen, Intrigen und sorgfältigen Berechnungen, die darauf abzielen, Verluste zu minimieren und Gewinne zu maximieren.

Dies könnte der Grund für die jüngste Entwicklung sein, bei der ein Top-Memcoin-Händler, James Wynn, seine PEPE-Bestände gegen Bitcoin (BTC) eingetauscht hat.

- Advertisement -

PEPE Coin Dump, Bitcoin Wette

Wie Lookonchain, die On-Chain-Analyseplattform, hervorhebt, hatte Wynn zuvor eine Long-Wette auf den Kursanstieg von PEPE abgeschlossen.

Er stieg erfolgreich aus der Long-Position auf Pepe aus und erzielte einen Gewinn von $25,19 Millionen.

Das deutet darauf hin, dass Wynn den Pepe-Markt gut getimt hat und von der Rallye des Memecoins einen enormen Gewinn erzielt hat.

- Advertisement -

Nachdem Wynn den PEPE Coin mit einem großen Gewinn verkauft hat, hat er sich überraschend dem Bitcoin zugewandt und setzt nun voll auf die führende digitale Währung.

Der renommierte Händler hat auch beschlossen, auf BTC USD zu setzen, wie er es mit Pepe getan hat. Das heißt, Wynn wettet darauf, dass der Preis von Bitcoin in Zukunft in die Höhe schießen wird.

Die Gesamtposition des Händlers beträgt 11.588 BTC, was einem Wert von etwa 1,25 Milliarden Dollar entspricht. Diese massive Investition unterstreicht das Vertrauen von Wynn in die zukünftigen Preisaussichten von Bitcoin.

Wynn zeigt sich optimistisch, dass der Coin trotz des jüngsten Kursrückgangs, nachdem BTC die Marke von 111.000 Dollar überschritten hat, das Potenzial hat, noch weiter zu steigen.

Als Vorsichtsmaßnahme hat Wynn jedoch einen Liquidationspreis von 105.180 $ für Bitcoin festgelegt. Wenn der BTC USD-Kurs unter dieses Niveau fällt, wird seine Position automatisch liquidiert, um einen Verlust zu vermeiden.

Dies spiegelt die bullische Stimmung des Händlers gegenüber Bitcoin wider. Bewegungen von Walen wie Wynn lösen manchmal Kaufdruck auf dem Kryptomarkt aus.

Ist der Marktrückgang nach dem Golden Cross von BTC und USD nur eine Pause?

In der Zwischenzeit könnten einige Händler inmitten der Aufwärtsbewegung von Wynn Bedenken über die Korrektur des Bitcoin-Preises auf dem Kryptomarkt äußern.

Benjamin Cowen, ein weiterer namhafter Krypto-Händler, hält dies jedoch für ein gängiges Muster im Ökosystem.

In einer chartgestützten Analyse stellte Cowen fest, dass der Pullback ein übliches Muster im Bitcoin-Kurs ist, insbesondere nach einem goldenen Kreuz.

Der Krypto-Händler betonte, dass das goldene Kreuz zwar ein zinsbullisches Signal ist, es aber nicht ungewöhnlich ist, dass Bitcoin kurz nach seinem Auftreten einen Einbruch erlebt.

Er betonte, dass Bitcoin in früheren Zyklen dem gleichen Muster gefolgt ist. Das liegt daran, dass kurzfristige Händler verkauft haben, um von dem Preisanstieg zu profitieren.

Cowen ist zuversichtlich, dass Bitcoin sich erholen und nach ein paar Tagen oder Wochen neue Höchststände erreichen könnte.

Kaufgelegenheit oder Bullenfalle?

Bei Redaktionsschluss lag der Bitcoin-Preis leicht um 0,74% höher bei $108.989,11. In den letzten 24 Stunden wurde der höchste Bitcoin-Preis bei $109.799,81 verzeichnet.

In der Zwischenzeit hat sich der leichte Kursrückgang auf die Stimmung der Anleger ausgewirkt, da das Handelsvolumen deutlich um 28,20% auf 48,92 Mrd. $ zurückgegangen ist.

Dies hat in den letzten 24 Stunden zu hohen Bitcoin-Liquidationszahlen geführt, da Händler mit Long-Positionen weitere Verluste hinnehmen mussten.

Der BTC-USD-Kurs erlebt wahrscheinlich den typischen Post-Golden-Cross-Dump.

Auf der Grundlage historischer Muster könnte der Markt jedoch von „Gier“ zu einer neutraleren Position übergehen und Kaufgelegenheiten schaffen.

Eine solche Verschiebung könnte die Erholung von Bitcoin katalysieren. Es bleibt für die Marktteilnehmer interessant, wie weit er in seiner Erholungsbewegung steigen könnte.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.