Peter Schiff, ein bekannter Kritiker von Bitcoin (BTC), hat angedeutet, dass Gold die führende digitale Kryptowährung als Wertaufbewahrungsmittel verdrängt hat.
In einem Beitrag, der auf X geteilt wurde, stellte Schiff fest, dass die geopolitischen Ereignisse im Nahen Osten die Stärke verschiedener Vermögenswerte offengelegt haben.
Schiff sagt, dass der Nahostkonflikt den wahren Wert des „sicheren Hafens“ aufgedeckt hat
Laut Schiff hat sich der jüngste Konflikt zwischen Israel und dem Iran auf den Preis von Öl, Gold und Bitcoin ausgewirkt.
Er wies darauf hin, dass die Ölpreise nach dem Wiederaufflammen des Konflikts um 5% zulegten und später auf einen Gewinn von 10% kletterten, als die Angebotsängste zunahmen.
Auch der Goldpreis verzeichnete einen Anstieg um bis zu 1,8%, da die Anleger Angst vor wirtschaftlicher Instabilität in den kommenden Tagen hatten.

Vor allem Gold gilt seit langem als traditioneller „sicherer Hafen“ und zieht in Krisenzeiten Kapital an, da die Anleger den Vermögenswert anhäufen.
Im Vergleich dazu verzeichnete Bitcoin inmitten dieser Entwicklung im Finanzbereich keine Gewinne. Vielmehr verlor Bitcoin 2,5% seines Wertes, anstatt zuzulegen.
Das gleiche Muster zeigte sich bei den S&P-Futures, die um 1,8% fielen, da die Anleger Mittel aus den Aktien abzogen.
Schiff argumentiert, dass Bitcoin angesichts der aktuellen Entwicklung, die der Konflikt im Nahen Osten offenbart, nicht den Status eines „sicheren Hafens“ beanspruchen kann.
Er bestand darauf, dass Bitcoin, wenn es sich wirklich um „digitales Gold“ handeln würde, bei globalen Spannungen nicht an Wert verlieren, sondern wie Gold steigen würde.
Der lautstarke Bitcoin-Kritiker impliziert, dass sich BTC wie ein Risiko-Asset verhält, genau wie Aktien, und nicht wie ein Safe-Haven-Asset wie Gold.
Treasuries werden abgestoßen, während die Zentralbanken auf Gold umschwenken
Peter Schiff untermauerte seinen Standpunkt, indem er auf die Entwicklungen bei den US-Treasuries und den globalen Zentralbanken hinwies.
Er stellte fest, dass es einen großen Ausverkauf von US-Staatsanleihen gegeben hat, der einen Kursrückgang ausgelöst hat. Normalerweise betrachten Anleger US-Staatsanleihen als sichere Anlage, insbesondere in Zeiten der Marktunsicherheit.
Der Ausverkauf deutet jedoch darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger in diese Anleihen geschwunden ist.
Derweil steigen die Goldpreise, was darauf hindeutet, dass die Anleger Sicherheit in Gold, einem traditionellen Wertaufbewahrungsmittel, suchen.
Schiff meint, dass die Anleger das Vertrauen in Staatsanleihen und Bitcoin verloren haben und nun eine neue Vorliebe für Gold haben.
Er sagte,
“Das ist ein Grund, warum die Zentralbanken der Welt ihre US-Staatsanleihen durch Gold ersetzt haben.
Der renommierte Kritiker behauptete, dass mehr Investoren und Zentralbanken dem Trend folgen werden, wenn die Treasuries weiter fallen und Gold steigt.
Das heißt, sie könnten sich von ihren Staatsanleihen trennen und mehr Gold kaufen, das sich als zuverlässiger sicherer Hafen erwiesen hat.
Bitcoin-Gemeinschaft feuert zurück inmitten widerstandsfähiger Metriken
Trotz der Argumente von Schiff waren die Mitglieder der Bitcoin-Community mit seinen Ausführungen nicht einverstanden. Sie beharrten darauf, dass Bitcoin vor kurzfristigen Korrekturen steht und sich nach oben erholen wird.
Einem Nutzer, Christopher Baker, zufolge bleibt Bitcoin dynamischer als Gold und könnte Verluste schnell und deutlich wieder aufholen.
Ein anderer Nutzer merkte an, dass die Preise trotz des angeblichen Wertverlusts von Bitcoin nicht unter das Niveau von vor einer Woche gefallen sind.
Interessanterweise ist Bitcoin trotz der Volatilität in den letzten sieben Handelstagen um 0,75% auf $105.430,19 gestiegen.
Auch in den letzten 24 Stunden haben sich die Anleger nicht zurückgezogen, da das Handelsvolumen um 40,56% auf 73,19 Mrd. $ angestiegen ist.
Dies deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer keine Gewinnmitnahmen vornehmen, sondern weiterhin zuversichtlich sind, dass Bitcoin sich erholen und frühere Niveaus zurückerobern könnte.