Wichtige Einblicke:
- Bitcoin News: BofA vergleicht BTC mit großen Tech-Disruptoren wie dem Model T und dem iPhone.
- Die Bank hat das Potenzial von Bitcoin seit 2013 unterstützt.
- Die BofA prüft die Entwicklung von Stablecoin mit US-Banken.
Die Bank of America, mit einem verwalteten Vermögen von über 3 Billionen Dollar, hat Bitcoin in einer neuen Research Note, die im Juni 2025 veröffentlicht wurde, neben bahnbrechenden Innovationen wie der Druckerpresse, dem Ford Model T, dem iPhone und der künstlichen Intelligenz platziert.
Der Vergleich unterstreicht die wachsende Bedeutung von Bitcoin mehr als ein Jahrzehnt, nachdem die Bank 2013 zum ersten Mal das „Wachstumspotenzial“ der Anlage hervorgehoben hat.
Bitcoin Nachrichten und historische Parallelen
In ihrem jüngsten Memo zogen die Analysten der BofA Parallelen zwischen den Netzwerkeffekten von Bitcoin und denen früherer Revolutionen in der Kommunikation und im Transportwesen.
Sie argumentieren, dass Bitcoin, wie die Druckerpresse im Jahr 1440 oder Henry Fords Model T im Jahr 1908, den Zugang zu Finanzdienstleistungen demokratisieren kann.
Die Bank geht noch weiter und stellt das disruptive Potenzial von Bitcoin in eine Reihe mit dem Internet-fähigen iPhone (2007) und dem Aufstieg der KI seit 2015.

Bitcoin Nachrichten: Bank of America hat BTC frühzeitig markiert
Die Bank of America wies erstmals 2013 in einer Kundenmitteilung auf Bitcoin hin und prognostizierte, dass das feste Angebot und die Grenzenlosigkeit der Blockchain den Zahlungsverkehr umgestalten könnten.
Damals wurde BTC in der Nähe von $100 gehandelt. Heute bewegt sich Bitcoin um $107.000 – selbst nach einem 2,5-prozentigen Rückgang von seinem Allzeithoch von $112.000.
Trotz jahrelanger Feindseligkeit seitens der etablierten Banken deutet die sich entwickelnde Haltung der BofA auf einen breiteren institutionellen Wandel hin. Im Januar 2025 unterschied CEO Brian Moynihan öffentlich zwischen Stablecoins und anderen digitalen Vermögenswerten und verwies auf ihren Transaktionsnutzen.
Moynihan sagte gegenüber Analysten, dass Stablecoins „die nächste Welle von Banktransaktionen ankurbeln“ könnten, indem sie programmierbare, an den Dollar gebundene Überweisungen ohne herkömmliche Schienen anbieten.
Im vergangenen März berichtete das Wall Street Journal, dass die Bank of America eine gemeinsame Stablecoin-Emission mit anderen großen US-Banken prüft, um der Konkurrenz durch einheimische Kryptounternehmen zu begegnen. Die Führungskräfte haben seitdem Gespräche unter strenger Vertraulichkeit geführt, obwohl noch kein Starttermin festgelegt wurde.
Im Februar 2025 gab die BofA ein geringes Engagement in börsengehandelten Bitcoin-Fonds bekannt und signalisierte damit eine vorsichtige, aber wachsende Krypto-Allokation in ihrer Bilanz. Dieses Engagement bleibt laut den Einreichungen unter 0,1 Prozent des Gesamtportfolios.
Das Engagement der Bank of America für Blockchain geht über Kommentare hinaus. Die Bank hält Hunderte von Patenten im Zusammenhang mit der Distributed-Ledger-Technologie, die Bereiche wie sichere Nachrichtenübermittlung, Identitätsprüfung und Smart-Contract-Frameworks abdecken.
Während die meisten extern ungenutzt bleiben, bilden sie eine strategische Kriegskasse. Analysten sagen, dass dieses IP-Portfolio die BofA in die Lage versetzt, Blockchain-Lösungen zu lizenzieren oder einzusetzen, wenn sich die Vorschriften weiterentwickeln.
Stablecoin vs. Bitcoin
Moynihans Kommentare und der WSJ-Bericht heben eine wichtige Nuance hervor: Die BofA betrachtet Stablecoins als ein Bankinstrument, das sich von der Wertaufbewahrungsfunktion von Bitcoin unterscheidet .
Stablecoins sind durch US-Dollars gedeckt und bieten Händlern und Firmenkunden eine vorhersehbare Abwicklung. Bitcoin hingegen bleibt volatil und eignet sich besser für digitales Gold als für alltägliche Zahlungen.
Diese Zweiteilung spiegelt breitere Markttrends wider. Institutionelle Händler greifen häufig über regulierte Trusts oder OTC-Desks auf Bitcoin zu, während das Stablecoin-Volumen auf der Kette im Mai 2025 mehr als 1 Billion Dollar betrug.
Das grüne Licht der Bank of America für Bitcoin als technologischen Meilenstein verleiht der Reifung von Kryptowährungen weitere Glaubwürdigkeit. Aber der Weg vom akademischen Lernen zum praktischen Einsatz bleibt vorsichtig.