Brad Garlinghouse, CEO von Ripple Labs, hat mit seiner Aufforderung an US-Vizepräsidentin Kamala Harris, sich von Gesetzgebern zu distanzieren, die gegen Kryptowährungen sind, Aufmerksamkeit erregt. Diese Aufforderung fällt mit dem wachsenden Einfluss der Krypto-Politik in der Politik zusammen.
Brad Garlinghouse äußerte sich kurz nachdem der US-Abgeordnete Brad Sherman sich in den sozialen Medien über Bitcoin ausgelassen hatte. Er argumentierte, dass die Krypto-Community nicht für Kandidaten mit solchen Ansichten stimmen darf.
Garlinghouse sagte, dass Harris’ Ideen zur Regulierung von Kryptowährungen in ihrem Präsidentschaftswahlkampf entscheidend sein könnten. Dies ist relevant, weil Biden sie öffentlich als Kandidatin der Demokraten für die nächsten Wahlen unterstützt hat. Sein Ratschlag spiegelt eine breitere Stimmung in der Krypto-Industrie hinsichtlich der Forderung nach freundlichen Gesetzgebern wider.
Krypto-Einfluss auf Wahlen
Die Kryptowährung findet allmählich ihren Weg in die politische Landschaft. Garlinghouse erwähnte, dass die Haltung eines Kandidaten zu Kryptowährungen seine Chancen auf einen Wahlsieg beeinflussen könnte. Dies gilt insbesondere, da die Demokraten, die Kryptowährungen gegenüber aufgeschlossen sind, sich den Weg ins Rennen 2024 ebnen. Der CEO von Ripple sagte, dass Harris weiterhin die Unterstützung der zunehmenden Zahl von Kryptowählern erhalten könnte, indem er kryptofeindliche Aussagen vermeidet.
Außerdem sind mehrere Gesetzgeber, wie die Senatoren Cynthia Lummis und Kirsten Gillibrand, weiterhin an Kryptowährungen interessiert. Dies deutet darauf hin, dass eine parteiübergreifende Unterstützung für Kryptowährungen machbar und für Wahlstrategien von Vorteil sein könnte.
Harris’ Krypto-Haltung und öffentliche Wahrnehmung
Trotz ihres Hintergrunds im Silicon Valley, der auf eine positive Einstellung zu Technologie und Innovation hinweisen könnte, hat Harris kürzlich eine Einladung abgelehnt, auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville zu sprechen. Diese Entscheidung hat in der Krypto-Community für Unzufriedenheit gesorgt. Einige sehen darin eine verpasste Gelegenheit, mit Persönlichkeiten der Branche in Kontakt zu treten.
Die Entscheidung folgte auf eine Planänderung des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump bezüglich des Debattenplans. Trump begründete die Verschiebung mit ihrer Abwesenheit bei der Konferenz. Diese Reihe von Ereignissen hat in der Kryptowährungsgemeinschaft Nachforschungen über die Haltung von Harriss zu bestimmten Themen ausgelöst.
Justin Sun Kommentare
Der Gründer des Tron-Kryptowährungsprojekts, Justin Sun, nahm Harris’ Wahlkampfstrategie auf spielerische Weise aufs Korn. Er schlug eine Parodie des berühmten Slogans “Make America Great Again” vor, den der ehemalige Präsident Donald Trump verwendet hat.
Suns Äußerungen spiegeln die Meinung einiger Mitglieder der Krypto-Community wider, dass die potenziellen Präsidentschaftskandidaten einen engagierteren und unterstützenden Ansatz brauchen.
Je näher die Wahlen im Jahr 2024 rücken, desto intensiver dürfte der Dialog zwischen führenden Vertretern der Kryptoindustrie und Politikern werden, was sich sowohl auf die politische als auch auf die finanzielle Landschaft auswirken wird.