Einer der führenden US-amerikanischen Bitcoin (BTC) Exchange Traded Fund (ETF) Emittenten, WisdomTree, ist auf der Suche nach einem XRP ETF.
Das Unternehmen hat bei der Securities and Exchange Commission (SEC) erfolgreich die Notierung des WisdomTree XRP Fund genannten Angebots beantragt. Bemerkenswert ist, dass WisdomTree das vierte Unternehmen in den USA ist, das ein Formular S-1 für einen Spot-XRP-ETF einreicht.
Die anderen drei sind Bitwise, Canary Capital und 21Shares.
WisdomTree XRP ETF Einreichung und Aussichten
Die Registrierungserklärung von WisdomTree wurde bereits vor Wochen abgegeben, und mit der S-1-Erklärung ist sie nun offiziell.
Der Vermögensverwalter hat noch nicht den Ticker für den XRP-Trust festgelegt und auch die erwartete Sponsorgebühr noch nicht genannt. Daher wird die Investmentfirma ihre SEC-Anmeldung wahrscheinlich sehr bald aktualisieren, um die Chancen auf eine Zulassung zu erhöhen.
In seinem Antrag teilte WisdomTree mit, dass die Bank of New York Mellon Corp. (NYSE: BK) als Treuhänder fungieren wird. Der Bankenriese wird auch als Fondsbuchhalter und Transferagent für den Trust tätig sein.
Dies geschieht nur wenige Wochen nachdem der Vermögensverwalter den WisdomTree Physical XRP ETP aufgelegt hat.
Wie der potenzielle XRP Trust soll auch dieses Produkt Anlegern einen sicheren Zugang zu XRP als Anlageklasse bieten. Der WisdomTree Physical XRP ETP ist vollständig mit XRP unterlegt und bietet nicht-amerikanischen institutionellen Anlegern die Möglichkeit, den Altcoin zu besitzen.
Diese neue Entwicklung deutet darauf hin, dass XRP trotz seines vierjährigen juristischen Debakels bezüglich seines Wertpapierstatus bei der SEC mehr positive Aufmerksamkeit erhält.
In den kommenden Wochen könnten weitere Vermögensverwalter in die Fußstapfen von WisdomTree, Canary Capital, Bitwise und 21Shares treten.
Wachsender Hype um den XRP-Preis
Angesichts dieser Aussichten erwarten mehrere Händler und Investoren, dass XRP seine anhaltende massive Rallye fortsetzen wird.
Obwohl XRP derzeit um 34,1 % gestiegen ist, liegt die Marktkapitalisierung von XRP mit 157,56 % immer noch hinter der von Bitcoin und Ethereum zurück.
Abgesehen von dem Potenzial eines XRP-ETFs hat sich das Krypto-Ökosystem im weiteren Sinne in letzter Zeit stark verändert. Dieser Wandel hängt mit dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen und dem Versprechen von Krypto-Reformen zusammen.
Mit der Ankündigung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, die Behörde zu verlassen, ist das Interesse in der Branche stark gestiegen.
Sollte dies Realität werden, könnten alle von der SEC gegen das Blockchain-Zahlungsunternehmen Ripple erhobenen Anklagen fallen gelassen werden. Mit anderen Worten: Ein Wechsel in der SEC-Verwaltung unter Donald Trump könnte sich für XRP positiv auswirken.
Wird XRP ATH erreichen?
Der Preis von XRP liegt bei $2,73, was einem Anstieg von 33,08% in den letzten 24 Stunden entspricht.
Dies ist zwar noch weit von seinem Allzeithoch (ATH) von 3,40 $ im März 2018 entfernt, aber Analysten gehen davon aus, dass XRP dieses Niveau bald erreichen wird. Aus technischer Sicht ist der XRP-Kurs gut gerüstet für eine Rallye, die sein ATH übertrifft.
Der XRP-Preis ist aus einem makroökonomischen Dreiecksmuster ausgebrochen und signalisiert damit den Beginn eines neuen Bullenzyklus.
Der wöchentliche und monatliche Relative Strength Index (RSI) ist ebenfalls über die 70-Marke gestiegen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Bullen die Kontrolle haben. Darüber hinaus gewinnt der Token bei institutionellen Anlegern an Attraktivität, da viele ein Engagement in den Altcoin anstreben.
Inmitten dieses Optimismus besteht die Möglichkeit, dass es auf lange Sicht zu einer Korrektur kommt. Bei einem RSI von mehr als 70 ist eine Umkehr als natürlicher Trend zu erwarten.