google-news-img

BlackRock empfiehlt 1 bis 2% Engagement in Bitcoin ETF: Details

BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat einen Ansatz für Investoren vorgestellt, die Bitcoin (BTC) in einem “Multi-Asset-Portfolio” anlegen möchten.

BlackRock empfahl, 1% bis 2% der Kundenportfolios in Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) zu investieren.

Diese Empfehlung kommt in einer Zeit, in der Bitcoin- und Krypto-ETFs von Privatanlegern und institutionellen Anlegern immer stärker angenommen werden.

- Advertisement -

BlackRock wirbt für Bitcoin-ETF-Produkte

Eric Balchunas, Senior ETF Analyst bei Bloomberg, machte die Krypto-Community in einem X-Post auf die jüngste Entwicklung aufmerksam.

Er teilte Auszüge aus einem neuen Bericht von BlackRock, in dem es heißt;

“In einem traditionellen Portfolio mit einer Mischung aus 60 % Aktien und 40 % Anleihen machen diese sieben Aktien im Durchschnitt etwa den gleichen Anteil am Gesamtportfoliorisiko aus wie eine 1-2 %ige Allokation in Bitcoin.”

- Advertisement -

BlackRock beschreibt die Spanne von 1-2% als einen strategischen Ausgangspunkt für Anleger, die verschiedene Arten von Risiko suchen.

Der Vermögensverwalter schlug Bitcoin als ein Element vor, das die Bewegungen von Aktien und Anleihen nur teilweise widerspiegelt.

BlackRock ist der Ansicht, dass die Spanne von 1 % bis 2 % angemessen ist, um die Auswirkungen bedeutender Tech-Beteiligungen grob darzustellen.

Diese Situation ist den Anlegern vertraut, die mit kopflastigen Marktindizes zu kämpfen haben. BlackRock warnt davor, dass die inhärente Volatilität von Bitcoin einen großen Teil des Gesamtrisikos ausmachen wird und möglicherweise andere Komponenten überschattet.

Dennoch deutete BlackRock an, dass sich das Volatilitätsprofil von Bitcoin ändern könnte, wenn der Vermögenswert stärker in Mainstream-Portfolios integriert wird.

Außerdem könnte eine weit verbreitete Übernahme durch Institutionen die Preisschwankungen abmildern und die Rendite der Anlage verändern.

BlackRock, Bitcoin und Krypto ETFs

Die Empfehlung von BlackRock kommt inmitten der rasanten Entwicklung des iShares Bitcoin Trust (IBIT). Die Expansion des ETFs hat die Akzeptanz von Bitcoin bei traditionellen Anlegern gestärkt und die Debatten über ein umsichtiges Engagement neu gestaltet.

IBIT hat vor kurzem den Meilenstein von 500.000 BTC in Assets Under Management (AUM) überschritten. Das ETF-Produkt von BlackRock verwaltet jetzt mehr als 50 Milliarden Dollar an Vermögenswerten.

Dies ist ein großer Erfolg für BlackRock, da sein Bitcoin-ETF-Produkt erst vor weniger als einem Jahr den Handel aufgenommen hat.

Der Vermögensverwalter sieht Bitcoin als ein praktikables Anlageinstrument, das enorme Renditen erzielen kann.

Die Begeisterung über die Einführung anderer Krypto-ETFs, darunter Solana und XRP, lässt jedoch allmählich nach.

Der Vorsitzende der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, hat geäußert , dass er einige Kryptoprodukte an den Börsen nicht für tragfähig hält.

Der Einfluss von Donald Trump auf die Kryptowährung

In der Zwischenzeit hat der Bitcoin nach den US-Präsidentschaftswahlen im November seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Der Sieg von Donald Trump, die öffentliche Unterstützung und die anhaltenden institutionellen Zuflüsse führten dazu, dass Bitcoin im Dezember die Marke von 100.000 $ überschritt.

Zu diesem Zeitpunkt liegt der Preis für BTC bei $101.422 und ist in den letzten 24 Stunden um 1,25% gestiegen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Bitcoin nicht die einzige Kryptowährung ist, die von der Euphorie um Trumps Sieg profitiert hat.

Die wichtigsten Altcoins, darunter Ethereum (ETH), Solana (SOL) und XRP, sind derzeit im Aufwind.

Außerdem sind Memecoins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) in den letzten 30 Tagen um 11,02% bzw. 12,12% gestiegen.

Der Anstieg bei diesen digitalen Vermögenswerten kommt inmitten der Erwartung, dass Trumps neue Regierung dazu beitragen wird, eine günstige Kryptopolitik zu etablieren.

Es gibt auch Spekulationen, dass Trump Gensler bei seinem Amtsantritt im Januar aus dem Amt entfernen wird.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.