Der Bankenausschuss des Senats hat seine geplante Abstimmung über die Wiederernennung von Caroline Crenshaw als Kommissarin der US-Börsenaufsicht (SEC) abgesagt.
Aufgrund von Verfahrenskonflikten hat der Senat die ursprünglich für den 18. Dezember angesetzte Abstimmung abgesagt.
Der Kongress wird voraussichtlich am 20. Dezember wieder zusammentreten. Diese neue Entwicklung hat den Weg für den designierten Präsidenten Donald Trump geebnet, einen neuen Kommissar zu nominieren.
Die Wiederernennung von Caroline Crenshaw wird abgesagt
Crenshaws Zeit bei der SEC begann 2020 unter der Trump-Regierung und wurde später von Präsident Joe Biden wieder nominiert.
Während ihrer Amtszeit kritisierte sie die Kryptoindustrie und die Krypto-Politik. Ihre Ansichten stimmten mit denen des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler überein. Sie vertrat eine harte Haltung bei der punktuellen Zulassung von Bitcoin-ETFs.
Da der Senat die Abstimmung über die Wiederernennung abgesagt hat, wird Crenshaws kryptofeindliche Haltung keinen Einfluss mehr auf die zukünftige Politik haben.
Diese Verzögerung bedeutet, dass sie nicht die Möglichkeit haben wird, ihre Agenda weiter voranzutreiben, und dass ein neuer Kandidat ihren Platz in naher Zukunft einnehmen wird.
Krypto-Industrie ist gegen Anti-Krypto-Regulierer
Als Reaktion auf die Wiederernennung des Abgeordneten Crenshaw hat die Kryptoindustrie einen organisierten und lautstarken Widerstand geleistet.
Prominente Persönlichkeiten der Branche haben sich lautstark gegen Caroline Crenshaws regulatorische Haltung ausgesprochen.
Tyler Winklevoss, der Mitbegründer von Gemini, und Brian Armstrong, der CEO von Coinbase, gehörten zu denen, die sich öffentlich äußerten. Sie äußerten ihre Besorgnis über Crenshaws harte Haltung bei der Regulierung.
Die Blockchain Association und die Digital Chamber, wichtige Interessengruppen im Kryptobereich, haben ebenfalls ihre Ablehnung kundgetan.
Die Fraktionen signalisierten, dass Crenshaws Ansichten die Zukunft der Branche erheblich gefährden könnten.
Branchenführer haben sie immer wieder dafür kritisiert, dass sie noch kryptofeindlicher ist als Gensler.
Die Industrie hat eine Kampagne gegen Crenshaw gestartet. Prominente Aktionen, einschließlich digitaler Anzeigen, richten sich an die Gesetzgeber, um die Abstimmung zu beeinflussen und die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
Diese Anzeigen konzentrierten sich auf die Risiken ihres Regulierungsansatzes und betonten, dass ihre Haltung die Innovation der Branche behindern könnte. Berichten zufolge wurden mehr als 107.000 E-Mails von Befürwortern von Stand with Crypto an den Senat geschickt, um sich gegen Crenshaws Wiederernennung auszusprechen.
Diese heftige Gegenwehr verdeutlicht die wachsende Spannung zwischen den Regulierungsbehörden und dem Wunsch des Kryptosektors nach einer günstigeren Politik.
Hoffnungen auf eine bessere US SEC unter dem Vorsitzenden Paul Atkins
Nachdem Crenshaw aus dem Rennen ist, hoffen viele auf einen Richtungswechsel bei der US-SEC. Mit einer neuen Führung, insbesondere wenn Paul Atkins die Leitung übernimmt, besteht die Hoffnung auf einen Kurswechsel bei der SEC.
Viele in der Krypto-Branche glauben, dass Atkins ein günstigeres regulatorisches Umfeld schaffen könnte. Diese Änderung ist eine Grundlage, um Innovation und Wachstum im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu fördern.
Kürzlich erwähnte Atkins, dass er in seinen ersten 100 Tagen im Amt die Durchsetzungspraktiken der SEC reformieren und die Vorschriften fairer gestalten will.
Er betonte, dass er ein besseres Umfeld für Finanzinnovationen schaffen will, insbesondere im Bereich Krypto.
Atkins möchte auch Prozesse vereinfachen und unnötige Kosten für Unternehmen reduzieren.
Vertreter der Branche wünschen sich einen Regulierungsansatz, der ein Gleichgewicht zwischen Aufsicht und Förderung des Wachstums im digitalen Finanzwesen schafft. Sie hoffen, dass seine Amtszeit dazu beitragen wird, dass der Sektor floriert und gleichzeitig der notwendige Schutz gewährleistet ist.
Während sich der Staub legt, ist die Kryptoindustrie bereit, sich für eine Politik einzusetzen, die ihr Wachstum unterstützt.
Mit dem Wechsel an der Spitze der SEC besteht die Hoffnung, dass der neue Vorsitzende Raum für die Entfaltung des Sektors schaffen wird. Dieser Wechsel könnte ein neues Kapitel für das digitale Finanzwesen einläuten und der Branche eine Chance zum Aufschwung bieten.