spot_img
google-news-img

Shiba Inu bestätigt die Einführung von TREAT Token im Januar – was Sie wissen müssen

Das Shiba Inu (SHIB)- Ökosystem hat offiziell den lang erwarteten Start seines TREAT-Tokens im Januar angekündigt. Das Team verkündete die Nachricht in einem Beitrag auf dem offiziellen X-Konto von TREAT, hielt aber das genaue Datum der Einführung zurück.

Diese Entwicklung ist das Ergebnis jahrelanger Vorfreude und Verzögerungen und stellt einen wichtigen Meilenstein für das Projekt dar.

Shiba Inu bestätigt die Einführung von TREAT Token

Mit der Ankündigung vom 23. August wurden die Spekulationen beendet. Der TREAT-Token wurde erstmals 2022 vom Shiba Inu-Team angekündigt.

- Advertisement -

Shiba Inu positioniert den Token als ein wesentliches Instrument, das zur vollständigen Dezentralisierung des Shiba Inu-Ökosystems führen wird. Nach mehreren Verschiebungen sorgt der offizielle Start für Klarheit und Stabilität in der Gemeinschaft.

Im Jahr 2024 verwendete Shiba Inu 12 Millionen Dollar aus einer Spendenaktion für den Verkauf von TREAT-Tokens, um seine Layer-3-Privatsphären-Blockchain zu erstellen. Obwohl kurz darauf ein öffentlicher Verkauf erwartet wurde, wurde kein Datum festgelegt, was Raum für Fehlinformationen ließ.

Infolge dieser Verzögerung tauchten Betrüger auf, die das Team warnten und klarstellten, dass sie keine legitimen TREAT-Token im Umlauf haben.

- Advertisement -

TREAT ist von zentraler Bedeutung für die Freischaltung fortschrittlicher Funktionen innerhalb des Shiba Inu-Ökosystems. Der Token wird WOOF Wars antreiben: Eine verbesserte Version von Yield Farming mit dem Ziel, maximale Gewinne für die Nutzer zu erzielen.

VeTREAT ist ein Vote Escrow-Mechanismus, der Governance und strategische Investitionen an den Token bindet. Darüber hinaus wird TREAT zu SHIB Pay hinzugefügt, wo er für Transaktionen in der realen Welt verwendet werden kann.

Unser Ökosystem zielt darauf ab, On-Chain-Zahlungslösungen zu schaffen, die den Inhabern das einbringen, was sie wirklich wert sind. All diese Eigenschaften machen TREAT zu einem echten “Game Changer” im Shiba Inu Netzwerk.

TREAT Token soll Dezentralisierungsziele vorantreiben

Laut Shytoshi Kusama, dem Hauptentwickler von Shiba Inu, ist TaskRabbit und Ethereum Analyst (TREAT) ein wichtiges Werkzeug, das Shiba Inu der vollständigen Dezentralisierung näher bringen könnte.

Während seiner Podcast-Segmente am Dienstag wird er über den Nutzen und die Bedeutung des Tokens sprechen. In diesen Diskussionen wird die Community tiefere Einblicke in die Rolle erhalten, die TREAT im gesamten Ökosystem spielen wird.

Das Team ist sehr transparent und hat viele Kanäle genutzt, um die Investoren auf dem Laufenden zu halten. Der Grund für den Start ist die Wiederherstellung des Vertrauens und der Begeisterung innerhalb der Shiba Inu Gemeinschaft.

Darüber hinaus bietet es eine Bühne für die nächste Phase der Innovation und des Wachstums des Ökosystems. Das Ökosystem von Shiba Inu befindet sich seit einigen Jahren in der Entwicklung und hatte schon einige Rückschläge zu verkraften, aber der Start von TREAT ist sowohl für Shiba Inu als auch für das Ökosystem ein wichtiger Schritt nach vorn.

Es zeigt auch, wie der Multi Utility Token sowohl im Zahlungsverkehr als auch in der Governance und im Yield Farming funktioniert. Das Shiba Inu-Team möchte seinen Platz im Blockchain-Bereich vor der offiziellen Veröffentlichung im Januar festigen.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Maxwell Mutuma
Maxwell Mutuma
Maxwell is a crypto-economic analyst and Blockchain enthusiast, passionate about helping people understand the potential of decentralized technology. I write extensively on topics such as blockchain, cryptocurrency, tokens, and more for many publications. My goal is to spread knowledge about this revolutionary technology and its implications for economic freedom and social good.