spot_img
google-news-img

Cardano Smart Contract Aiken erhält ein neues Upgrade, der ADA-Preis reagiert

Die Entwickler von Cardano (ADA) waren auch nach der Einführung von Aiken 1.1.0 im Jahr 2024 fleißig am Backend.

Bemerkenswert ist, dass Aiken, die führende Smart-Contract-Sprache auf Cardano, für etwa 62% aller Smart-Contract-Aktivitäten verantwortlich ist.

Cardano’s Aiken v1.1.11: Was ist neu?

In einem jüngsten Update auf X kündigte das Protokoll die Veröffentlichung von Aiken v1.1.11 an. Dies ist ein Upgrade der im letzten Jahr veröffentlichten Version der Programmiersprache Aiken. Diese Sprache wird für die Entwicklung von Smart Contracts auf Cardano verwendet.

- Advertisement -

Das jüngste Update enthält neue Funktionen, Korrekturen und Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion. Diese betreffen in erster Linie das Benchmarking, die Erstellung von Plutus Blueprints und Verbesserungen bei der Testqualität.

Diese Funktionen und Korrekturen zielen darauf ab, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Entwicklung innovativer Verträge für Entwickler leichter zugänglich zu machen. Damit werden die Entwickler im Cardano-Ökosystem effizienter arbeiten können.

Aiken v1.1.11 enthält einige entscheidende Änderungen, wie die neue Benchmarking-Funktion, die einen neuen Befehl einführt.

- Advertisement -
https://twitter.com/aiken_eng/status/1889313787888521675

Dies ist die “Aiken-Bench”, ähnlich wie der Aiken-Check. Er sammelt und führt Benchmarks für die gesamte Codebasis durch.

Darüber hinaus wird das Ergebnis jedoch in einem visuellen Terminalformat angezeigt und kann im JSON-Format exportiert werden. Der Vorteil dieser Funktion ist, dass sie eine organisierte Datenanalyse ermöglicht.

Mit den Erweiterungen des Test-Frameworks wird eine neue Art von Test eingeführt, die “Bench” genannt wird. Dieser ermöglicht eine fein abgestufte Kontrolle über die generierten Werte, während er die Eingabegrößen progressiv skaliert.

Außerdem helfen einige Korrekturen und Verbesserungen den Entwicklern, auf Herausforderungen aufmerksam zu machen. Das Blueprint-Schema korrigiert zum Beispiel die Behandlung von Paaren in Plutus Blueprints. Dadurch wird die Konsistenz der Datendarstellung gewährleistet.

Der Compiler gibt in der neuen Version nun eine Warnung aus, wenn ein Datensatzkonstruktor ohne benannte Felder destrukturiert wird.

Insgesamt können Entwickler die Leistung von Smart Contracts auf Cardano leicht messen und optimieren. Außerdem verbessert das Update das Aiken-Ökosystem, da das Feedback transparent und die Benchmarking-Möglichkeiten präziser werden.

Institutionelles Interesse nährt ADA-Optimismus

Die Community begrüßte das institutionelle Interesse an ADA im breiteren Cardano-Ökosystem mit Begeisterung.

Einer der führenden Vermögensverwalter, Grayscale, beantragte am 10. Februar die Notierung eines börsengehandelten Cardano-Fonds (ETF) an der New York Stock Exchange.

ADA reagierte positiv auf die Nachricht von Grayscales Einreichung, da viele Marktteilnehmer den Token begrüßten.

Analysten gehen davon aus, dass der Schritt von Grayscale ein größeres institutionelles Interesse an ADA auslösen wird, was sich langfristig auf den Wert auswirken könnte.

ADA Preisausblick

Der ADA-Preis stieg bei Redaktionsschluss um 8,92% auf $0,7624. Im früheren Handel hatte die positive Stimmung nach der Veröffentlichung von Grayscale den Kurs der Münze auf ein Hoch von $0,8159 getrieben.

Viele Anleger hatten damit gerechnet, dass ADA die Marke von $0,90 durchbrechen würde, um erneut die Marke von $1 zu erreichen. Dies ist jedoch noch nicht geschehen.

Trotz des Widerstands von ADA bleiben die Anleger optimistisch gegenüber dem Token. In den letzten 24 Stunden ist das Handelsvolumen um 105,66% auf $1,69 Milliarden angestiegen.

Marktbeobachter sind der Meinung, dass ADA-Besitzer in der Hoffnung auf einen Preisanstieg intensiv akkumulieren. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass die Aufrechterhaltung des derzeitigen Gemeinschaftsinteresses für einen Höhenflug von ADA entscheidend ist.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.