Die Bitcoin-Dominanz-Metrik deutet auf einen potenziellen Spitzenwert von 71% hin, so eine Analyse von Rekt Capital, die auf Verschiebungen in der Dynamik des Kryptowährungsmarktes bis 2025 hindeutet.
Historische Daten zeigen, dass die Bitcoin-Dominanz immer dann, wenn sie in den Bereich von 58-71% eindringt, die obere Grenze erreicht, bevor sie einen starken Rückgang erfährt.
Dieses Muster, das in früheren Zyklen dreimal auftrat, ist für Altcoin-Bewertungen und Marktzyklen von besonderer Bedeutung.
Wahrscheinlichkeit der Bitcoin-Dominanz erreicht Spitzenwert von 71%
Historische Marktdaten zeigen ein konsistentes Muster in der Marktdominanz von Bitcoin, wobei drei frühere Zyklen ein bemerkenswert ähnliches Verhalten zeigten.
Jedes Mal, wenn die Bitcoin-Dominanz in den Bereich von 58-71% eintrat, drängte sie auf die obere Grenze zu, bevor sie eine Umkehr erlebte.
Die aktuelle Marktstruktur deutet darauf hin, dass sich dieses Muster wiederholen könnte, allerdings mit möglichen Variationen bei der Annäherung an die 71%-Marke.
Die Analyse von Rekt Capital identifiziert einen sich entwickelnden diagonalen Widerstand auf dem wöchentlichen Zeitfenster, der diese Bewegung beeinflussen könnte.
Historische Daten zeigen, dass die Bitcoin-Dominanz in der Regel zu Aufwärtsdochten jenseits solcher Trendlinien führt, die von 1,58% bis 4,58% reichen.
Dieses Verhalten deutet darauf hin, dass die Bitcoin-Dominanz selbst mit der rückläufigen Trendlinie durch Abweichungen nach oben zwischen 67% und 69% erreichen könnte und sich damit der 71%-Marke nähert, sie aber möglicherweise nicht ganz erreicht.
Die Bedeutung dieser Werte geht über die reine technische Analyse hinaus. Frühere Zyklen haben gezeigt, dass je näher die Bitcoin-Dominanz an 71% herankommt, desto dramatischer ist der anschließende Rückgang und schafft damit die Voraussetzungen für starke Bewegungen auf dem Altcoin-Markt.
Diese Beziehung zwischen der Dominanz der Spitzenwerte und der Stärke der folgenden Altcoin-Saison hat sich über mehrere Marktzyklen hinweg als zuverlässig erwiesen.
Ist die Altcoin-Saison abgesagt?
Die Altcoin-Saison wird nicht abgebrochen, sondern scheint historischen Marktstrukturmustern zu folgen. Den Marktdaten zufolge erleben die Altcoin-Bewertungen in der Regel starke Wachstumsphasen, nachdem die Bitcoin-Dominanz ihren Höhepunkt erreicht hat.
Der aktuelle Markt zeigt einen 50%igen Rückgang der Altcoin-Marktkapitalisierung, der deutlich geringer ausfällt als die Korrekturen früherer Zyklen von 70-85%, was eher auf eine sich entwickelnde Marktdynamik als auf einen endgültigen Rückgang hindeutet.
Das Timing der Altcoin-Marktbewegungen korreliert stark mit den vierteljährlichen Zyklen. Das erste und das vierte Quartal bringen historisch gesehen die zuverlässigsten Altcoin-Rallyes hervor, während die Bewertungen in den späten Quartalen ihren Höhepunkt erreichen.
Die aktuelle Periode Q1 2025 folgt diesem Muster, wobei die aktuellen niedrigeren Bewertungen das darstellen, was Rekt Capital als eine Periode des “geringsten Hypes” bezeichnet – traditionell ein Vorläufer für eine deutliche Aufwärtsbewegung.
Die Marktdaten zeigen, dass die Marktkapitalisierung der Altcoins bei $315 Milliarden Unterstützung gefunden hat, ein Niveau, das zuvor als Widerstand fungierte, bevor es zur Unterstützung wurde.
Diese technische Struktur in Verbindung mit der historischen Tendenz zu flacheren Korrekturen in reiferen Märkten deutet darauf hin, dass die derzeitige Konsolidierungsphase eher den Grundstein für den nächsten Aufwärtszyklus legt, als dass sie das Ende der Altcoin-Dynamik signalisiert.
Was sollten Anleger erwarten?
Die aktuelle Marktstruktur deutet auf mehrere wichtige Entwicklungen hin, die Anleger von Kryptowährungen beobachten sollten. Die zweite Preisfindungsphase von Bitcoin wird innerhalb der nächsten zwei Wochen erwartet, die in der Regel breitere Marktbewegungen katalysiert.
Dieses Timing stimmt mit der historischen Performance im Februar überein, wo Bitcoin über alle Marktzyklen hinweg durchschnittlich 14% zugelegt hat, wobei die Bullenmarktjahre besonders starke Renditen zwischen 23% und 61% aufweisen.
Das Verständnis der Zyklizität des Marktes wird für die strategische Positionierung wichtig. Die derzeitige Phase des “geringsten Hypes” geht in der Regel gegen Ende März und Anfang April in steigende Bewertungen über.
Dieses Muster ist Teil eines breiteren vierteljährlichen Zyklus, bei dem das erste Quartal traditionell mit einem deutlichen Anstieg der Altcoin-Bewertung endet.
Anleger sollten beachten, dass sich diese Zyklen ständig wiederholt haben, wobei jeder nachfolgende Hype-Zyklus kürzer, aber intensiver wurde, je weiter der Bullenmarkt voranschritt.