spot_img
google-news-img

Bitcoin Nachrichten: Offenes Interesse erreicht 7-Monats-Tief, Preisaktion wird sich verstärken?

Das offene Interesse an Bitcoin ist auf den niedrigsten Stand seit sieben Monaten gefallen, was darauf hindeutet, dass der Markt trotz der aktuellen Aussichten für den BTC-Preis weniger gehebelt ist. Diese Bitcoin-Nachrichten haben zu Optimismus im Bereich des BTC-Preises geführt.

Dennoch hat sich dieser Rückgang des offenen Interesses an BTC nicht negativ auf den Preis von Bitcoin ausgewirkt. Laut Marktdaten wurde der BTC-Preis bei $87.737,97 gehandelt. In den letzten 24 Stunden ist er außerdem um 6% gestiegen.

Bitcoin Nachrichten: Offenes Interesse in 24 Stunden gestiegen, aber historisch niedrig

Mit Stand vom 5. März beläuft sich das gesamte offene Interesse an BTC-Futures auf 559.480 BTC im Wert von 50,02 Mrd. $ an allen Börsen.

- Advertisement -

Während der OI in den letzten 24 Stunden um 6,65% gestiegen ist. Trotz dieser positiven Bitcoin-Nachrichten ist der allgemeine Markttrend seit Monaten abwärts gerichtet.

Aufgrund dieser jüngsten Entwicklung führt die CME-Börse mit 142.680 BTC im Wert von 12,73 Mrd. $ an offenem Interesse. Dies entspricht einem Anteil von 25,46% des Marktes.

Die größte Kryptowährungsbörse, Binance, folgt mit 106.120 BTC oder 9,49 Mrd. $, was 18,96% des gesamten BTC-Futures-OI entspricht.

- Advertisement -

Auch an Börsen wie Bybit, Gate.io und Bitget gab es in den letzten 24 Stunden Schwankungen beim OI mit unterschiedlichen Erholungsniveaus.

Noch wichtiger ist, dass der Rückgang des offenen Interesses im Vergleich zu vor 7 Monaten zeigt, dass die Händler ihre Hebelwirkung reduziert haben.

Dies könnte auch auf die jüngste Volatilität von Bitcoin zurückzuführen sein. Der kurzfristige Anstieg des OI innerhalb des letzten Tages deutet jedoch auf ein erneutes Interesse an dem Markt hin.

BTC-Preis im Erholungsmodus, wie hoch wird er steigen?

Außerdem erholte sich der Bitcoin-Kurs stark und stieg innerhalb von 24 Stunden um fast 6%. Viele Händler beobachten, ob der BTC-Kurs die 90.000 $-Marke als Unterstützung überwinden und seinen aktuellen Wert halten kann.

Auch der Rückgang des offenen Interesses in den letzten Monaten deutet darauf hin, dass ein Großteil dieser Kursbewegung wahrscheinlich eher auf Kassakäufe als auf gehebelte Positionen zurückzuführen ist.

Dieses Szenario deutet darauf hin, dass die Rallye von Bitcoin stabiler sein könnte, da der spekulative Handel zurückgegangen ist.

Während die Privatanleger nur wenig aktiv sind, bleiben die institutionellen Händler aktiv. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob Bitcoin sein aktuelles Tempo beibehalten kann oder auf einen höheren Widerstand trifft.

Ist der Hype um die nationale Reserve eingepreist?

Ein weiterer Faktor, der diese Rallye beeinflussen könnte, ist die wachsende Diskussion über die Pläne von Präsident Trump für eine nationale Kryptowährungsreserve.

Seit seinem Amtsantritt hat die Haltung von Präsident Trump zu Bitcoin und digitalen Vermögenswerten die Diskussion über eine mögliche Übernahme durch die Regierung angeheizt. Positiv betrachtet, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben.

Darüber hinaus hat die Möglichkeit einer US. National Bitcoin Reserve hat das Interesse von Unternehmensinvestoren am Erwerb von Bitcoin weiter gesteigert.

Mehrere institutionelle Persönlichkeiten wie Michael Saylor von Strategy, Matt Huang, Direktor von Paradigm, und JP Richardson, CEO von Exodus, wurden zum White House Crypto Summit eingeladen .

Dieser Gipfel, der am 7. März stattfinden wird, könnte das Krypto-Ökosystem in den USA erheblich verändern.

Darüber hinaus erklärte Präsident Trump in einem Beitrag auf Truth Social, dass er im Januar mit seiner Durchführungsverordnung zu digitalen Vermögenswerten einen Vorrat an Kryptowährungen anlegen würde. Zu den wichtigsten Assets, auf die Sie achten sollten, gehören Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano.

In Anbetracht der obigen Ausführungen glauben Marktexperten, dass dieser Hype um die nationalen Reserven in den kommenden Wochen zu einem Ausbruch von Bitcoin führen könnte. Die kommenden Tage werden jedoch zeigen, ob es bei der derzeitigen Volatilität einen nachhaltigen Trend geben wird.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.