spot_img
google-news-img

Ist der Höhepunkt des Kryptomarktes erreicht – Stablecoin-Daten deuten…

Die Stablecoin-Marktkapitalisierung im Vergleich zum Bitcoin-Preis von 2018 bis Anfang 2025 unterstützt die Idee, dass Preisspitzen vor uns liegen könnten.

Historisch gesehen war das Angebot an Stablecoins am höchsten, als die Kryptomarktzyklen ihren Höhepunkt erreichten.

Die Marktkapitalisierung der Stablecoins erreichte im April 2022 $187 Milliarden, was einem BTC-Höchststand von fast $40.000 entsprach, ohne dass der Bärenmarkt begonnen hatte.

- Advertisement -

Bei Redaktionsschluss war der Stablecoin-Markt auf 219 Milliarden Dollar angewachsen und wächst weiter, während BTC Anfang 2025 einen Wert von mehr als 100.000 Dollar erreichte.

Stablecoin Marktkapitalisierung | Quelle: IntoTheBlock

Der Kryptomarkt befindet sich nach wie vor in der Mitte des Zyklus, da das steigende Angebot an Stablecoins auf eine anhaltende Liquidität der Anleger und eine anhaltende Nachfrage schließen lässt.

Diese Kombination aus stabiler Anlegerliquidität und Nachfrage tritt typischerweise in Bullenmärkten auf und nicht auf dem Höhepunkt des Marktzyklus.

- Advertisement -

Der Bitcoin-Preis fiel Ende 2021 auf $69.000, doch das Stablecoin-Limit erreichte zu diesem Zeitpunkt $150 Milliarden, bevor es zu einem Marktrückgang kam.

Die Ausweitung des Stablecoin-Angebots, das sich auf 219 Milliarden Dollar beläuft und weiter zunimmt, bestätigt, dass der Höhepunkt des Marktes noch nicht erreicht ist.

Kurzfristige BTC-Inhaber

Die Analyse von BTC neben der 3-monatigen Marktkapitalisierung wird durch die 1-3-monatige realisierte Kapitalisierung ergänzt, während die wöchentliche Veränderung der 1-3-monatigen realisierten Kapitalisierung den Zeitrahmen von September 2023 bis März 2025 abbildet.

Der starke Aufwärtstrend bei der wöchentlichen Veränderung der realisierten Marktkapitalisierung gegen Ende des Jahres 2024 zeigt, dass kurzfristige Bitcoin-Inhaber (1-3 Monate) seit Februar 2025 Vermögenswerte im Wert von etwa 100 Milliarden Dollar verkauft haben.

In der Folge kam es zu einem panikartigen Ausverkauf, der den Stress auf dem Kryptomarkt noch verstärkte.

Ein kontinuierlicher Preisrückgang würde durch eine große Welle von vorübergehenden Inhabern ausgelöst, die den Markt verlassen, da ihr Ausscheiden die Kaufunterstützung schwächt und das Angebot erhöht.

UTXO, MC & RC | Quelle: CryptoQuant

Dieses erhöhte Angebot wäre ein Kaufsignal für langfristige Besitzer, denn ihre Intervention könnte darauf hindeuten, dass sich die Marktstimmung entweder in eine Aufwärtsdynamik oder eine totale Marktumkehr verwandelt.

Wenn die schwachen Hände aus dem Markt verschwinden, wird der Platz für neue Käufer frei.

Permanente Verkaufsaktivitäten, an denen sich die langfristigen Besitzer nicht beteiligen, verschlimmern einen Bärenmarkt, könnten aber zu einer Erholung des Kryptomarktes führen.

Warum die Bärenstimmung auf dem Kryptomarkt

Darüber hinaus befindet sich der Aktienmarkt in einem Abwärtstrend, da die Bären in 3 aufeinanderfolgenden Wochen mehr als 55% ausgemacht haben.

Dies ist bisher nur ein einziges Mal in der Geschichte geschehen, und zwar am 4. März 2009.

S & P 500 Chart | Quelle: X

Insbesondere die Online-Suche nach Informationen über den Kauf von Kryptowährungen erreichte im September 2021 mit der Suchanfrage “Wie kaufe ich Kryptowährungen” ein ATH.

Dieser ist seither auf ein Bärenmarktniveau im Jahr 2023 gefallen, zeigt aber erste Anzeichen für einen Anstieg Ende 2024.

Interesse an Kryptowährungen im Laufe der Zeit | Quelle: X

Die Daten zur Beteiligung von Privatanlegern an Kryptowährungen spiegeln den Trend des Suchverhaltens von Privatanlegern wider, das während der Marktblase von 2021 seinen Höhepunkt erreichte und danach zurückging.

Das nach wie vor begrenzte Interesse deutet darauf hin, dass sich ein längerer Baissesprint fortsetzen könnte, da eine geringere Nachfrage im Einzelhandel in der Regel zu stabilen oder fallenden Preisen führen würde.

Das anhaltende Wachstum der Suchmaschinenanfragen bedeutet, dass der Einzelhandel wieder auf den Kryptomarkt zurückkehrt und damit Kaufkraft erzeugt, die den Preisanstieg vorantreiben würde.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

lennox gitonga
lennox gitonga
Lennox is a professional financial market analyst who's enthusiastic about blockchain, cryptos, and web3. He started blogging about cryptos back in 2019 and has since never looked back. His work revolves around looking at crypto-projects analytically on a technical and on-chain level, while also making sure it's palatable to the general audience.