spot_img
google-news-img

Bitcoin vs. Gold: Ist dies der perfekte Sturm für die nächste Rallye des BTC-Preises?

Seit Januar 2023 hat sich Gold im Vergleich zum Bitcoin (BTC)-Preis unterdurchschnittlich entwickelt, was einen kontinuierlichen Abwärtstrend im GOLD/BTC-Verhältnis markiert.

Die Dominanz von Bitcoin hat sich im Laufe der Zeit verstärkt. Historische Daten zeigen, dass BTC jedes Mal, wenn Gold seinen 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average) getestet hat, nach oben geschossen ist.

Der fünfte Test dieses kritischen Niveaus rückt nun näher. Die Marktindikatoren deuten auf eine starke institutionelle Nachfrage nach Bitcoin hin, die mit den Ausbruchsmustern der Vergangenheit übereinstimmt.

- Advertisement -

Reaktion des BTC-Kurses auf den 200-Tage-EMA-Test von Gold

Marktanalyst Anderson hat die historischen Kursbewegungen von Bitcoin im Verhältnis zur Entwicklung von Gold hervorgehoben.

In den letzten zwei Jahren hat Gold seinen 200-Tage-EMA viermal getestet, wobei jeder Test einen Wendepunkt markierte, an dem der Goldpreis nachgab und der Bitcoin-Preis in die Höhe schoss.

Der GOLD/BTC-Chart zeigt ein sich wiederholendes Muster, bei dem der Bitcoin-Kurs ansteigt, sobald Gold diesen Schlüsselwert erreicht.

- Advertisement -
Quelle: Mr. Anderson, X

Seit Januar 2023 ist der Goldpreis im Vergleich zum BTC-Preis stetig gesunken, obwohl er an den traditionellen Märkten neue Höchststände erreicht hat. Der Bitcoin-Preis hingegen hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und wird derzeit in der Nähe der 86K $-Marke gehandelt.

Der fünfte Test des 200-Tage-EMA von Gold ist nun im Gange und spiegelt frühere Bedingungen wider, die zu Bitcoin-Kurserholungen führten. Analysten, die diesen Trend verfolgen, betrachten ihn als Schlüsselmarke für die Bestimmung der nächsten Phase der BTC-Kursentwicklung.

Institutionelle Zuflüsse signalisieren starke Nachfrage

Die neuesten Marktdaten zeigen, dass BTC-Spot-ETFs in dieser Woche einen Zufluss von 495 Millionen Dollar verzeichneten, was auf ein steigendes institutionelles Interesse an Bitcoin hinweist.

Dieses Niveau der Nachfrage war zuletzt in der Zeit nach dem FTX-Marktcrash zu beobachten, der zu einer lang anhaltenden BTC-Preisrallye führte.

Investoren erhöhen weiterhin ihr Engagement in BTC und folgen damit dem allgemeinen Trend, dass Institutionen Bitcoin gegenüber Gold als Wertaufbewahrungsmittel bevorzugen.

Die Marktnachfrage von Institutionen ist nach wie vor einer der wichtigsten Einflussfaktoren für den Bitcoin-Kurs, da die Mittelzuflüsse in der Vergangenheit mit der Hausse in Verbindung gebracht wurden.

BTC erfreut sich weiterhin größerer Beliebtheit als Gold, daher der Abwärtstrend von GOLD/BTC. Bei diesem Tempo werden institutionelle Investitionen den BTC-Preis erheblich unterstützen, damit er seine Dominanz gegenüber Gold beibehält.

Die RSI-Divergenz von Gold und die Stärke von Bitcoin

Gleitende Durchschnitte und andere technische Faktoren bestätigen ebenfalls die Stärke von Bitcoin gegenüber Gold.

Darüber hinaus ist der RSI des Goldpreises ebenfalls rückläufig, was darauf hindeutet, dass es dem Goldpreis schwer fallen könnte, das jüngste Hoch zu halten.

Der SPDR Gold Shares (GLD) hat einen Indikator für eine bärische Trendwende in Form des Relative Strength Index (RSI) integriert.

Das bisherige Verhalten von Bitcoin korreliert ebenfalls gut mit diesen Signalen, da die RSI-Divergenz von Gold mit den Aufwärtsbewegungen des BTC-Preises übereinstimmt.

Die Marktdaten deuten darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs recht stabil bleibt, was sich positiv auf die Verlangsamung der Gewinne von Gold auswirkte.

Die RSI-Divergenz und mehrere EMA-Crossovers deuten auf eine zinsbullische Wende bei Bitcoin aus Sicht der Anleger hin.

quelle-tradingview

Das Verhältnis von Gold zu Bitcoin ist immer noch relevant für die Schwankungen des BTC-Preises. In der Vergangenheit ist der Bitcoin-Kurs immer über den 200-Tage-EMA gestiegen, um eine bessere Performance im Vergleich zu Gold zu erzielen, wodurch der BTC-Kurs auf dem Markt dominanter wurde.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Kelvin Munene
Kelvin Munene
Kelvin is an experienced crypto journalist with over 6 years of experience backed by an Actuarial Science and English Degree. He has over 10,000 works published under his profile in several major media sites in the crypto, Web 3, and Finance sectors.