spot_img
google-news-img

ETH-Kurs visiert $2K-Ausbruch an, Bullen verteidigen $1800-Unterstützungsniveau

Der Kurs von Ethereum (ETH) zeigt erste Anzeichen einer zinsbullischen Trendwende und hält sich in der Nähe der Unterstützungsmarke von $1.800.

Nachdem er sich von $1.750 erholt hat, hat der ETH-Kurs mehrere zinsbullische Kerzen mit langem Schwanz gedruckt, was auf einen starken Kaufdruck hindeutet.

Da die Wale in den letzten 24 Stunden mehr als 130.000 ETH angehäuft haben und das offene Interesse an Ethereum-Futures auf 20,63 Milliarden Dollar gestiegen ist, nimmt die bullische Stimmung weiter zu.

- Advertisement -

Darüber hinaus zeigt die technische Analyse ein Wyckoff-Akkumulationsmuster, das darauf hindeutet, dass ein Ausbruch über die $2.000-Marke bevorstehen könnte, wenn sich das Momentum aufbaut.

Ethereum-Preis hält sich bei $1.800 inmitten zinsbullischer Kursbewegungen

Der Ethereum-Preis befindet sich immer noch in einem fallenden Kanal und hat versucht, von der kritischen Unterstützung bei $1.800 abzuprallen.

Er erholte sich von einem Tief bei $1.750 und bildete ein zinsbullisches Engulfing-Muster mit langen unteren Dochten, was darauf hindeutet, dass die Käufer wieder auf dem Markt sind.

- Advertisement -

Intraday notierte er bei $1.790,02. Die Bildung von zwei zinsbullischen Kerzen in einem bestimmten Zeitraum deutet darauf hin, dass sich ein Morgensternmuster gebildet hat, was ein Signal für eine Umkehr nach oben ist.

Der RSI für Ethereum befindet sich im überverkauften Bereich, und es scheint, als würde der Kurs wieder ansteigen.

Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich das Gleichgewicht langsam zugunsten des Käufers verschiebt.

Wyckoff Akkumulationsmuster deutet auf einen Ausbruch hin

Die aktuelle Kursbewegung von Ethereum (ETH) entspricht dem Wyckoff-Akkumulationsmodell.

Laut der Chartanalyse von Crypto Patel hat der ETH-Preis die Phasen A, B und C des Wyckoff-Musters durchlaufen.

In Phase A wurde eine starke Unterstützungsbasis geschaffen, während in Phase B mehrere Sekundärtests durchgeführt wurden, die die Stärke der Nachfrage bestätigten.

Quelle: Krypto Patel, X

Der Kurs ist nun in die Phase C eingetreten, die als “Frühling” bezeichnet wird. In dieser Phase kommt es häufig zu einem letzten Einbruch unter die Unterstützung, um die Verkäufer zu fangen, bevor eine schnelle Erholung einsetzt.

Der Kursverlauf von Ethereum bestätigt dieses Dip-and-Rebound-Muster. Die nächste Phase, Phase D, beinhaltet einen Ausbruch mit einem Zeichen der Stärke (SOS), dem in der Regel eine anhaltende Aufwärtsbewegung folgt.

Wenn der Ethereum (ETH)-Kurs die lokale horizontale Trendlinie überquert, deutet dies darauf hin, dass er in die Phase D eingetreten ist und somit die Wahrscheinlichkeit besteht, dass er noch höher steigt.

In der letzten Phase E würden die Kurse also über wichtige Widerstandsniveaus hinaus eskalieren.

On-Chain-Daten zeigen zinsbullisches Momentum

Trotz der Bedenken hinsichtlich der Netzwerkleistung haben sich die Ethereum-Wale weiter angesammelt.

Laut IntoTheBlock haben große Geldbörsen innerhalb von 24 Stunden über 130.000 ETH hinzugefügt.

Auch die NetFlow-Daten blieben in der vergangenen Woche positiv und zeigten beständige Zuflüsse von großen Haltern.

Dieses Verhalten zeigt das wachsende Vertrauen in die Erholung von Ethereum.

Quelle: IntoTheBlock, X

Die täglich aktiven Adressen in Ethereum sind zurückgegangen, ebenso wie die gesamten gebrannten Gebühren im Netzwerk in Q1 2025.

Die Daten von CryptoQuant zeigen auch, dass die Zahl der aktiven Adressen von 600.000 im Januar auf 333.000 gesunken ist.

In der Zwischenzeit sind die verbrannten Gebühren insgesamt zurückgegangen, was das System unter Inflationsdruck setzt.

Allerdings häufen sich die Wale, was sich noch einmal günstig auswirken kann.

Quelle: CryptoQuant

Ethereum (ETH) Futures-Aktivität befeuert Erholungsausblick

Die Daten zu den Ethereum-Derivaten stützen die zinsbullische Sichtweise weiter. Im Tagesverlauf fiel das offene Interesse an Ethereum-Futures um 3,00% auf $20,07 Milliarden.

Dies deutet auf ein erneutes Interesse von fremdfinanzierten Händlern hin, die auf eine Kurserholung setzen.

Darüber hinaus ist der Finanzierungssatz auf -0,0050% gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Inhaber von Long-Positionen dafür belohnt werden, ihre Positionen zu halten.

In den letzten 12 Stunden stieg das Long/Short-Verhältnis von 0,9505 auf 1,0202.

Dieser Anstieg zeigt den Trend der Long-Positionen und das steigende Vertrauen der Händler.

Folglich gibt es eine zunehmende Aktivität von Futures, unterstützt durch stabile Ethereum (ETH) Preise auf wichtigen Unterstützungsniveaus.

Die Unterstützungsniveaus für Ethereum zwischen $1600 und $1800 sind weiterhin intakt.

Der nächste Widerstand liegt bei $2.042, gefolgt von einem Kursziel von $2.600 auf der Grundlage des Wyckoff-Musters.

Ein solcher Übergang könnte die Rallye langfristig über dieses Niveau hinaus auf $3.500 führen.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Kelvin Munene
Kelvin Munene
Kelvin is an experienced crypto journalist with over 6 years of experience backed by an Actuarial Science and English Degree. He has over 10,000 works published under his profile in several major media sites in the crypto, Web 3, and Finance sectors.