spot_img
google-news-img

ETH-Kurs behält gesunde Rentabilität trotz des jüngsten Rückgangs

Der ETH-Kurs war Gegenstand von Diskussionen und teilweise sogar von Spott, vor allem wegen seiner schlechten Performance.

Das ist verständlich, vor allem wenn man bedenkt, wie sich die Kryptowährung in den letzten Jahren entwickelt hat.

Zum Vergleich: Im April 2021 und 2023 bewegte sich der ETH-Kurs etwa zur gleichen Zeit um das aktuelle Preisschild.

- Advertisement -

Das bedeutet, dass diejenigen, die in diesen Zeiträumen gekauft haben, keine Rendite erzielt haben. Die Situation ist zweifellos viel schlimmer, vor allem für diejenigen, die ETH bei über 4.000 $ gekauft haben und nun tiefe Verluste erleiden.

Während die bärische Entwicklung des ETH-Kurses in der jüngsten Vergangenheit viel Kritik auf sich gezogen hat, zeigen die On-Chain-Daten von IntoTheBlock, dass etwa 40% der ETH-Besitzer trotz des ETH-Kurseinbruchs in den letzten 4 Monaten noch im Geld sind.

Die Daten von IntoTheBlock zeigen auch, dass 75% der Münzen in den Inhaberadressen vor mehr als 12 Monaten erworben wurden.

- Advertisement -

Nur 23% wurden innerhalb der letzten 12 Monate erworben. Die Rentabilität von 40% könnte darauf hindeuten, dass die meisten ETH-Besitzer, die noch im Gewinn sind, langfristige Besitzer sind.

ETH-Preis zeigte eine stärkere bärische Entwicklung als Bitcoin

Die Behauptung, dass ETH im Vergleich zu anderen Top-Münzen unterdurchschnittlich abgeschnitten hat, wurde durch die Performance in Q1 2025 bestätigt. ETH war am 4. April um fast 50% gefallen, während Bitcoin um fast 15% gefallen war.

Quelle: X

Die Zahlen waren noch ausgeprägter, wenn man die höchsten bis niedrigsten Preisschilder in Q1 betrachtet.

In dieser Hinsicht ist Bitcoin von seinem Höchststand im Januar bis zu seinem Tiefststand im März um 29% gesunken. ETH fiel um 52% von seinem Höchststand im Januar bis zu seinem Tiefststand im März.

Der Kursverlauf von ETH spiegelte die relativ schwache Nachfrage nach der Kryptowährung bei institutionellen Inhabern wider.

Die Ethereum-ETF-Ströme waren während des 3-Monats-Zeitraums überwiegend im Minus. Derselbe Trend hat sich in den letzten 2 Wochen abgezeichnet.

Darüber hinaus war die schwache ETH-Nachfrage auch auf die starke Konkurrenz durch andere Blockchains zurückzuführen.

Konkurrenten wie Solana, Sui und andere erzielten 2024 ein beeindruckendes Wachstum und sicherten sich einen großen Teil der Marktanteile, die zuvor von Ethereum dominiert wurden.

Die Konkurrenz machte auch alternative Münzen attraktiver, so dass ETH deutlich ins Abseits geriet.

ETH Whales machen Furore, aber können ihre Ripples zu einer massiven Nachfragewelle führen?

ETH hat in den letzten 3 Monaten trotz der rückläufigen Marktentwicklung eine ordentliche Walaktivität gezeigt.

Aber wie sieht es mit der Walaktivität aus, insbesondere nach dem durch die Zölle ausgelösten Sturm, der vor kurzem aufgetreten ist?

Die Nettozuflüsse von Großanlegern haben sich seit Ende März deutlich erholt. Zum Vergleich: Die Nettozuflüsse stiegen von -12.010 ETH am 30. März auf 130.990 ETH am 2. April.

Die Zahl hat sich seither zugunsten der Zuflüsse entwickelt, was darauf hindeutet, dass sich einige Wale auf den jüngsten Tiefstständen angesammelt haben.

ETH-Großaktionär fließt/ Quelle: IntoTheBlock

Die positiven großen Halterströme sind ein gutes Zeichen für die Bullen. Denn sie deuten darauf hin, dass die Wale versuchen könnten, eine Nachfragebelebung auszulösen.

Die positiven Zuflüsse zu den Waladressen waren jedoch deutlich geringer als die Spitzenwerte im Februar und März, was bedeutet, dass die aktuelle Nachfrage nach Walen schwach ist.

Wird ETH den gleichen Trend in den nächsten 9 Monaten beibehalten oder werden die ETH-Bullen ein starkes Comeback feiern?

Die Q1-Performance könnte die Stimmung unter den Anlegern gedämpft haben und könnte die Aufmerksamkeit, die der Coin in den kommenden Tagen erhalten wird, beeinflussen.

Ethereum könnte noch einen Joker einsetzen, der die Dinge zu seinen Gunsten wenden könnte. Das für den 7. Mai vorgesehene Pectra-Upgrade des Netzwerks wird einige der Herausforderungen des Ethereum-Netzwerks angehen, darunter hohe Transaktionsgebühren und Skalierbarkeit.

Das Upgrade wird Berichten zufolge die Skalierbarkeit erhöhen, die Gebühren senken und gleichzeitig die Sicherheit verbessern.

Ob diese Änderungen die Attraktivität des Ethereum-Netzwerks steigern werden, ist noch nicht bekannt, aber sie könnten das Tempo für einige interessante Zeiten vorgeben.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Michael Gachihi Nderitu
Michael Gachihi Nderitu
A passionate writer/blockchain analyst with over 5 years of experience at the blockchain and crypto frontline. Michael also likes to keep a close watch on developments on the bleeding edge of technology, with keen attention on global economics and geopolitics.