Bitcoin (BTC) USD steht vor einer zinsbullischen Entwicklung inmitten einer faszinierenden Divergenz zwischen Preis und Open Interest auf Binance.
Das Bitcoin Open Interest (OI) auf Binance hat eine Reihe von Tiefstständen verzeichnet, während der Preis auf eine nachlassende Liquidation hindeutet.
Die Nachfrage nach Bitcoin ist jedoch gesunken, was zu Spekulationen über einen möglichen Preisverfall geführt hat.
Die Binance OI und Bitcoin (USD) Divergenz
Amr Taha, ein Analyst bei der Onchain-Datenanalyseplattform, wies in einem Blogbeitrag auf die Divergenz zwischen Binance OI und Bitcoin hin.
Dem Analysten zufolge hat Bitcoin eine komplexe Reihe von Signalen gezeigt, insbesondere an der Kryptobörse Binance.
Er hat ein CryptoQuant-Chart gepostet, das den Rückgang des offenen Bitcoin-Interesses auf Binance zeigt. Der Einbruch des Bitcoin USD OI zeigt das schwindende Interesse der Anleger am Terminmarkt.
Im Gegensatz dazu hat BTC durchgängig gleichbleibende Tiefststände knapp über $104.000 gebildet, wie die Grafik der Binance BTC-Kurs- und OI-Veränderungen zeigt.
Short-Positionen wurden nur minimal liquidiert, während Long-Positionen kräftig geschlossen wurden.
In der Vergangenheit hat BTC zinsbullische Signale gezeigt, wenn es Anzeichen für eine Erschöpfung der Liquidation und ein schwindendes offenes Interesse gab.
Bemerkenswerterweise fällt die Bitcoin-Divergenz auf Binance mit der jüngsten Entscheidung der Federal Reserve zusammen, die Zinssätze unverändert zu lassen. In der Vergangenheit ging ein solcher Schritt in der Regel einer starken Kursrallye bei Bitcoin voraus.
Am Mittwoch erholte sich der Bitcoin-Kurs leicht, nachdem der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, angekündigt hatte, dass die Zinsen unverändert bei 4,50% bleiben würden.
Eine Zinspause ist ein makroökonomisches Signal, das Kryptowährungen wie Bitcoin und anderen risikofreudigen Anlagen oft Auftrieb verleiht.
Bitcoin (USD) Nachfrage von neuen Anlegern bricht ein
Während die Bitcoin OI auf Binance und die sich verlangsamenden Liquidationen auf eine Preisrallye hindeuten, verzeichnet BTC eine geringere Nachfrage von neuen Investoren.
Den Daten von CryptoQuant zufolge ist das Neugeld in Bitcoin deutlich zurückgegangen, nachdem der Coin in Richtung $112.000 gestiegen war.

Kurzfristige Inhaber (STH) kontrollieren jetzt 4,5 Millionen BTC, gegenüber 5,3 Millionen BTC am 27. Mai 2025.
Die Nachfrage nach Bitcoin USD auf dem Kassamarkt nimmt weiter zu. Allerdings hat sich das Expansionstempo verlangsamt und liegt nun unter dem Trend.
Das Nachfragewachstum erreichte am 27. Mai mit 228.000 BTC seinen Höhepunkt und ging in den letzten 30 Tagen auf 118.000 BTC zurück.
Anleger am Futures-Markt haben Bitcoin verkauft, um Gewinne mitzunehmen und eröffnen nun neue Short-Positionen.
Händler verkauften Bitcoin, um ihre Gewinne zu sichern, nachdem Bitcoin $110.000 erreicht hatte, und eröffneten neue Short-Positionen, nachdem er auf $105.000 gefallen war.
Wie geht es mit dem BTC-Preis weiter: ATH oder Rutsch auf $94.000?
Die schwindende BTC-Nachfrage von STH und der OI auf Binance senden gemischte Signale an die Anleger.
Auf der einen Seite wird erwartet, dass Bitcoin bald eine deutliche Kurserholung erlebt. Insbesondere, wenn die Nachfrage von STH nachlässt, könnte BTC in der Nähe von $92.000 Unterstützung finden.
Das Niveau von 92.000 $ stellt den von den Händlern auf der Kette realisierten Preis dar, eine typische Preisunterstützung während Bullenmärkten.
Sollte die Marke von $92.000 jedoch scheitern, liegt die nächste Unterstützung bei $81.000, dem unteren Band des Traders’ On-chain Realized Price.
Bei Redaktionsschluss wurde BTC bei $104.000 gehandelt, was einem Rückgang von 2% im Laufe des letzten Tages entspricht. Zuvor war der Preis auf bis zu 106.188 $ gestiegen.
Sollte sich BTC jedoch erholen und eine entscheidende Barriere durchbrechen, könnte er trotz der aktuellen Konsolidierung bald sein All-Time High (ATH) oder sogar noch höher erreichen.
Robert Kiyosaki, der renommierte Autor von Rich Dad Poor Dad, hat seine Vorhersage von 1 Million Dollar Bitcoin erneut bekräftigt.
Der Autor stützt seine Vorhersage auf die Vermögensakkumulation und nicht auf kurzfristige Preisbewegungen.