google-news-img

Rutscht Bitcoin unter $100.000, wenn die Spannungen zwischen den USA und dem Iran eskalieren?

Zu Beginn dieser Woche waren die Aussichten, dass Bitcoin von der 104.000 $-Marke abprallen würde, recht hoch.

Allerdings ist am Wochenende viel passiert, insbesondere die eskalierenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran, die die Anleger beunruhigt haben.

Der bullische Optimismus rund um Bitcoin könnte daher gezwungen sein, in den Hintergrund zu treten. Die zunehmenden geopolitischen Spannungen unterstrichen eine weniger verlockende Investitionslandschaft angesichts der steigenden Risiken eines Übergreifens auf einen breiteren regionalen Konflikt.

- Advertisement -

Während die Situation vor allem für diejenigen bedauerlich war, die ins Fadenkreuz geraten sind, wirft sie auch Fragen auf, wie sie sich auf die Investitionslandschaft auswirken wird.

Bitcoin rutschte bereits am Samstag ab, wobei der Preis bis auf $100.945 abrutschte, was den tiefsten Stand der Woche darstellte.

Die Kryptowährung reagierte mit einem bärischen Ergebnis auf den ersten Tag der Spannungen zwischen Israel und dem Iran. Ein ähnliches Ergebnis wurde nach Berichten über einen Angriff der USA auf den Iran beobachtet.

- Advertisement -

Unerwarteter Bitcoin-Verkaufsdruck löst einen Anstieg der Liquidationen aus

Es gab große Erwartungen, dass Bitcoin in die Nähe von $104.000 zurückkehren würde, was viele Anleger dazu veranlasst haben könnte, Long-Positionen zu halten.

Leider haben die jüngsten Ereignisse die Stimmung der Anleger getrübt, so dass viele ihre Liquidität aus risikobehafteten Anlagen abgezogen haben.

Bitcoin-Long-Liquidationen stiegen in den letzten 24 Stunden auf über $127 Millionen, da die Kryptowährung ihre Talfahrt fortsetzte.

Die Liquidationswelle hat gezeigt, dass eine recht große Zahl von Anlegern zuvor mit einer Erholung gerechnet hatte.

Es ist erwähnenswert, dass der Verkaufsdruck oberhalb von $100.000 etwas nachließ, was bedeutet, dass dieser wichtige Preispunkt eine starke Verteidigung darstellte.

Ein Ergebnis, das größtenteils auf die massiven institutionellen Käufe von Unternehmen wie BlackRock und Strategy zurückzuführen ist.

Aber werden die gleichen institutionellen und Wal-Käufer die gleiche Unterstützung aufrechterhalten, um BTC vor weiteren Abwärtsbewegungen zu schützen? Eine Sache ist sicher.

Die Marktstimmung hat sich mit dem Anstieg der geopolitischen Spannungen abgekühlt. Die Stimmung rutschte in den letzten 24 Stunden auf 42 Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit Monaten.

Quelle: Alternative.me

Die rückläufige Marktstimmung war ein klares Indiz dafür, dass sich die geopolitischen Spannungen zweifellos negativ auf die Nachfrage nach Kryptowährungen ausgewirkt haben. Darüber hinaus deutet die eskalierende Situation mit der Einmischung der USA darauf hin, dass sich die Lage möglicherweise noch verschlimmern könnte.

Berkshire Hathaway stärkt seine Cash-Position

Berkshire Hathaway hat bisher im Jahr 2025 Liquidität aus einem beträchtlichen Teil seiner Investitionen abgezogen. Jüngsten Berichten zufolge verfügt das Unternehmen derzeit über 347 Mio. $ in seinem Bargeldbestand.

Quelle: X

Viele Analysten sehen dies als den Kanarienvogel in der Kohlenmine. Mit anderen Worten: Berkshire Hathaway hat Bargeld gehortet, um es bei einem Absturz der Märkte einzusetzen und zu stark reduzierten Preisen zurückzukaufen.

Berkshires Ansatz unterstreicht zwar die klassische Definition von „niedrig kaufen – hoch verkaufen“, deutet aber auch darauf hin, dass eine stärkere Baisse zu erwarten ist. Insbesondere angesichts der zunehmenden kriegsbedingten Spannungen.

Dies bringt uns zu der Möglichkeit, dass Bitcoin unter $100.000 fallen könnte. Die sich verschärfenden geopolitischen Spannungen könnten zu einem weiteren großen und unerwarteten Absturz führen.

Es ist daher möglich, dass die Situation die Anleger dazu ermutigt, in Erwartung weiterer Abwärtsbewegungen an der Seitenlinie zu bleiben. Ebenso wie die Aussicht auf Käufe zu reduzierten Preisen.

Andererseits haben die Aktivitäten der Wale und der institutionellen Anleger den BTC-Preis zuvor gestützt. Aggressive Käufe seitens der institutionellen Klasse könnten es Bitcoin möglicherweise ermöglichen, die Marke von 100.000 $ zu überschreiten.

In Ermangelung einer starken Nachfrage ist das Potenzial für Preise unter 100.000 Dollar jedoch recht hoch. Interessanterweise haben sich die Bitcoin-Börsenreserven aggressiv abgekühlt, aber vor kurzem wieder eingependelt, was einen klaren Einfluss auf die Marktstimmung bestätigt.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Michael Gachihi Nderitu
Michael Gachihi Nderitu
A passionate writer/blockchain analyst with over 5 years of experience at the blockchain and crypto frontline. Michael also likes to keep a close watch on developments on the bleeding edge of technology, with keen attention on global economics and geopolitics.