Die Kryptowährungsbörse OKX hat ein ETH/BTC-Dual-Investment-Produkt eingeführt und sein Angebot an handelbaren Token erweitert. Diese Ergänzungen sollen die Anzahl der für die Nutzer verfügbaren Anlagen erweitern und ihre Handelserfahrung mit neuen Assets verbessern.
ETH/BTC-Doppelanlage startet
OKX hat das Produkt ETH/BTC Dual Investment eingeführt, das jetzt zur Zeichnung verfügbar ist. Dieses Produkt gibt dem Kunden die Möglichkeit, zwischen Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) zu handeln.
Durch diesen Schritt entfällt die Notwendigkeit, Stablecoins umzutauschen, was den Prozess bequemer macht. Die Abonnenten können außerdem während der Halteperiode einen jährlichen Zinssatz erhalten und es fallen keine Transaktionskosten an.
Dieses Produkt ermöglicht es einem Nutzer, der dazu berechtigt ist, ein wichtiges Krypto-Paar zu handeln, indem er einen Optionskontrakt verkauft und somit eine Prämie verdient. Die Rendite hängt von der Art der Optionen ab und der Zielpreis kann in ETH oder BTC angegeben werden. Dieses Angebot richtet sich an fortgeschrittene Händler, die ihre Gewinne mit den beliebten digitalen Vermögenswerten maximieren möchten.
Neue Notierungen: MOODENG, NEIRO, PYUSD, und EIGEN
OKX hat vor kurzem neue Token auf seiner Plattform eingeführt, darunter MOODENG, NEIRO, PayPal USD (PYUSD) und EigenLayers EIGEN. Die hier aufgelisteten Token gehören verschiedenen Kategorien an, darunter Meme Coins, Stablecoins und Protokoll-Token, was es für die Händler einfacher macht.
MOODENG und NEIRO, zwei Meme-Münzen, wurden am 3. Oktober auf dem ewigen Futures-Markt von OKX gelistet. Das thailändische Zwergflusspferd ist die Inspiration für MOODENG, während NEIRO eine Illustration eines Shiba Inu ist, der Atsuko Sato gehört, die auch der Besitzer von Kabosu ist, dem Hund, der mit Dogecoin assoziiert wird.
Beide Meme-Münzen sind Beispiele für Kryptowährungen der neuen Generation, die auf die Gemeinschaft ausgerichtet sind und ein hohes Maß an Nutzerinteraktion aufweisen. PYUSD, der Stablecoin von PayPal, hat am 3. Oktober ebenfalls den Spot-Handel auf OKX aufgenommen. Die Paxos Trust Company emittiert PYUSD und hält einen 1:1-Wert zum US-Dollar aufrecht.
Die Plattform soll eine stabilere und verlässlichere digitale Währung für den Handel sowie für Zahlungen mit geringerem Volatilitätsrisiko bieten. Einzahlungen für PYUSD wurden heute eröffnet und Auszahlungen sind ab dem 4. Oktober um 10:00 Uhr UTC möglich.
Die Notierung von PYUSD an OKX erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Stablecoin innerhalb eines Jahres seit seiner Einführung die Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar überschritten hat. PYUSD wird auf der Ethereum- und Solana-Blockchain betrieben und hat sich als Stablecoin-Lösung entwickelt, die die grenzüberschreitende Reichweite von PayPal mit der Blockchain verbindet.
EIGEN notiert für den permanenten Futures-Handel
Der Token von EigenLayer, EIGEN, der bereits am 1. Oktober als Spot gehandelt wurde, ist nun auch als Perpetual Futures auf OKX handelbar. Nutzer können EIGEN mit einer bis zu 50-fachen Hebelwirkung kaufen oder verkaufen. EigenLayer ist ein weiteres ETH-basiertes Protokoll, das die sogenannte “Restaking”-Lösung einsetzt.
Dies ermöglicht es ETH-Stakern, mehrere dezentrale Anwendungen zu schützen und gleichzeitig mehr Gewinne zu erzielen. Während der Börsennotierung von EIGEN kam es jedoch zu Marktproblemen, und der Kurs von EIGEN fiel um 20%. Aufgrund von Problemen mit der Transparenz des Token Staking war das Interesse der Investoren nicht so groß wie erwartet.
Eigen Labs wurde kritisiert, weil sie nicht alle Informationen über den Einsatz der gesperrten Token weitergegeben hatten. Diese fehlende Kommunikation wirkte sich trotz des anfänglichen Hypes um den Token negativ auf die Stimmung der Anleger aus.