Der Markt für Kryptowährungen erlitt einen Einbruch, als der Preis von Bitcoin auf unter $61.000 fiel, da die Spannungen im Nahen Osten eskalierten. Das geopolitische Risiko, das durch die Raketenangriffe des Irans auf Israel entstanden ist, führte zu umfangreichen Liquidationen auf breiter Front. Dies führte dazu, dass BTC und andere Altcoins wie ETH und SOL um 5-15% fielen.
Technische Analyse deutet auf Erholung des Bitcoin-Preises hin
Technische Analysten haben jedoch auf eine mögliche Erholung hingewiesen. In Übereinstimmung mit der Elliott-Wellen-Theorie glaubt Mikybull Crypto, dass Bitcoin seine vierte Korrekturwelle abschließt. Und wird wahrscheinlich in der fünften Welle steigen.
Außerdem wurde diese Theorie schon früher auf den Finanzmärkten angewandt und sie besagt, dass der Bitcoin-Preis in naher Zukunft auf über $90.000 steigen könnte, wobei dies um den 22. Oktober herum beginnen dürfte. Diese Vorhersage steht im Einklang mit der historischen Entwicklung von Bitcoin, da die letzten Quartale meist von einem deutlichen Preisanstieg gekennzeichnet sind.
Darüber hinaus wurde eine weitere technische Analyse zur Unterstützung dieser Vorhersagen anhand der Fibonacci-Erweiterungsniveaus durchgeführt. Das 1.618 Fibonacci-Level, das als Widerstandsniveau gilt, liegt jetzt bei $90.000.
Wenn Bitcoin während seiner fünften Welle über dieses Niveau steigt, ist das nächste Ziel der Fibonacci-Projektionen die 2,272-Erweiterung bei $110.000. Darüber hinaus unterstützt die Performance der vergangenen Jahre diese optimistischen Vorhersagen.
Bitcoin hat im Oktober mit einer durchschnittlichen Rendite von 20,66% gut abgeschnitten. Der November war mit einem durchschnittlichen Anstieg von 46,81% der stärkste aller Monate, während der Dezember nur einen durchschnittlichen Anstieg von 5,45% verzeichnete.
Der Trend deutet also darauf hin, dass Bitcoin bis Ende Oktober 80.518 $ und im November 89.727 $ erreichen könnte, während er bis zum Jahresende sogar die Marke von 106.718 $ überschreiten könnte, wenn die gleichen Trends anhalten.
Vorsichtige Perspektiven von Marktanalysten
Nach Ansicht von Marktanalysten wie Ali Martinez besteht jedoch das Risiko eines Rückgangs des Marktes. Martinez zufolge könnte Bitcoin weiter an Boden verlieren und seine wichtige Unterstützung bei $60.365 durchbrechen und bis auf $57.000 fallen.
Außerdem beeinflussen die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen den Bitcoin-Preis. In jüngster Zeit sind Anzeichen aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass die Inflation nicht so gut eingedämmt werden konnte, wie früher angenommen wurde, was sich auf die Maßnahmen der Federal Reserve in den nächsten Monaten auswirken könnte.
Der in diesem Monat anstehende Arbeitsmarktbericht und andere Faktoren werden den Markt in naher Zukunft maßgeblich beeinflussen. Bei Redaktionsschluss liegt der Bitcoin-Preis bei $61, 200 und verzeichnet damit einen bescheidenen Tagesanstieg von 1,4%.
Die Marktkapitalisierung ist leicht um 1,15% auf etwa $1,2 Billionen gestiegen. Trotz der optimistischen Prognosen zeigt das Chart des BTC-Kurses Schwankungen mit Einbrüchen und Erholungen, was auf volatile Handelsbedingungen hindeutet.