spot_img
google-news-img

Bitcoin-Preis überholt Rohöl im Jahr 2024

Der Bitcoin-Preis hat sich besser entwickelt als traditionelle Vermögenswerte wie Rohöl, Gold und sogar der S&P 500 im Jahr 2024. Der Chef-Rohstoffstratege von Bloomberg, Mike McGlone, führt diesen Anstieg auf die fortschreitende Technologie, die zunehmenden geopolitischen Spannungen und eine Verschiebung der globalen Rohstoffdynamik zurück.

Bitcoin-Preis überflügelt traditionelle Vermögenswerte

Vor kurzem hat Mike McGlone auf seinem X-Account die aktualisierten makroökonomischen Leistungsdaten von Bloomberg Intelligence gepostet und auf die herausragende Leistung von Bitcoin im Jahr 2024 hingewiesen.

Der Bitcoin-Preis hingegen ist in diesem Jahr um 158,9 % gestiegen (125,5 % im Jahresverlauf) und hat damit andere wichtige Anlageklassen wie Gold und den S&P 500 weit hinter sich gelassen.

- Advertisement -

Rohöl hingegen ist stark gefallen, mit Erwartungen von $50 pro Barrel oder sogar noch niedriger, ein völliger Gegensatz zur Bitcoin-Rallye.

Quelle: X

McGlone geht jedoch davon aus, dass der Bitcoin-Preis aufgrund der kontinuierlichen technologischen Fortschritte im Technologiesektor weiter steigen wird.

Der Anstieg der Kryptowährung ist somit ein Anzeichen für die steigende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten, die durch Fortschritte in der Blockchain-Technologie und den Einsatz von DeFi-Plattformen verbessert werden.

- Advertisement -

Während andere Vermögenswerte weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen haben, hat sich Bitcoin als die wichtigste akzeptable Anlageform auf dem volatilen Markt herauskristallisiert.

Geopolitische Spannungen und Rohstoff-Deflation

McGlone bringt den BTC-Preis auch mit den zunehmenden geopolitischen Risiken und den sinkenden Inflationsraten bei Rohstoffen in Verbindung.

Der Bericht zeigt auch auf, wie wichtige Faktoren wie die Ereignisse wie die laufende Partnerschaft zwischen Russland und China und die globalen Volatilitäten von den Investoren wahrgenommen werden.

So stehen traditionelle Vermögenswerte wie Rohöl unter Druck, während Bitcoin und andere digitale Währungen ihre Position als effektive Wertaufbewahrungsmittel ausbauen.

Die Rohstoff-Deflation ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Stärke des Bitcoin-Preises erklärt. Während der Ölpreis weiter gesunken ist, erleben viele Rohstoffe einen langfristigen Preisrückgang.

Bitcoin hat zwar ein begrenztes Angebot und wird über ein dezentralisiertes Netzwerk verwaltet, unterscheidet sich aber deutlich von traditionellen Rohstoffen wie Öl, die tendenziell von geopolitischen Faktoren oder Schwankungen zwischen Angebot und Nachfrage beeinflusst werden.

Daher entscheiden sich die Anleger für Bitcoin und Gold, die in der Zeit, in der die traditionellen Energieinvestitionen unter Druck standen, verstärkt nachgefragt wurden.

Neben Bitcoin ist auch Gold massiv gestiegen und der Preis wird bis 2024 auf 3.000 $ ansteigen. All dies trägt dazu bei, dass Anleger immer mehr nach neuen Möglichkeiten suchen, in andere Rohstoffe als Öl zu investieren.

McGlone weist auf die Verflechtung dieser globalen Veränderungen hin und meint, dass mit dem Anstieg der geopolitischen Risiken und der Schwäche der traditionellen Rohstoffmärkte Vermögenswerte, die Sicherheit und Wachstum bieten, wie Bitcoin und Gold, immer attraktiver werden.

Gold und S&P 500: Starke Performer im Jahr 2024

Neben der Hausse von Bitcoin hat auch Gold einen Aufschwung erlebt. Der Goldpreis ist im vergangenen Jahr um 33,8% gestiegen und liegt im laufenden Jahr bisher bei 27,4%. Darüber hinaus hat der S&P 500 ebenfalls zugelegt, da er von dem allgemeinen Anstieg der technologiegetriebenen Wirtschaft profitiert hat.

McGlone merkt jedoch an, dass die Performance des Index nicht so ausgeprägt ist wie die von Bitcoin, der die traditionellen Aktien weit hinter sich gelassen hat. Der Aufstieg der Tech-Aktien innerhalb des S&P 500 ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Technologie und digitale Vermögenswerte die Investmentlandschaft neu definieren.

Die Entwicklung von Bitcoin, Gold und S&P 500 verdeutlicht den allgemeinen demografischen Wandel bei Aktienmarktinvestitionen. Diese Diversifizierung zeigt sich in der wachsenden Beliebtheit digitaler Vermögenswerte, wobei Bitcoin im Jahr 2024 an der Spitze steht.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Olivia Stephanie
Olivia Stephanie
Olivia Stephanie is a FinTech enthusiast with a keen understanding of financial markets. Her passion for economics and finance has led her to explore emerging blockchain technology and cryptocurrency markets.