spot_img
google-news-img

Cardano-Kurs steigt mit zinsbullischem Crossover und verzeichnet wöchentliche Gewinne von 12,2%

Der zinsbullische Crossover des Cardano-Preises auf dem Wochenchart deutet auf ein potenzielles Aufwärtsmomentum hin. Der 21-Wochen-EMA überschritt den 55-Wochen-EMA bei $1,09.

Historisch gesehen fand das letzte ähnliche Ereignis im Februar 2021 statt und führte zu einem Kursanstieg von 400%. Die 21-Wochen-EMA-Werte lagen bei $0,721, die 55-Wochen-Werte bei $0,568 und die 169-Wochen-Werte bei $0,548, was eine allmähliche Ausrichtung nach oben widerspiegelt.

Der Kurs von Cardano bewegte sich von einem Tiefststand von $0,82 bis zu einem Höchststand von $1,12 und schloss bei $1,09, wobei das Volumen zunahm.

- Advertisement -

Dieser Crossover deutet auf eine anhaltende zinsbullische Stimmung hin, aber wenn das Muster die frühere Entwicklung widerspiegelt, könnten die ADA-Preise mittelfristig deutlich anziehen.

ADA/USDT Wochenchart | Quelle: Handelsansicht

Eine starke Unterstützung liegt bei $0,83, während ein erster Widerstand bei $1,20 liegt. Ein Ausbruch über den Widerstand könnte ein weiteres Aufwärtsmomentum bestätigen. Sollte der Markt die Unterstützung halten, könnte er die zinsbullischen Prognosen herausfordern.

Mit dieser Ausrichtung befindet sich ADA in einer kritischen Phase. Während die historischen Trends optimistisch stimmen, werden externe Faktoren die Entwicklung wahrscheinlich mit Vorsicht beeinflussen, da sich die Marktbedingungen weiterentwickeln.

- Advertisement -

Cardano-Preis führt wöchentliche Krypto-Gewinne an

Der Cardano-Preis erreichte mit einem beeindruckenden Plus von 12,2% den Spitzenplatz der wöchentlichen Renditen unter den 10 wichtigsten Kryptowährungen.

XRP folgte dicht dahinter mit einer Rendite von 11,9 %, während Solana sich den dritten Platz mit einem wöchentlichen Anstieg von 10,5 % sicherte.

Dogecoin verzeichnete 8,6 %, während Avalanche um 5,1 % zulegte und damit die Top Five abrundete. Ethereum verzeichnete einen moderaten Anstieg von 3,6%, während Binance Coin um 2,6% zulegte.

Bitcoin verzeichnete trotz seiner Dominanz mit einer Marktkapitalisierung von 1,92 Billionen Dollar eine bescheidene Rendite von 1,3%. Toncoin war der einzige Vermögenswert, der mit einem wöchentlichen Rückgang von -1,4% im Minus lag.

Wöchentliche Kryptogewinne | Quelle: X

Der Anstieg von Cardano spiegelte das starke Vertrauen der Anleger wider und ließ die Rendite seit Jahresbeginn auf 14,2% ansteigen, unterstützt durch eine Marktkapitalisierung von 39,1 Mrd. $.

XRP und Solana wiesen mit 15,9% bzw. 9,7% ebenfalls starke Jahresrenditen auf. Die Marktstimmung blieb uneinheitlich, da die führenden Kryptowährungen mit einer gemischten Performance eröffneten.

Wenn sich die Trends fortsetzen, könnten Cardano und XRP führend sein, während die schwache Performance von Bitcoin ein Zeichen für eine mögliche Stagnation sein könnte.

Offenes Interesse und Anteil der Einzelhandels-Longs

Als ADA/USD die Marke von $1,09 überschritt, kletterte das Open Interest (OI) auf $253,88 Mio. und erreichte damit das 85ste Perzentil.

Der Prozentsatz der Long-Positionen im Einzelhandel sank schnell auf 67,52%. Diese Divergenz deutet auf ein starkes Interesse von institutionellen Anlegern hin, während Privatanleger eher zu Leerverkäufen tendierten.

Der Kursverlauf von Cardano zeigte durchgängig höhere Hochs und höhere Tiefs, was einen Aufwärtstrend bestätigt. Das Histogramm zeigt eine signifikante OI-Konzentration auf hohem Niveau, was auf eine erhöhte Hebelwirkung hindeutet.

Trotz der anhaltenden Aufwärtsdynamik von ADA hielten sich die Leerverkäufe des Einzelhandels, was auf ein potenzielles Liquidationsrisiko bei einem weiteren Preisanstieg hindeutet.

OI & Retail Long % | Quelle: Hyblock Capital

Der Ausbruch über $1,05 wurde von einem zunehmenden Kaufdruck begleitet, der eine Abkopplung der Positionierung des Einzelhandels von der Marktrichtung anzeigt.

Sollten diese Bedingungen anhalten, könnte der Cardano-Preis den höheren Widerstand um $1,15 erneut testen. Anhaltende Verkäufe von Einzelhändlern könnten die Volatilität jedoch noch verstärken.

Die Daten spiegeln eine anhaltende Verschiebung hin zu einer institutionellen Dominanz wider, während sich die privaten Händler gegen den Trend positionieren.

ADAs Ghost-Chain-Ansprüche

Die Netzwerkaktivität von Cardano stieg sprunghaft an und entkräftete die Behauptung, es handele sich um eine “Ghost-Chain”. Die Zahl der verifizierten Follower erreichte 6,3K von 54,8K, während die Gesamtzahl der Impressionen beeindruckende 46,4 Mio. erreichte.

Mit einer Engagement-Rate von 4,9 % und insgesamt 2,3 Mio. Engagements wurde die aktive Beteiligung verstärkt.

Die Anzahl der Likes überstieg die Marke von 1 Million, was das große Interesse zeigt, während die Anzahl der Reposts und Antworten 144,4K und 137,3K betrug.

Die Profilbesuche beliefen sich auf 108K, was auf eine steigende Neugierde auf Aktualisierungen im Zusammenhang mit Cardano hinweist. Die Anzahl der geteilten Seiten blieb mit 7,5K stabil und die Anzahl der Lesezeichen betrug 14,1K, was auf eine starke anhaltende Aufmerksamkeit hinweist.

Quelle: X

Wenn sich der Trend zum Engagement fortsetzt, könnte dies die Akzeptanz und den Bekanntheitsgrad des Netzwerks weiter steigern. Die Daten spiegeln ein breiteres Interesse an Cardano wider, mit hoher Aktivität an mehreren Fronten.

Eine anhaltende Dynamik des Cardano-Kurses würde wahrscheinlich die wachsende Akzeptanz und Unterstützung für Cardano bestätigen.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

lennox gitonga
lennox gitonga
Lennox is a professional financial market analyst who's enthusiastic about blockchain, cryptos, and web3. He started blogging about cryptos back in 2019 and has since never looked back. His work revolves around looking at crypto-projects analytically on a technical and on-chain level, while also making sure it's palatable to the general audience.