spot_img
google-news-img

Circle’s USDC überschreitet $56B Marktkapitalisierung, warum ist das gut für den Markt?

Der native Token von Circle, USDC, hat mit einer Marktkapitalisierung von 56 Milliarden Dollar einen großen Rekord aufgestellt.

Diese neue Stufe des Erfolgs zeigt, wie andere Stablecoins in der Kryptoindustrie immer nützlicher werden.

Große Finanzinstitute haben den Stablecoin in großem Umfang für globale Zahlungen und dezentralisierte Finanzen (DeFi) genutzt.

- Advertisement -

Insbesondere verändert USDC mit der Unterstützung von Coinbase die Art und Weise, wie Geld im Krypto-Sektor funktioniert.

Das Wachstum des USDC-Stallmünzenangebots

Im vergangenen Jahr hat sich das Angebot an Stablecoins verdoppelt. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach einem Stablecoin in verschiedenen Regionen wächst.

Coinbase, eine führende Kryptobörse, bleibt ein wichtiger Akteur für das Wachstum von USDC. Die Handelsplattform hat Millionen von Nutzern den Zugang zu ihr ermöglicht.

- Advertisement -

Die Börse bietet Nutzern günstige Transaktionen und Belohnungen von bis zu 4,5% Annual Percentage Yield (APY).

Die Börse hat es Nutzern auch ermöglicht, USDC gegen ihre Bitcoin (BTC) zu leihen, um Handelsgebühren zu decken.

USDC ist auf über 10 Blockchains verfügbar, darunter Aptos, Solana und Arbitrum. Diese breite Präsenz hat auch zu seinem Wachstum beigetragen.

Dies erleichtert es den Nutzern, ihr Geld schnell und kostengünstig zu bewegen.

Wachstum und IPO-Pläne von Circle

Circle, das Unternehmen hinter USDC, ist schnell gewachsen. Das Unternehmen hat große Pläne, darunter einen Börsengang. Dieser Schritt könnte dem Unternehmen mehr Mittel verschaffen, um seine Reichweite zu vergrößern.

Im Gegensatz zu einigen anderen Stablecoins ist USDC vollständig durch reale Vermögenswerte gedeckt. Circle veröffentlicht regelmäßig Beweise für seine Reserven, um zu zeigen, wie transparent er ist.

Diese Offenheit hat USDC zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Unternehmen und Händler gemacht. Analysten glauben, dass der Börsengang dem Unternehmen zu mehr Glaubwürdigkeit verhelfen wird.

Sie erwarten, dass dadurch mehr Kapital zur Verfügung steht, um USDC bei mehr Nutzern auf der ganzen Welt bekannt zu machen.

Wenn der Plan von Circle, an die Börse zu gehen, erfolgreich ist, könnte USDC in noch größerem Umfang für Zahlungen, Handel und Einsparungen auf verschiedenen Finanzmärkten genutzt werden.

Die Liquidität der Märkte – der große Haken an der Sache

Das wachsende Angebotsvolumen von USDC ist nicht nur eine gute Nachricht für Circle und Coinbase, sondern für den gesamten Kryptomarkt.

Das liegt daran, dass mehr USDC mehr Liquidität bedeuten, was es für Händler einfacher macht, Kryptowährungen ohne größere Preisveränderungen zu kaufen und zu verkaufen.

Es wird erwartet, dass dies zu besseren Preisen und einem insgesamt reibungsloseren Handel führen wird.

Außerdem hat er sich als nützlich für DeFi erwiesen. Er wird üblicherweise als Sicherheit für Kredite und für die Ertragszucht verwendet.

Diese Funktion hat die dezentralen Finanzen stabiler und zugänglicher gemacht. Darüber hinaus hat USDC in Ländern mit instabilen Währungen, in denen die Menschen eine verlässliche Möglichkeit benötigen, Geld zu speichern und zu versenden, eine große Verbreitung gefunden.

Seine Fähigkeit, schnelle und kostengünstige internationale Transaktionen zu ermöglichen, hat es zu einer beliebten Option für Nutzer im Ausland gemacht.

Das schnelle Wachstum und die rasche Akzeptanz haben die Regulierungsbehörden auf den Plan gerufen.

Sie überwachen Stablecoins genau und stellen sicher, dass es seine 1:1-Bindung an den US-Dollar beibehält.

Die hohe Transparenz und die Compliance-Bilanz von Circle haben jedoch dazu beigetragen, diese Risiken zu verringern.

Wenn USDC wächst, hilft es dem Kryptomarkt, indem es den Handel erleichtert, das Vertrauen der Anleger stärkt und das digitale Geld nützlicher macht.

Da Circle plant, an die Börse zu gehen, sieht die Zukunft von USDC rosig aus, und das Unternehmen gewinnt im Finanzbereich immer mehr an Bedeutung.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.