spot_img
google-news-img

USDC Crypto Issuer Circle bringt CCTP V2 auf den Markt, hier die Auswirkungen

Circle, ein Technologieunternehmen für Peer-to-Peer-Zahlungen und Emittent des Krypto-Stablecoins USDC, hat sein verbessertes Coss-Chain Transfer Protocol, CCTP V2, enthüllt. Mit der neuen Verbesserung behebt Circle die Probleme der Liquiditätsfragmentierung und der schlechten Nutzererfahrungen, die USDC-Überweisungen einschränken.

In einem X-Post betonte Circle, dass die Einführung von CCTP V2 die Zukunft von Cross-Chain-Transaktionen revolutionieren wird.

Der Ankündigung zufolge plant Circle die Einführung von CCTP V2 auf dem Ethereum-Mainnet, Base und Avalanche im Frühjahr 2025.

- Advertisement -

Die neue Version wird schnellere kettenübergreifende USDC-Transfers über verschiedene Blockchains hinweg ermöglichen.

https://twitter.com/circle/status/1866121331239969152

Mit CCTP V2 können Nutzer lange Wartezeiten und komplexe Schritte im Zusammenhang mit USDC-Kryptotransfers vermeiden. In der früheren Version wird CCTP V2 es den Nutzern ermöglichen, Transaktionen in Sekunden statt in Minuten abzuwickeln.

Die Einführung dieser Verbesserung unterstreicht das Engagement von Circle, die Zufriedenheit seiner Kunden zu gewährleisten.

- Advertisement -

Außerdem ermöglicht CCTP V2 eine sichere USDC-Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains. Circle sagte, dass es Sicherheit für alle kettenübergreifenden Transaktionen bieten wird und in Zukunft auf weitere Blockchain-Netzwerke ausgeweitet wird.

Im Wesentlichen ermöglicht das CCTP den Kunden von Circle, einen Transfer von USDC-Kryptowährungen von einer Blockchain zur anderen zu initiieren.

Der CCTP ermöglicht es Einzelpersonen zum Beispiel, USDC auf Ethereum zu verwenden, um eine Handelsposition an einer dezentralen Börse auf Base zu eröffnen. Außerdem können Liquiditätspools und Börsen den CCTP nutzen, um USDC-Bestände pro Blockchain auszugleichen.

Dies wird dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und Abhebungsanträge schnell zu erfüllen.

Was wird sich bei den Zahlungen ändern?

Die Freigabe von CCTP V2 wird voraussichtlich den digitalen Zahlungsverkehr verbessern.

Der CEO von Circle, Jeremy Allaire, erklärte in einem X-Post,

“CCTP V2 ist eine MASSIVE Erschließung für Stablecoin-Zahlungen und Cross-Chain-Abwicklung.”

Insbesondere bietet CCTP V2 neue Möglichkeiten für Blockchain-Händler auf der ganzen Welt. Insbesondere würde die neue CCTP-Version Ethereum-, Base- und Avalanche-Blockchain-Nutzern ermöglichen, USDC schnell zu übertragen.

Über die breit angelegten Partnerschaften hinaus können Cricle-Nutzer USDC ohne zusätzliche Kosten, die über die regulären Gasgebühren hinausgehen, über Ketten hinweg transferieren.

Die neue CCTP-Version wird die breite Verfügbarkeit von USDC im gesamten Blockchain-Ökosystem sicherstellen. CCTP V2 erhöht auch die Sicherheit und das Vertrauen in den Stablecoin-Markt.

Insgesamt bietet CCTP V2 CCTP eine effizientere, sicherere und einheitliche Methode für die Übertragung von USDC zwischen Blockchains.

Circle und sein IPO-Vorstoß

In der Zwischenzeit erklärte CEO Allaire, dass Circle immer noch seinen Traum von einem Börsengang (IPO) verfolgt.

Allaire sagte, dass das Unternehmen ein starkes Geschäft aufgebaut hat, das bis zum Börsengang Bestand haben wird.

Circle startete seinen ersten Börsengangversuch vor zwei Jahren über eine Partnerschaft mit der Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Concord. Der Deal scheiterte jedoch damals und Circle musste zurück ans Reißbrett.

Circle reichte im Januar den Entwurf einer Erklärung für den Börsengang ein. Mehr als 11 Monate später wartet das Unternehmen immer noch auf die Genehmigung der US Securities and Exchange Commission (SEC). Die Entscheidung von Circle, an die Börse zu gehen, könnte dem Unternehmen helfen, zusätzliche Finanzmittel zu erhalten.

Derzeit gibt es keinen Zeitplan für den Börsengang. Viele glauben jedoch, dass der Meilenstein der Börsennotierung Anfang 2025 kommen könnte.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.