Der Kursverlauf von Polkadot (DOT) zeigte signifikante Kursbewegungen und Widerstandsniveaus, die auf potentielle zukünftige Verhaltensweisen hinweisen.
Gegenwärtig ist DOT drauf und dran, die Unterstützungsmarke von $3,74 erneut zu testen, die sich in der Vergangenheit als kritischer Punkt für die Kursrichtung erwiesen hat.
Was sind mögliche DOT-Ziele für 2025?
Von Juli bis Oktober 2023 erholte sich DOT deutlich und erreichte seinen Höchststand knapp unter $7, bevor er auf Widerstand stieß und stark zurückfiel.
Seitdem hat der Kurs schwankende Rückgänge und Erholungen erlebt und einen breiten Abwärtskanal definiert, der von zeitweiligen Höchst- und Tiefstständen gekennzeichnet ist.
Das Niveau von 3,74 $ scheint eine grundlegende Unterstützung zu sein, die im April 2024 kurzzeitig durchbrochen wurde, sich aber schnell wieder erholte. Dieses Niveau könnte erneut als Plattform für eine mögliche Erholung oder einen weiteren Rückgang dienen.
Der sekundäre Widerstand bei etwa $6 bis $6,40, der Mitte 2024 beobachtet wurde, hat die Aufwärtsbewegungen begrenzt und deutet auf eine starke Verkaufsdruckzone hin.

Sollte der Polkadot-Kurs die Unterstützung bei $3,74 nicht halten können, besteht das Risiko, dass er auf niedrigere historische Unterstützungen bei $3,10 fällt.
Umgekehrt könnte eine kräftige Erholung von diesem Niveau die Widerstandsfähigkeit der Aktie bestätigen und eine Rallye in Richtung der 6 $-Marke auslösen.
Ein Halten über der Marke von $3,74 in Verbindung mit günstigen Marktbedingungen könnte das Vertrauen der Käufer wecken und eine Rallye in Richtung des Allzeithochs von $55 auslösen.
Ein Durchbruch unter die Marke könnte jedoch die rückläufige Stimmung verstärken und zu weiteren Rückgängen führen.
Polkadot Kurs auf Bullenmarkt Unterstützungsbänder
Eine weitere Analyse des Kursverhaltens von Polkadot im Verhältnis zu den Bull Market Support Bands (BMSB) lieferte einen ungewöhnlichen Einblick in seine Marktstellung.
Die Analyse umfasste den 20-Wochen Simple Moving Average (SMA) und den 21-Wochen Exponential Moving Average (EMA).
Derzeit notiert der DOT unter diesen kritischen Indikatoren, was auf eine rückläufige Marktphase hindeutet.
Der 20W SMA und der 21W EMA dienten als wichtige psychologische und technische Schwellenwerte, die Aufwärtstrends von Abwärtstrends unterscheiden.
Der Kurs von Polkadot ist vor kurzem unter beide Durchschnitte gefallen, was auf eine mögliche Trendwende zum Abwärtstrend oder zumindest auf eine Konsolidierungsphase hindeutet.
DOT erreichte im Mai ’21 seinen Höchststand bei 55 $ und zeigte auch im Januar ’22 und im Mai ’22 erhebliche Aktivität um dieses Niveau herum, wobei es jedes Mal kurz nach dem Test oder Überschreiten der BMSB unter diese Marke zurückfiel.
Derzeit liegt der 20W SMA bei $6,21 und der 21W EMA bei $5,97. Der aktuelle Kurs von DOT liegt bei etwa $4,76 und damit deutlich unter diesen Durchschnittswerten, die jetzt als Widerstandsniveaus fungieren.

Zukunftsaussichten
Diese Position unterhalb der Unterstützungsbänder signalisiert häufig einen Mangel an zinsbullischem Momentum und kann neues Kaufinteresse abschrecken. Dies deutet darauf hin, dass der Abwärtsdruck oder der Seitwärtshandel anhalten könnte, wenn DOT diese Niveaus nicht zurückerobern kann.
Sollte der Polkadot-Kurs hingegen über diese Durchschnittswerte ausbrechen, würde dies ein starkes Kaufmomentum signalisieren, das zu einem anhaltenden Aufwärtstrend führen könnte.
Ein Handel unterhalb dieser Unterstützungsbereiche könnte das Vertrauen der Anleger in die unmittelbaren zinsbullischen Aussichten des DOT verringern.
Wenn sich jedoch die externen Marktbedingungen verbessern oder wenn es positive projektspezifische Nachrichten gibt, könnte der Kurs schnell ansteigen und diese Durchschnittswerte erneut testen.
Ein entscheidender Schlusskurs oberhalb des BMSB, der eine zinsbullische Trendwende bestätigt, oder ein anhaltender Widerstand bei diesen Niveaus könnte das bärische Szenario festigen.
Die Dynamik zwischen diesen Durchschnittswerten und dem Preis von Polkadot wird die Marktstimmung in den kommenden Wochen entscheidend beeinflussen.