spot_img
google-news-img

Krypto Nachrichten: Krypto-Chefs debattieren über Trumps Reserve-Auswahl

Seit Montag, dem 3. März 2025, ist die Kryptowährungsbranche in heller Aufregung, nachdem US-Präsident Donald Trump am Sonntag, dem 2. März 2025, eine geplante US-Kryptowährungsreserve angekündigt hat.

Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus behauptete Trump, die Reserve würde,

“diese kritische Industrie nach Jahren der korrupten Angriffe durch die Biden-Administration zu fördern.”

Die Reserve umfasst Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Altcoins wie Ripple (XRP), Solana (SOL) und Cardano (ADA). Dies löste eine Mischung aus Aufregung und Kritik von Branchenführern aus.

- Advertisement -

Dieser Schritt hat sich bereits auf den Markt ausgewirkt: Altcoins haben sich erholt und die Dominanz von Bitcoin hat sich verschoben, während die Zukunft des Plans von der Zustimmung des Kongresses abhängt.

Trumps Ankündigung und Auswahl der Krypto-Reserve

Trumps Ankündigung, über die The Coin Republic am Sonntag berichtete, nannte BTC, ETH, XRP, SOL und ADA für die Reserve, die darauf abzielt, inländische Krypto-Innovationen zu fördern.

Die Aufnahme von Altcoins, insbesondere XRP, SOL und ADA, hat viele überrascht, da sie in den USA ansässig sind – Ripple hat seinen Sitz in San Francisco, Solana hat eine starke US-Präsenz und Cardano unterhält seine Geschäfte über Input Output Global (IOG) in den USA.

- Advertisement -

Diese Auswahl war laut Krypto-Nachrichtenberichten ein Schwerpunkt für Investoren und Branchenführer gleichermaßen.

Nach der Ankündigung schnellten die Preise der genannten Altcoins in die Höhe. Cardano’s ADA stieg um 60%, von $0,65 auf fast über $1, basierend auf CoinMarketCap Daten.

Solana’s SOL stieg um 20,6% und Ripple’s XRP legte laut Marktberichten um 29,5% zu. Diese Rallye führte zu einem deutlichen Rückgang der Marktdominanz von Bitcoin, die laut Tradingview-Daten von einem 4-Jahres-Hoch von über 64% auf knapp über 60% sank.

Krypto Nachrichten: Branchenführer reagieren

Führungskräfte der Kryptoindustrie und Analysten reagierten schnell auf die Krypto-Nachrichten, wobei die Meinungen von Unterstützung bis Skepsis reichten.

Brian Armstrong, CEO von Coinbase, äußerte sich in einem X-Post am 2. März 2025 mit den Worten: “Ich bin gespannt, mehr über die Reserve zu erfahren”, fügte aber hinzu: “Nur Bitcoin wäre wahrscheinlich die beste Option – die einfachste und klarste Geschichte als Nachfolger von Gold. Wenn die Leute mehr Abwechslung wollen, könnte man einen nach Marktkapitalisierung gewichteten Index von Kryptowährungen erstellen, um ihn unvoreingenommen zu halten.”

Raoul Pal, CEO von Real Vision, hat dies in einem X-Posting aufgegriffen und vorgeschlagen,

“Es ist möglich, dass sie einfach einen Index von US-basierten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung plus BTC und ETH verwenden, um neutral zu sein und den Markt entscheiden zu lassen.”

Auf der kritischen Seite bezeichnete der Bitcoin-Maximalist Samson Mow in einem X-Post vom 2. März 2025 die Aufnahme von Altcoins als “traurigen Tag für Amerika” und erklärte: “Bitcoin mag zwar steigen, aber es ist ein trauriger Tag für Amerika, wenn sie tatsächlich auf nationalstaatlicher Ebene Shitcoin machen. Ich kann allerdings nicht sagen, dass ich überrascht bin, da Trump einen Memecoin eingeführt hat.”

Arthur Hayes, Gründer von BitMEX, zeigte sich unbeeindruckt und sagte in einem X-Post: “Lassen Sie es mich wissen, wenn sie die Genehmigung des Kongresses bekommen, sich Geld zu leihen und oder den Goldpreis höher zu bewerten. Ohne das haben sie kein Geld, um Bitcoin und Shitcoins zu kaufen.”

Der Händler und Analyst “DonAlt” meinte in einem X-Posting: “Das Risiko, dass Trump es vermasselt und es abgeschossen wird, ist ziemlich groß”, fügte aber hinzu, dass die Einbeziehung von Altcoins bei einer Zustimmung zu einem Anstieg um das 3- bis 4-fache führen könnte, bei einem Scheitern aber um 25%.

Genehmigung des Kongresses: Die nächste Hürde

Trotz der positiven Reaktion des Marktes bleibt die Zukunft von Trumps Kryptowährungsplan ungewiss, da er die Zustimmung des Kongresses benötigt.

Wie Hayes und DonAlt anmerken, bedeutet diese gesetzgeberische Hürde, dass der Plan bei weitem nicht garantiert ist, was seine Umsetzung noch komplexer macht.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Arnold Kirimi
Arnold Kirimi
Arnold Kirimi is a crypto and Web3 journalist from Nairobi, Kenya. With a sharp eye for emerging trends and a talent for demystifying blockchain jargon, Kirimi turns complex concepts into compelling narratives. Featured in top outlets like Cointelegraph, DailyCoin and CryptoSlate.