spot_img
google-news-img

Anhaltende Abflüsse: Bitcoin-ETFs verlieren über $4,4B in vier Wochen

Die Kapitalabflüsse aus börsengehandelten Bitcoin- (BTC) und Ethereum- (ETH) Fonds (ETFs) waren im letzten Monat sehr beständig. Allein zwischen dem 3. und 7. März 2025 verzeichneten Bitcoin-ETFs einen erstaunlichen Abfluss von 739,2 Millionen Dollar und Ethereum-ETFs 93,9 Millionen Dollar.

Die Abflüsse aus den BTC-ETFs erreichten in dieser Woche 4,49 Mrd. $, die vierte Woche in Folge, was einen dramatischen Rückgang gegenüber den 2,037 Mrd. $ vom 10. Februar bedeutet.

Bei der Analyse der jüngsten Daten stellt SpotOnChain fest, dass Bitcoin und Ethereum ein schlechtes Bild abgeben. Dieser Trend hat sich jedoch in den letzten vier Wochen fortgesetzt, begleitet von einem breit angelegten Abfluss der Anleger aus diesen Vermögenswerten.

- Advertisement -

Ein genauerer Blick auf die 30-Tage-Charts der Nettozuflüsse bei Bitcoin-ETFs zeigt mehrere Tage, an denen die Abflüsse die Zuflüsse überstiegen. An einem Tag flossen fast $275 Millionen aus diesen Fonds ab.

Die Abflüsse bei Ethereum-ETFs sind zwar geringer als bei Bitcoin, aber sie zeigen dennoch einen Trend zu erheblichen Abflüssen. Das Zufluss-/Abflussdiagramm zeigt die Abflüsse täglich, wenn die Abflüsse kontinuierlich mehr als 50 Millionen Dollar betragen haben, was für Anleger ein Grund zur Beunruhigung ist.

Anhaltende Abflüsse über mehrere Wochen hinweg

Der kontinuierliche Rückzug aus Bitcoin-ETFs seit Anfang Februar ist ein klares Indiz für den Trend an den Kryptowährungsmärkten und deren Ausmaß.

- Advertisement -

Zwischen dem 31. Oktober und dem 6. November sind insgesamt 4,49 Milliarden Dollar abgeflossen. Dieser Ausstieg wird sicherlich große Bedenken hervorrufen oder diese Investoren dazu veranlassen, ihre Portfolios in Bezug auf Kryptoanlagen zu überdenken.

Wöchentliche Bitcoin-ETF-Ströme. | Quelle: SoSoValue
Wöchentliche Bitcoin-ETF-Ströme. | Quelle: SoSoValue

Die globale Wirtschaftslage, einschließlich Inflationsängste, höhere Zinsen und andere geldpolitische Straffungsmaßnahmen, haben die Anleger zur Vorsicht gemahnt und das Muster dieser Abflüsse stark beeinflusst.

Während die USA in dieser Darstellung die größte Rolle spielen, ergeben die Abflüsse aus anderen Regionen ein anderes Bild. Einige europäische und asiatische Märkte haben keine so ausgeprägten Abflüsse erlebt; in einigen Fällen kam es sogar zu leichten Nettozuflüssen. Dies deutet darauf hin, dass die Reaktionen der Anleger auf die gleichen makroökonomischen Indikatoren nicht einheitlich ausfallen.

Diese Diskrepanz zeigt, dass sich Kryptowährungen in dezentralen und globalen Märkten befinden, in denen sich die Strategien der Anleger je nach Standort und wirtschaftlichen Bedingungen unterscheiden. Wie jede Region auf die internationalen wirtschaftlichen Entwicklungen reagiert, hängt davon ab, welche dieser Unterschiede eine Perspektive für Aufschwung oder Niedergang bieten.

Auswirkungen auf den Markt und künftige Folgen für Bitcoin ETF

Dem Bericht zufolge haben die Abflüsse aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs lange angehalten und ihre Marktwerte abgewertet. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen den jüngsten Kurseinbrüchen und dem Zeitpunkt und dem Ausmaß der ETF-Abflüsse. So sind beispielsweise die hohen Kapitalabflüsse direkt dafür verantwortlich, dass Bitcoin nicht in der Lage war, frühere Preispunkte in diesem Jahr zu durchbrechen.

Dieser anhaltende Abfluss zeigt die vorsichtige oder pessimistische Stimmung der Anleger, wie die bärische Stimmung anzeigt. Finanzanalysten zufolge könnte dies der Beginn einer umfassenderen Marktkorrektur oder eine Verlagerung in einen stabileren Teil des Marktes mit weniger volatilen Vermögenswerten angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheiten bedeuten.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Brenda Mary
Brenda Mary
She is a content marketer with interests in emerging niches including Blockchain, cryptocurrency, Esports, Video games, and other tech.