Die Bitcoin-Kursrallye stößt auf Widerstand, da Analysten auf einen möglichen erneuten Test von $70.000 vor dem nächsten Anstieg hinweisen. Der ehemalige BitMEX-CEO Arthur Hayes rechnet mit kurzfristiger Volatilität und fordert die Anleger auf, geduldig zu bleiben.
In der Zwischenzeit zeigen die Daten auf der Handelskette, dass sich die Wale angesammelt haben, was auf einen möglichen Aufschwung hindeutet.
BTC hatte Mühe, den Schwung aufrechtzuerhalten, nachdem es am 11. März ein Viermonatstief von $77.000 erreicht hatte.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei $81.991 gehandelt, was einem Anstieg von 3,18% in den letzten 24 Stunden entspricht (CoinMarketCap-Daten). Trotz der jüngsten Kursgewinne bleiben die Analysten vorsichtig, da die wichtigsten Kennzahlen gemischte Signale aussenden.
Hayes: Bitcoin wird vor der nächsten Rallye wahrscheinlich bei $70K landen
Hayes sagte in einem Beitrag vom 10. März auf X voraus, dass Bitcoin auf $70.000 fallen könnte, bevor er seinen Aufwärtstrend wieder aufnimmt. Er verglich dies mit einer typischen 36%igen Korrektur von einem Allzeithoch von 110.000 $ und bezeichnete es als “normal für einen Bullenmarkt”.

Er warnte, dass für eine erneute Erholung von Bitcoin zunächst die traditionellen Märkte fallen müssten. Hayes argumentierte, dass ein finanzieller Abschwung bei Aktien wie dem S&P 500 und dem Nasdaq ein Eingreifen der Zentralbanken auslösen könnte, wodurch die Liquidität angeheizt würde, wovon BTC profitieren würde.
“Der Plan: Geduldig sein”, schrieb er. “Dann beladen Sie den Lastwagen.”
Er warnte jedoch davor, dass Händler, die versuchen, den Rückgang zu kaufen, mit weiteren Turbulenzen rechnen müssen. Wenn es BTC nicht gelingt, $78.000 zu halten, bleibt ein Rückgang auf $75.000 möglich.
Hayes wies darauf hin, dass eine Konzentration von Optionskontrakten zwischen $70.000 und $75.000 zu weiterer Volatilität führen könnte.
Wale häufen BTC an, da der Verkaufsdruck nachlässt
Trotz der kurzfristigen Ungewissheit deuten die Daten auf der Kette darauf hin, dass Großinvestoren die Kursdelle kaufen. Der CryptoQuant-Analyst Darkfost stellte fest, dass die BTC-Wal-Ratio auf Binance zurückgegangen ist, was auf einen geringeren Verkaufsdruck seitens der Großanleger hindeutet.

Einem Beitrag von CryptoQuant auf X zufolge haben Großinvestoren in den letzten 30 Tagen fast 65.000 BTC angehäuft. Dies deutet darauf hin, dass Institutionen das aktuelle Preisniveau als attraktiven Einstiegspunkt betrachten.
“Bitcoin zeigt Lebenszeichen, aber die Bewertungskennzahlen bleiben im bärischen Bereich”, schrieb CryptoQuant in einem Bericht vom 11. März.

In der Zwischenzeit hat die Hash-Rate von Bitcoin fast ein Rekordniveau erreicht, was zu einer ungewöhnlichen Abweichung vom Kursverlauf führt.
Analyst James Van Straten stellte fest, dass die Hash-Rate nur 5% unter ihrem Allzeithoch liegt. Wenn die Minenbetreiber weiterhin unter finanziellem Druck verkaufen, könnte es für BTC schwierig werden, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten.
Makroökonomische Faktoren und Inflationsdaten im Fokus für den Bitcoin-Preis
Der Bitcoin-Kurs bleibt von der allgemeinen Wirtschaftslage abhängig. Die US-Inflationsdaten, die am 12. März veröffentlicht werden, könnten die Risikobereitschaft beeinflussen.
Die Prognosemärkte erwarten einen Rückgang der Gesamtinflation von 3,0% auf 2,9%, was die geldpolitischen Aussichten der Federal Reserve beeinflussen könnte.

CryptoQuant warnte, dass die Bitcoin-Nachfrage so schnell geschrumpft ist wie seit Juli 2024 nicht mehr, wobei Spot-ETFs zu Nettoverkäufern wurden. Dieser Trend und die Unsicherheit über Trumps Handelspolitik und den Druck auf die Weltwirtschaft haben die Dynamik von BTC belastet.
Angesichts der zunehmenden Anhäufung von Walen, aber der sich abzeichnenden makroökonomischen Risiken, bleibt der weitere Weg von Bitcoin ungewiss. Sollte BTC unter $75.000 fallen, warnen Analysten vor einer tieferen Korrektur in Richtung $66.000.
Wenn die institutionellen Käufe jedoch anhalten, könnte eine Erholung über $80.000 die Grundlage für eine weitere Rallye bilden.