Der Bitcoin-Preis weitete seine Verluste am 11. März aus und fiel auf ein Viermonatstief, als makroökonomische Unsicherheit, institutionelle Abflüsse und technische Schwächen die Preise unter Druck setzten. BTC fiel bis auf $76.811, bevor er sich wieder erholte und bei $79.500 notierte.
Der jüngste Rückgang erfolgte im Zuge des Abverkaufs von Risikoanlagen, wobei der S&P 500 und der Nasdaq Composite Index um 2% bzw. 3,5% fielen.
Händler verwiesen auf die Besorgnis über geringere US-Staatsausgaben, die anhaltende makroökonomische Instabilität und eine Flucht in sicherere Anlagen.
“Die Rallye nach der Ankündigung der Strategischen Reserve der USA wurde vollständig ausgelöscht”, schrieb The Kobeissi Letter auf X und verwies auf die jüngsten Ausgabenkürzungen des Department of Government Efficiency (DOGE) als Faktor für die Abschwächung der Wirtschaftsdynamik.
Institutionelle Abflüsse und ETF-Schwäche erhöhen den Druck
Die Daten von Farside Investors zeigen, dass die Nettozuflüsse aus börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) mit Sitz in den USA an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen negativ waren. Dies deutet auf ein schwindendes institutionelles Interesse hin, das in der Vergangenheit die Preisentwicklung von Bitcoin unterstützt hat.

Ein Bericht von Bitfinex Alpha unterstreicht die Rolle des Optionsmarktes bei der Volatilität von BTC. Die Analysten stellten fest, dass am vergangenen Freitag Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von mehr als 3 Milliarden Dollar verfallen sind, was die Kursschwankungen verstärkte.
“Die realisierte Volatilität der Optionen stieg auf über 80% und signalisierte damit eine erhöhte Instabilität, da die Händler auf die sich verändernden makroökonomischen Bedingungen reagierten”, so der Bericht.

Die Analysten von Bitfinex wiesen darauf hin, dass die Händler pro Tag Verluste von bis zu 818 Millionen Dollar erlitten, was auf eine mögliche Bodenbildung hindeutet. Die Unsicherheit über die makroökonomischen Bedingungen bleibt jedoch ein dominierender Risikofaktor.
Fallout des Bybit-Hacks verstärkt den Druck auf den Bitcoin-Absturz
Sicherheitsbedenken haben Bitcoin noch mehr zu schaffen gemacht. Die Folgen des Bybit-Hacks im letzten Monat haben den Ausverkauf weiter angeheizt.
Die Analysten von QCP Capital wiesen darauf hin, dass immer noch gestohlene Gelder abgesetzt werden, was den Abwärtsdruck auf BTC erhöht.
“Der heutige Kursabsturz könnte auch dadurch verschärft werden, dass die Inhaber der Papiere das Angebot durch Hacker weiter vorverlagern”, schrieb QCP Capital in einem Telegramm-Update.
Die Hacker, deren gestohlenes Vermögen bereits 25% an Wert verloren hat, scheinen aggressiv abzukassieren.
Das Unternehmen warnte auch, dass die kurzfristigen Aussichten für Bitcoin schwach bleiben und die Baisse mindestens bis zum dritten Quartal anhalten dürfte. Die zunehmenden Korrelationen zwischen BTC und Aktien könnten eine Erholung noch schwieriger machen.
“Solange die Kryptowährung nicht zu einem neuen Narrativ findet, werden wir wahrscheinlich eine erhöhte Korrelation zwischen BTC und Aktien sehen”, fügte QCP Capital hinzu.
Bitcoin-Stimmung erreicht “Extreme Angst”-Zone
Der Crypto Fear & Greed Index ist mit einem Wert von 20 wieder in die Kategorie “extreme Angst” gefallen. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber 27 am Vortag und deutet darauf hin, dass die Händler zunehmend risikoscheu sind. Historisch gesehen sind solche extremen Angstzustände den Tiefstständen der Märkte vorausgegangen, obwohl der Zeitpunkt ungewiss bleibt.

Titan of Crypto wies darauf hin, dass der Bitcoin-Preis historisch gesehen etwa 70 Tage hinter dem globalen Geldangebot zurückbleibt. Wenn dieser Trend anhält, könnte sich BTC bis Mai erholen. Im Moment überwiegt jedoch die bärische Stimmung.

Bitcoin-Preis stürzt unter wichtige Unterstützung ab – ist $75K der nächste Halt?
Das Bitcoin-Tages-Chart zeigt einen absteigenden Kanal, wobei BTC kürzlich an der unteren Trendlinie bei $76.800 abgeprallt ist.

Der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) der 200-Tage-Linie liegt bei $85.645, während der EMA der 50-Tage-Linie bei $92.061 liegt – beides sind wichtige Widerstandsmarken. Das Versäumnis von BTC, diese Niveaus zurückzuerobern, deutet darauf hin, dass die Bären weiterhin die Kontrolle haben.
Außerdem markieren die Fibonacci-Retracement-Levels $91.828 als 50%-Retracement-Level der vorherigen Rallye.
Sollte Bitcoin versuchen, sich zu erholen, könnte dieses Niveau einen starken Widerstand darstellen. Ein tieferer Rückschlag könnte dazu führen, dass BTC das 61,8%-Retracement bei $75.259 testet, was mit der jüngsten Kursentwicklung übereinstimmt.

In der Zwischenzeit liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 34,19 und nähert sich damit dem überverkauften Bereich, hat aber noch keine starke zinsbullische Divergenz. Der Analyst Rekt Capital stellte fest, dass sich in der Vergangenheit Tiefststände des Bitcoin-Kurses gebildet haben, wenn der RSI auf der Tagesbasis unter 28 gefallen ist.
“Der Bitcoin-Kurs wird entweder einen Tiefpunkt erreichen oder zwischen -2% und -8% von einem Tiefpunkt entfernt sein”, erklärte Rekt Capital, was darauf hindeutet, dass ein potenzieller lokaler Tiefpunkt nahe, aber nicht bestätigt ist.